[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex  (Gelesen 1731 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2017, um 20:38:54 Uhr

Servus,

bei diesen Funden würde mich am allermeisten interessieren was das für eine Bleischeibe ist. Sie hat die Größe eines Fünfmarkstückes und neben den Löchern ein Kreuz und auf der anderen Seite ein L.
Was ist das für ein Teil?

Ralph


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4644.JPG
IMG_4645.JPG
IMG_4646.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Mai 2017, um 22:20:24 Uhr

Der Fundkomplex gefällt mir  Super ... aber kein Plan, was die Scheibe mit den Löchern darstellen soll  Nullahnung

LG  Winken

Offline
(versteckt)
#2
12. Mai 2017, um 07:52:11 Uhr

aus dem Bauch heraus würde ich zu einer Färbermarke tendieren, aber der Gürtel ist der Knaller.....   Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
12. Mai 2017, um 08:49:33 Uhr

So weit ich weiß wurden die Bleischeiben in die Gewänder unten ein genäht, das das Kleid nach unten hängt. LG Mike

Offline
(versteckt)
#4
12. Mai 2017, um 15:30:45 Uhr

Das würde mich auch interessieren, hab nämlich ein paar ähnlich gelochten Bleischeiben am Franzosen Lager gefunden. 

Übrigens  ; Dein Fuko find ich klasse    Applaus

Gruß    15 K

Offline
(versteckt)
#5
12. Mai 2017, um 15:37:39 Uhr

Hallo,

hab ein paar Beispiele bei finds.org.uk gefunden, aber keines passt 100% zu deinem:

nachmittelalterliche Plombe, passt ungefähr von der Größe, mit fünf regelmäßig angeordneten runden Markierungen, die aber nicht durchbohrt sind:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

größere Plombe, mit einem M auf der Vorder- und einem T auf der Rückseite (das fast wie ein Kreuz aussieht)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

kleinere Scheibe mit drei Löchern, Münzgewicht aus der Frühen Neuzeit
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

vielleicht hilft das ja irgendwie weiter...

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#6
12. Mai 2017, um 16:11:51 Uhr

Hier  : ein paar Beispiele  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]  
Es wäre an der Zeit,  dies endlich aufzuklären 

Danke   ,    Gruß    15 K


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170512_170641.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Mai 2017, um 16:21:35 Uhr

Danke Euch beiden und ich denke das der dritte Link von Jacza die richtige Erklärung ist. Vielen Danke für die Prima Recherche.  Super

Offline
(versteckt)
#8
12. Mai 2017, um 16:25:26 Uhr

Noch 'n paar Beispiele  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Ich schätze,  die ungelochten hatten andere Verwendungszwecke .

Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170512_172055.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. Mai 2017, um 16:45:43 Uhr

Wow, ich denke das ich viele von diesen Scheiben irgendwann aussotiert und weggeschmissen habe, aber soviele wie Du habe ich sicherlich nicht gefunden. Glückwunsch zu Deiner sorgfältigen Aufbewahrung und das Du sie als Bespiele vorlegen kannst.

Gruß

Ralph

Offline
(versteckt)
#10
12. Mai 2017, um 17:01:15 Uhr

Ich habe sie nur aus dem Grund  nicht aussortiert, weil alle aus einer Fläche von ca 70M auf 70M stammen    Zwinkernd 

Jegliches Blei vom 0815-Acker landet dann schon in der Tonne .

Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor