[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex 1. Advent

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex 1. Advent  (Gelesen 304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Dezember 2013, um 11:44:36 Uhr

Eine tolle Fundgeschichte…

Eigentlich wollte ich gestern nur eine kleine Runde über einen neuen Acker drehen. Das Wetter war mäßig und es war bereits fast Mittags - nicht gerade die besten Vorzeichen.

Vor Ort angekommen steuerte ich das angrenzende Gehöft an, um zu erfragen, ob ich auf das zugehörige Feld gehen dürfte. Normalerweise weisen Bauern mich bei derartigen Anfragen darauf hin, dass ich im Grunde meine Zeit verschwende, nur Müll finden werde und dort nicht besonderes zu finden ist. In den meisten Fällen nimmt man die Anfrage auch nur mittelmäßig ernst.

Häufig kontere ich dann, dass ich mich melden werde, wenn ich einen Goldschatz finde. Daraufhin fangen die meisten an zu lachen - entweder, weil sie jetzt davon überzeugt sind, dass ich völlig den Verstand verloren habe, oder aus Beruhigung, weil sie möglicherweise dahinter gestiegen sind, dass ich das auch nicht ganz ernst meinte und sich ihr erster Eindruck eines völlig Übergeschnappten doch nicht bewahrheitet hat. Man weiß es nicht. Regelmäßig endet eine solche Befragung aber damit, dass man sich gut versteht und das betreffende Feld betreten darf.

Heute lief das ein wenig anders. Mit den genannten Gesprächserwartungen betrat ich das Haus der Bauern. Auf meine Anfrage teilte mir das Ehepaar erfreulicherweise (sinngemäß) folgendes mit:

"Sie dürfen natürlich gerne alles absuchen! - Wir freuen uns sehr, wenn Sie hier suchen und etwas finden. Das ist ja toll, dass Sie so etwas machen!"

Ich war einigermaßen erstaunt - das war irgendwie zu einfach…

Um das ganze auszureizen sprach ich den fiktiven "Goldschatz" an und sagte:

"Ja, wenn ich einen Goldschatz finde, sage ich bei Ihnen Bescheid…!"

Die Antwort kam postwendend:

"Kein Problem - auch den Goldschatz dürfen Sie dann behalten."


Nun war ich einigermaßen entsetzt. Aber nicht, weil ich mich nicht ernstgenommen fühlte, sondern, weil diese Leute sehr großzügig, offen und verständnisvoll waren. Ich hatte erwähnt, dass ich eine Genehmigung nach Denkmalrecht habe - und offensichtlich zeigten die Hofbesitzer großes Vertrauen.

Ich habe mich sehr darüber gefreut und werde den beiden über die Funde berichten.


Gruß,

S.t.a.l.k.e.r.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 01.12.13 22 52 24.jpg

« Letzte Änderung: 02. Dezember 2013, um 11:45:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. Dezember 2013, um 12:25:10 Uhr

 Respekt   ..........   schöne Funde und ich hoffe sie werden dir bestimmt.
Das Große ist ein " Schnagglmesser "   Grinsend 


silberelster

Offline
(versteckt)
#2
02. Dezember 2013, um 15:01:24 Uhr

Guter Komplex und schöne Story  Super

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Dezember 2013, um 15:37:38 Uhr

Was ist ein Schnaggelmesser? ^^

Den Begriff höre ich zum ersten Mal Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
02. Dezember 2013, um 15:45:49 Uhr

 Grinsend     .......... dann bist du bestimmt kein Bayer.  "Schnagglmesser" ist ein Taschenmesser.    Winken


silberelster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Dezember 2013, um 15:51:18 Uhr

Nicht wirklich - Nordlicht Zwinkernd

Aber Taschenmesser ist sicherlich ziemlich zutreffend. Sehr alt ist das Teil aber nicht, denke ich...

Offline
(versteckt)
#6
02. Dezember 2013, um 15:57:52 Uhr

Hi S.t.a.l.k.e.r   bestimmt nicht. Neuzeit. Denke keine 20 Jahre alt. Und so wie es aussieht, auch nicht wertvoll. Müsste, wenn du es öffnest, unten an der Messerklinge, Marke und Hersteller zu sehen sein.


silberelster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. Dezember 2013, um 16:41:20 Uhr

Ja das dachte ich auch, aber die Klinge ist absolut blank (?) ... Sehr seltsam.

Offline
(versteckt)
#8
02. Dezember 2013, um 16:46:12 Uhr

................   das ist dann ein Zeichen, das es wirklich nichts wertvolles ist. Trotzdem ein schöner Fund.  Und du hast jetzt ein "Schnagglmesser" mehr.  Zwinkernd


silberelster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...