[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Schafsweide, brauche Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Schafsweide, brauche Hilfe  (Gelesen 3445 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
19. Oktober 2015, um 17:21:38 Uhr

Hy,

hehe Guttenbergert der ist gut  Grinsend  naja unbekannt waren die Methoden die in der Broschüre sind bestimmt nicht, aber der hat sich halt mal die Mühe gemacht es sehr ausführlich zu erklären und in einer Broschüre festzuhalten.


Grüße,
Andreas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
24. Oktober 2015, um 20:05:50 Uhr

Hy,

hier Funde von heute, die Wiese wird immer interessanter. Die 2 Scheibenknöpfe kamen hintereinander und in einem Abstand von ca. 20 Meter. Zum krönenden Abschluss lag die schöne Silbermünze unter der Spule  Lächelnd


Grüße,
Andreas


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3635.JPG
DSCF3638.JPG
DSCF3639.JPG
DSCF3640.JPG

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2015, um 20:19:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
24. Oktober 2015, um 20:13:27 Uhr

Das Münzlein ist ja top erhalten.

Danke für das Update.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
24. Oktober 2015, um 20:35:58 Uhr

Ja die ist wirklich sehr gut erhalten, ist bis jetzt meine schönste  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#34
24. Oktober 2015, um 21:34:43 Uhr

Erstmal Glückwunsch zu den tollen Funden  Super

Das Spitze Teil, ist eine Vergaser Düse ( Schraube )

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.nsu4.nl%2Fimagestechnic%2F1carbur-sproeiers.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.nsu4.nl%2Fdeutsch%2Fd1vergaserdusen.html&h=157&w=198&tbnid=CfMdk_nAUQK9oM%3A&docid=plPr0KrikpZ09M&ei=iOorVuTABIG7sQHJyInoAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=364&page=10&start=363&ndsp=36&ved=0CPEBEK0DME84rAJqFQoTCOSkq9v528gCFYFdLAodSWQCPQ


Das Teil mit der Nummer 6 würde ich zu einer Petroleum Lampe stecken  Idee

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fhytta.de%2Fpetroleumlampe%2FPetroleumlampe-mit-Messingtank%2C_380.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fhytta.de%2Fpetroleumlampe%2FPetroleumlampe-mit-Messingtank%2C380.htm&h=500&w=368&tbnid=uTwbnLkY9AXuvM%3A&docid=l5t_thUOUoaupM&ei=QOsrVoe_FoOtswHq67_YAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=582&page=1&start=0&ndsp=31&ved=0CEoQrQMwB2oVChMIh9-bs_rbyAIVg9YsCh3q9Q87



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Düse.JPG
Lampe.JPG
Offline
(versteckt)
#35
25. Oktober 2015, um 11:04:22 Uhr

Teil Nr. 6 ist vom Regenschirm.
mfg

Sorry! War doch schon von MichaelP beantwortet!

« Letzte Änderung: 25. Oktober 2015, um 11:09:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
01. November 2015, um 19:48:06 Uhr

Hallo Forum,

hier mal einige neue Funde




Hinzugefügt 01. November 2015, um 19:50:15 Uhr:

Kann jemand was zu dem Ring mit dem seltsamen Beifund der nicht aus Metall ist sagen ? Bei dem Ring mit dem Rosa farbenen Plastik Stein steht Hong Kong drauf.


Grüße,
Andreas


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3642.JPG
DSCF3643.JPG
DSCF3644.JPG
DSCF3645.JPG
DSCF3646.JPG
DSCF3648.JPG
DSCF3649.JPG

« Letzte Änderung: 01. November 2015, um 19:51:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
01. November 2015, um 19:55:08 Uhr

Diese Ringe werden meist als bäuerliche Siegelringe um 1850 zugeordnet. Material dürfte Blei oder Zinn sein.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
01. November 2015, um 19:57:47 Uhr

Hy,

Danke, es muss aber ein Kinderring sein weil der nur einen Durchmesser von knapp 15mm hat, und was könnte das spitzige (Stein...) Teil sein, lag genau an der selben Stelle.


Grüße,
Andreas

« Letzte Änderung: 01. November 2015, um 19:59:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#39
01. November 2015, um 20:28:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi-1990
Hy,

Danke, es muss aber ein Kinderring sein weil der nur einen Durchmesser von knapp 15mm hat, und was könnte das spitzige (Stein...) Teil sein, lag genau an der selben Stelle.


Grüße,
Andreas

Die meisten Siegelringe die man so findet sind vom Durchmesser her eher kleiner, hab bis jetzt 4 St. gefunden davon passt mir keiner.   

Bei dem Spitzen Teil könnte es sich um einen Griffel oder Stilus handel . 

mfg
StefanH.

Hinzugefügt 01. November 2015, um 20:30:37 Uhr:

Grade noch gelesen, Du schreibst das Ding ist aus Stein, dann ist´s wohl ein Schiefergriffel.


mfg
Stefan H.   

« Letzte Änderung: 01. November 2015, um 20:30:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#40
03. November 2015, um 01:18:48 Uhr

Ich könnte mir vorstellen, dass die Siegelringe mit geringerem Durchmesser dann an einer Kette oder einem Band um den Hals getragen wurden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
03. November 2015, um 20:06:02 Uhr

Danke für die Antworten, Schiefergriffel schaut wie ein Volltreffer aus, auf Bild 3 das Teil ganz rechts hat einen Fisch abdruck, das könnte evtl. eine Gußform sein ?!


Grüße,
Andreas

« Letzte Änderung: 03. November 2015, um 20:07:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
06. November 2015, um 13:45:39 Uhr

Hy Leute,

hier mal die letzten Funde, könnten Nr. 1 und 2 evtl. Lanzenspitzen sein ? Nr. 3 und 4 würde mich auch brennend interessieren. Und das Teil Nr. 5 habe ich schonmal gefunden, und rätsel immer noch was das mal sein konnte  Grinsend


Wünsche euch ein fundreiches Wochenende  Zwinkernd

Grüße,
Andreas




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3653.JPG
DSCF3658.JPG
DSCF3659.JPG
DSCF3661.JPG

« Letzte Änderung: 06. November 2015, um 13:46:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#43
06. November 2015, um 13:52:43 Uhr

Lanzenspitzen schließe ich mal aus.

PS: Warum fängst du denn nicht bei neuen Funden/Fotos mal ein neues Thema an? Wird doch viel zu unübersichtlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#44
06. November 2015, um 13:59:58 Uhr

Hy,

hab ich mir auch schon überlegt, aber im grunde genommen ist es ja ein gesammter Fundkomplex, deshalb wollte ich das alles in einem Thread machen. Mhm aber was könnte es sonst gewesen sein ?

hier so ähnlich ist ja die Machart

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.waffenmeister.eu/shop/bilder/K_1236116676.jpg



Grüße,
Andreas

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor