[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex bisschen Silber und schöner Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex bisschen Silber und schöner Anhänger  (Gelesen 753 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2015, um 20:25:46 Uhr

Hallo an alle,

Das sind meine Funde der letzten 2 Ackerrunden. Die beiden Silbernen sich einmal 3 Kreuzer 1844 Baden und einmal 3 Kreuzer Coburg Gotha von 183?. Mich interessiert insbesondere die Zeit Stellung bei der Schelle und was dieses Teil ist was ein wenig wie eine kleine Axt ist. Ich dachte im ersten Moment an eine Art Fibel, ist mir aber so in der Form nicht bekannt. Vielleicht eine Buchschließe?
Ein echtes Highlight für mich ist der Heiligenanhänger von 1830. Den habe ich auch schon hier im Forum gesehen, allerdings gefällt mir meine Rückseite besser  Zunge


Für eure Hilfe bedankt sich im voraus

bennik  Winken


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2829.JPG
IMG_2833.JPG
IMG_2834.JPG
IMG_2835.JPG
IMG_2836.JPG
IMG_2837.JPG
IMG_2838.JPG
IMG_2840.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2015, um 20:28:49 Uhr



Die kleine Axt dürfte ein Anstecker vom Winterhilfswerk sein.


Schöner Anhänger...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2015, um 20:36:52 Uhr

Das Glöckchen sieht richtig gut aus.Glückwunsch.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
26. Februar 2015, um 20:44:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
 
Die kleine Axt dürfte ein Anstecker vom Winterhilfswerk sein.



Stimmt genau, hier ein Link in der Bucht: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Altes-WHW-Abzeichen-Pin-WK2-Winterhilfswerk-Axt-Beil-Aus-Sammlung-Konvolut-/351326114759?pt=Militaria&hash=item51ccab13c7


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Februar 2015, um 20:45:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Das Glöckchen sieht richtig gut aus.Glückwunsch.
Gruß Tigersteff
Sehe ich auch so, leider ist sie nicht mehr komplett. Die Öse ist auf jeden Fall nicht aufgelötet, also gehe ich schwer davon aus dass das Teil älter ist.

VG bennik

Offline
(versteckt)
#5
26. Februar 2015, um 20:47:35 Uhr

Sie
Geschrieben von Zitat von bennik
Sehe ich auch so, leider ist sie nicht mehr komplett. Die Öse ist auf jeden Fall nicht aufgelötet, also gehe ich schwer davon aus dass das Teil älter ist.

VG bennik
Sieht mir sehr alt aus, bin aber kein Glockenspezi.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Februar 2015, um 07:41:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
SieSieht mir sehr alt aus, bin aber kein Glockenspezi.
Gruß Tigersteff
Ich würde das Teil in das 15te-16te Jahrhundert schätzen, bin aber nicht sicher...

Offline
(versteckt)
#7
27. Februar 2015, um 08:20:41 Uhr

Eher um 1700 rum

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2015, um 16:19:06 Uhr

Auf Bild 1 unten dürfte ein Manschettenknopf zusehen sein...  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor