[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funden von Montag und Dienstagmorgen

Gehe zu:  
Avatar  Funden von Montag und Dienstagmorgen  (Gelesen 1604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. September 2014, um 13:00:11 Uhr

die Münzen! Ich sag nur die Münzen! Die Welt ist ungerecht!

Offline
(versteckt)
#16
25. September 2014, um 13:24:56 Uhr

Ist das auf dem 4. Bild oben rechts ein röm. Schleuderblei?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
25. September 2014, um 14:45:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Ist das auf dem 4. Bild oben rechts ein röm. Schleuderblei?

Gruß
kugelhupf

Jawohl her Kugelhupf, ich habe schon öfter dieser kugeln gefunden.

Hinzugefügt 25. September 2014, um 14:46:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Black
Wie krass das hast alles bei zweimal sondeln gefunden??

Ich gehe jetzt seit paar monaten erst und hab insgesamt soviele gefunden wie du bei zwei mal sondeln.

Aber coole Bilder!

Gruß
Black

Jawohl, zwei mal sechs stunden suchen her Black.Super

Hinzugefügt 25. September 2014, um 14:52:48 Uhr:

Geschrieben von Zitat von buschi50
hallo
da kann mann nur noch staunen
kannst du mahl deine münzgewichte
zeigen Smiley
wäre nett Super
weil 40 ist schon der hammer Schockiert

gut fund Super

buschi50 Winken

Anbei ein bild von einigen von meinem munzgewichter.

Hinzugefügt 25. September 2014, um 14:54:04 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Regulus-Ariovist
Nettes Drehkücken, ist eine Meisterpunze drauf???
LG

Die meinsten haben leider keinem Meisterpunze her Regulud.

Hinzugefügt 25. September 2014, um 14:56:04 Uhr:

Geschrieben von Zitat von flumi
Wieso kommen dann die Holländer zu uns zum Sondeln?

Glückwunsch zur ergiebigen Stelle!
 
Das sind Holländer die aus den westen unser land kommen, da hat man nicht solchen ackern wie bei uns, her Flumi.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Muntgewichtjes 001.jpg
Slingerkogels 001.jpg

« Letzte Änderung: 25. September 2014, um 14:56:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
25. September 2014, um 17:10:43 Uhr

Also die Schleuderbleie sind echt klasse, Herr Het Tapje. Da kann man vor Neid erblassen Schockiert

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#19
25. September 2014, um 17:55:27 Uhr

Hallo Tapje,

vielleicht sollte man auf Deinem Acker mal ne Ausgrabung veranstalten. Leider kämen dabei die Leute mit dem Einmessen der Funde nicht mehr nach.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#20
25. September 2014, um 18:10:11 Uhr

in holland wurde(wird) halt mit viel gelump gehandelt.
daher auch die vielen gewichte
sind die alle schon bestimmt?

Offline
(versteckt)
#21
25. September 2014, um 20:01:13 Uhr

Sag mal die Qualität ist ja übel, was habt ihr denn für grässliche Bodenverhältnisse. Ich glaube nach den ersten Funden hätte ich die Suche abgebrochen. Das Kupfer ist ja derart angegriffen, dass man wohl von ganz saurem Boden ausgehen muss. Die Menge ist ok. Stell Dir mal die Menge in einer Top-Quali vor....ui, das wär der Hammer. Ich hoffe Du kannst noch mit einer richtigen Reinigungsmethode was rausholen. LG und auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Fund  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
26. September 2014, um 13:08:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
in holland wurde(wird) halt mit viel gelump gehandelt.
daher auch die vielen gewichte
sind die alle schon bestimmt?
 
Die sind nog nicht alle bestimmt geworden Herr Rollenheini.Nullahnung

Hinzugefügt 26. September 2014, um 13:11:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Sag mal die Qualität ist ja übel, was habt ihr denn für grässliche Bodenverhältnisse. Ich glaube nach den ersten Funden hätte ich die Suche abgebrochen. Das Kupfer ist ja derart angegriffen, dass man wohl von ganz saurem Boden ausgehen muss. Die Menge ist ok. Stell Dir mal die Menge in einer Top-Quali vor....ui, das wär der Hammer. Ich hoffe Du kannst noch mit einer richtigen Reinigungsmethode was rausholen. LG und auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Fund Winken
 
Die ackern bei uns werden järlich mit jauche gedünsted, und die boden sind aus sand und moor.

« Letzte Änderung: 26. September 2014, um 13:11:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#23
26. September 2014, um 13:13:58 Uhr

Tolle Funde!  Super Bin gespannt was die Reinigung ergibt!

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor