[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von zwei Tagen

Gehe zu:  
Avatar  Funde von zwei Tagen  (Gelesen 2817 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2010, um 13:48:49 Uhr

Hallo,
hier mal meine kleine Ausbeute von zwei Tagen  Suchen. Ausser der dritte Ring is alles vom Acker, der Ring is aus em Wald.
Kann mir vielleicht einer bei den Ringen helfen, die beiden ersten haben die gleiche Wandstärke, der aus em Wald dafür das er kleiner is, is die Wandstärke größer.
Hab noch den 10 Reichspfennig von 1876, und den 1 Reichspfennig von 1875 mit ner echt tollen Patina gefunden, kommt auf em Bild leider net so gut rüber. Das silb. oben war mal ne Münze, wie neben an es mal en Knopf war Verlegen  noch en Teil von nem Anhänger und ner Kinderuhr.
Noch en 5 cent Münze von den Amis 1989 sieht schon echt gammelig aus für ihr noch junges Alter.
Dann die Marke "Gut für ein Glas Bier"   Prost  nur weit und breit nix von ner Bude zu sehen, mmh.
1 Kreuzer von 184? müsste draufstehen Leopold Grosherzog, könnte eigentlich nur der von Baden sein, oder?
mehr kann man net entziffern.
Nen schönen Schildbuckelknopf 18.Jhd, juhu der erste  Smiley und noch nen Franzosenknopf


Gruß Nikon


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 040.jpg
Bild 044.jpg
Bild 045.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. August 2010, um 13:54:05 Uhr

Schöner Anhänger ist der Stein ein Karneol ?

Offline
(versteckt)
#2
15. August 2010, um 14:01:29 Uhr

Und wieder ein Sondler mit super schönem fund. Super

Kann das sein das auf einer münze Napoleon drauf ist ?

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2010, um 14:09:44 Uhr

Achtung mein Lieber, bei BMG 50 Geschossen ist immer Vorsicht geboten  Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. August 2010, um 14:18:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wanderfalke
Schöner Anhänger ist der Stein ein Karneol ?
Kenne mich da leider net aus, leider is die Fassung kurz vor auseinanderfallen, unten sieht man noch en kleines Scharnier.

@truespirit32
Nee, von Bild 2 oben re. is ne Ami-Münze, die mitte li. is der Leopold Großherzog, unten li. is en Franz.-Knopf von 1792 muss aber alles erst noch richtig reinigen, was dauern tut.

Gruß Nikon

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
Achtung mein Lieber, bei BMG 50 Geschossen ist immer Vorsicht geboten  Amen
Danke fürn Hinweis, kenne mich in solchen dingen ganz gut aus, schreib ja hier genug drüber, für die, die keine Ahnung von der Materie haben, hab auch meinen WSK 1 gemacht.

Gruß Nikon

« Letzte Änderung: 15. August 2010, um 14:21:40 Uhr von (versteckt), Grund: Merged DoublePost »

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2010, um 14:46:14 Uhr

wegen dem Geschoss guckst Du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. August 2010, um 15:11:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
wegen dem Geschoss guckst Du hier:
Dank Dir, den Link hatte ich auch schon zu Themen reingestellt, wie aber schon erwähnt, kenn ich mich in dem ganz gut aus.
Versuch dies heikle Thema denjenigen hier etwas näher beizubringen die darüber garkeine Ahnung haben aber Tipps und Ratschläge anderen geben wollen (meine jetzt aber net euch beide, sondern die Rookies hier), da kann man nur drüber den Kopf schütteln wie leichtsinnig manche mit dem umgehen. Manchmal denk ich, für manche die achtlos Sondeln gehen (da kein Hintergrundinfo da is), die müssten erstmal nen WE-Seminar über "Was ich alles so finden kann" mitmachen, bevor se auf die Menschheit losgelassen werden können.
Hab auch u.a. den WSK (Waffensachkundeschein) mit Muni-Kunde gemacht. Gibt noch en Schwarzpulverschein, kannst deine Muni selbst laden bzw. widerladen. Den hab ich zum Erwerb von Sammlerwaffen (rote WBK) und fürn Schützenverein gemacht.
Aber find ich gut von euch das ihr auch immerwieder drauf hinweist.

Gruß Nikon

Geschrieben von Zitat von Wanderfalke
Schöner Anhänger ist der Stein ein Karneol ?
Danke fürn Hinweis, hab mal gegoogelt, ja is en Karneol und des war mal en Talisman. Sind rot-orange und ein weisser Streifen, leider etwas lediert.

« Letzte Änderung: 15. August 2010, um 15:16:46 Uhr von (versteckt), Grund: Merged DoublePost »

Offline
(versteckt)
#7
15. August 2010, um 21:13:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Hab auch u.a. den WSK (Waffensachkundeschein) mit Muni-Kunde gemacht. Gibt noch en Schwarzpulverschein, kannst deine Muni selbst laden bzw. widerladen.
Das mag ja alles sein, aber darfst Du dann auch Brandgeschosse besitzen (wie Du ja sicherlich weißt, ist dein hier gezeigtes BMG .50 so eines)?

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#8
15. August 2010, um 23:01:55 Uhr

Also- ring 1+2 könnten dichtungen sein, hab neulich au sowas aufm acker gefunden und en freund von meinem vater ( er ist handwerker ) hat gesagt, das es ein dichtungsring aus bronze ist Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. August 2010, um 08:35:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das mag ja alles sein, aber darfst Du dann auch Brandgeschosse besitzen (wie Du ja sicherlich weißt, ist dein hier gezeigtes BMG .50 so eines)?

Natürlich darf man es net (wird abgegeben) aber zum fotografieren (dokumentieren) is des kein Problem, kann nur für mich jetzt sprechen, weiss ja was ich mitnehme (zwei Rillen im Projektil) keine Sorge was anderes wie Stabbrandbombe, Minengeschoss etc. nehm ich mit Sicherheit net mit. Das wird gemeldet, wie ich hier mal was zum Thema 2cm Minengeschoss Fund geschrieben hab.

@baam1
War selbst jahrelang Installateur (jetzt Kaufmann) u. nach Dichtringen sieht des net aus, dafür is die Wandung zu gering.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#10
16. August 2010, um 10:30:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Natürlich darf man es net (wird abgegeben) aber zum fotografieren (dokumentieren) is des kein Problem, kann nur für mich jetzt sprechen, weiss ja was ich mitnehme (zwei Rillen im Projektil)
Alles klar Smiley. Eine kleine Bitte, erwähne das doch auch einfach kurz, wenn Du so ein Posting einstellst. Das hilft Neulingen bei der Identifikation ihrer Funde und dem korrekten Umgang damit und bewahrt dich auch vor guten Ratschlägen, die Du eh schon kennst Zwinkernd. Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#11
16. August 2010, um 11:02:18 Uhr

Die Ringe sind Knöpfe und zwar Stoffknöpfe.

Entweder man spannt den Stoff um den Ring und näht in dann an der Kleidung fest oder die Ringe wurden durch klöppeln etc verziert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://silversimon.piczo.com/?g=39870591&cr=2


fast ganz unten wird eine Art erläutert.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. August 2010, um 14:39:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Alles klar Smiley. Eine kleine Bitte, erwähne das doch auch einfach kurz, wenn Du so ein Posting einstellst. Das hilft Neulingen bei der Identifikation ihrer Funde und dem korrekten Umgang damit und bewahrt dich auch vor guten Ratschlägen, die Du eh schon kennst Zwinkernd. Vielen Dank im Voraus.

Hallo Drusus, hatte ich vergessen zu tun, hatte ja auch schon genug feststellen müssen das einige gar keine Ahnung von der Materie haben aber aufs grade Wohl los Sondeln. Man kann net alles wissen darüber, dafür isses zuviel und auch unterschiedlich. Leider ziehen diese erst mal los und buddeln des aus und nehmen des im schlimmsten Fall auch noch mit nach hause und fragen dann hier was es is, fällt einem nix mehr ein, somal die ja schon erwachsen sind, naja der Großteil halt.
Schreib da ja auch bei den Themen immer was dazu, eck da vielleicht bei dem ein oder anderen an aber da das Thema zu heikel is, is mir des egal denn die gefährden ja net nur sich sondern auch ihre Mitmenschen u. da gibts leider noch die andere Sorte, die sich mal hier en Spass mit nem fingiertem Muni-Fund erlauben tut, nur krank.
Aber gut das Du das mal ansprichst, da das Thema immerwieder neu angefangen werden muss wenn einer was reinstellt und fragt, kann man im Themenbereich "Munition" nicht mal einen soweit es geht ausführlichen Beitrag/Hinweis erstellen, der an erster Stelle immer oben bleibt, egal ob en neues Thema zugefügt wird, denn viele machen sich net die Mühe und forsten die ganzen Beiträge durch. Wenn dann einer was reinstellt und fragt, kann man ihn direkt auf den Beitrag hinweisen und spart sich einiges. Könnten was mit versch. Links zusammenstellen, wenn das möglich wäre.
Gruß Nikon

@ insurgent
Vielen Dank für den Link, sehr aufschlussreich, hätt net gedacht das die so alt sein könnten.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#13
16. August 2010, um 16:30:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Aber gut das Du das mal ansprichst, da das Thema immerwieder neu angefangen werden muss wenn einer was reinstellt und fragt, kann man im Themenbereich "Munition" nicht mal einen soweit es geht ausführlichen Beitrag/Hinweis erstellen, der an erster Stelle immer oben bleibt, egal ob en neues Thema zugefügt wird, denn viele machen sich net die Mühe und forsten die ganzen Beiträge durch. Wenn dann einer was reinstellt und fragt, kann man ihn direkt auf den Beitrag hinweisen und spart sich einiges. Könnten was mit versch. Links zusammenstellen, wenn das möglich wäre.
Das ist an sich schon mal eine sehr gute Idee. Nur muss sich jetzt noch jemand finden, der umfassendes Wissen zu dieser Materie besitzt und auch noch genug Zeit hat, hierzu einen guten Beitrag zu verfassen, der die meisten (Anfänger)Freagen abdeckt. Ich persönlich fühl mich da ganz offen gesagt nicht kompetent genug, da mein Interessensgebiet ca. 150 Jahre früher anfängt und ich lediglich ein bisschen Basiswissen zu WK2-Resten besitze (was man halt so zufällig ausbuddelt).

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. August 2010, um 17:36:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das ist an sich schon mal eine sehr gute Idee. Nur muss sich jetzt noch jemand finden, der umfassendes Wissen zu dieser Materie besitzt und auch noch genug Zeit hat, hierzu einen guten Beitrag zu verfassen, der die meisten (Anfänger)Freagen
Gut, wenn das machbar is, setz ich mich mal dahinter und schau nach den geeigneten Links dazu und schau mal wie man es in nem Beitrag am verständlichsten rüberbringt. Den kannst Du Dir vorher mal ansehen und Deine Meinung oder auch Verbesserungen gern reinbringen. Is net so einfach des für jedermann verständlich zu schreiben. Vielleicht find ich ja was schon im Netz.

Gruß Nikon

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...