[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex der letzten beiden Wochenenden (Teil 3... der Millitärteil)

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex der letzten beiden Wochenenden (Teil 3... der Millitärteil)  (Gelesen 1342 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2013, um 11:04:41 Uhr

Ja und der letzte teil ist eigentlich nen Millitärkomplex aber man kann es mir vieleicht verzeihen damit die drei Teile zusammen bleiben in einem Board...

Also dann...:

Bild 1 : meine Projektile

Bild 2 : ein paar Alte Schrotthülsen Reste ( Bitte sagt mir mal in was für einer Zeit die eingesetzt wurden)

Bild 3 & 4 : Tschia... meine ersten Scharfen... (Bitte auch mal sagen was für ein Gewehrtyp die verschossen hat... Und zur Beruhigung sie sind vor Ort geblieben bloß etwas tiefer die lagen nicht mal 5 cm Tief jetzt auf 20-30cm)

Bild 5 & 6 : Ja meine Glocke auf Bild zwei kann man noch den schlagzünder sehen den es wohl bei Explosion reingekeilt hat...

Ja das wahren meine Funde der letzten beiden Wochenenden...
is ganz schön was zusammen gekommen...

Gruß SpAßNutZer´13...


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Altes Schrott.JPG
Die Drei (Stempel).jpg
Die Drei.jpg
Glocke 1.JPG
Glocke 3.JPG
Projektile.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2013, um 10:26:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Bild 2 : ein paar Alte Schrotthülsen Reste ( Bitte sagt mir mal in was für einer Zeit die eingesetzt wurden)

...dann google mal unter Randfeuerpatronen...

und von dem BMG- Geschoss würde ich mich auch ganz schnell trennen- das sieht nach Leuchtspur aus.

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 23. Juli 2013, um 10:42:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2013, um 11:04:20 Uhr

Servus,

Bild 1 rechte Seite sind Flintenlaufgeschosse von der Jagd
ein Vorderlader Projektill

Bild 2 sind Reste von Stiftfeuerpatronen die wurden irgend wann in den 1920 nicht hergestellt wegen ihrer Gefählichkeit

Bild 3 & 4 dürften Patronen 8 x 50r Lebel sein wurde von Franzosen und glaube auch Engländern genutzt.

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2013, um 13:35:57 Uhr

Zur .50 BMG:
Schwarze Geschossspitze: Armor Piercing - Also absolut ungefährlich.

Selbst wenns ein Leuchtspurgeschoss wäre, wär es ausgebrannt wenn das Geschoss abgefeuert wurde (Laufzüge sichtbar - also abgefeuert). Ausserdem ist da kein Phosphor drinnen sondern Stoffe die wesentlich reaktionsträger sind.

Ne mögliche Gefahr sind Incindiary- oder Raufoss-Projektile die einen Phosphorkern haben, der auf der Geschossrückseite mit einem Bleipfropfen versiegelt wurde.

Armor piercing incendiary= Silberne Geschosspitze
Incendiary= Blaue Geschosspitze + Zwei Sicken auf dem Projektil/ Bei vollständigen Patronen liegt eine der Sicken über der Hülse frei.

Wenn man o.g. Munition findet NICHT dran rumfummeln/ Werkzeug benutzen! Wenn das Geschoss zerdrückt wird und der Kern mit Sauerstoff in Berührung kommt, gibts eine 1300° Grad heisse, unlöschbare Sauerei. Das auf den Pfoten oder dem Holzfußboden... Naja mehr muss man da wohl nicht zu sagen. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 23. Juli 2013, um 14:51:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
23. Juli 2013, um 13:53:58 Uhr

... deshalb bleibt sowas bei mir liegen.

Offline
(versteckt)
#5
24. Juli 2013, um 15:15:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheTempus
Zur .50 BMG:
Schwarze Geschossspitze: Armor Piercing - Also absolut ungefährlich.


...panzerbrechend- könnte auf dem Küchentisch geknipst eine Hausdurchsuchung nach sich ziehen...
 Cool


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
24. Juli 2013, um 16:38:05 Uhr

Die 3 Mumpeln sind wahrscheinlich 8x56r.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Mannlicher_Modell_1895

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.a-human-right.com/steyrcarbine.html


Die Lebel sehen anders aus.
Aber um es genau sagen zu können müssten bessere Bilder und vor allem Maße her.

Offline
(versteckt)
#7
24. Juli 2013, um 16:42:50 Uhr

Da hab ich andere Infos...nur vollständig...auf deinem 1. Bild..ist das nicht "nur" das Geschoss...habe mal gelesen, dass Muni nur scharf, also vollständig (Hülse + Geschoss) verboten ist. Bzw. am Stück, also Hülse + Geschoss, ebenso nicht verboten, wenn in die Hülse sichtbar ein Loch gebohrt wird... . Habe das mal hier im Forum gelesen...Zwinkernd
lg
Nico
p.s.: habe so´n Teil auch ma mitgenommen...lass aber in Zukunft solches Zeug lieber liegen bzw. werd´s immer melden!!! Hier noch der Link zu meinem 50er..:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/heute_im_waldmein_lieber_schwan-t62546.0.html;msg604231#msg604231


« Letzte Änderung: 24. Juli 2013, um 16:54:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
25. Juli 2013, um 09:56:55 Uhr

"
...panzerbrechend- könnte auf dem Küchentisch geknipst eine Hausdurchsuchung nach sich ziehen...
 {alt}"
Wenn das Geschoss delaboriert ist und/oder nicht abgefeuert werden kann (keine Zündladung) dann ists ok. Wems gefällt, der kann sich sogar ne entsprechen bearbeitete Panzergranate ins Wohnzimmer stellen und die fällt genau so unters Kriegswaffenkontrollgesetz wenn sie scharf ist. Was willst du denn mit dem Ding machen? Einem an der Kopf werfen? Was ein Kabbes... sorry.

Bei dem Projektil von Spassnutzer sehe ich eine "delaborierung" als gegeben. Mehr als abfeuern kann man das Ding wohl nicht. Das Gesetz sagt soweit ich es weiss folgendes aus: Eine Waffe / Muni muss so delaboriert werden, dass sie mit verhältnismäßigem Aufwand nicht mehr verwendet werden kann. Theoretisch könnte man nun sagen das man dieses Projektil auf ne neue Hülse pressen könnte in der vorher ein Weichmantelprojektil steckte etc. aber m.E. sehr abwegig da sie durchs Abfeuern deformiert wurde und es überhaupt fragwürdig ist ob das ding nochmal an seinem Ziel ankommen würde. Ausserdem braucht man erstmal neues Pulver, Zündhütchen und Hülse.
Wenn man eine Waffe im entsprechenden Kaliber daneben stehen hat und nen Schrank voll normaler Munition, könnte man dem Besitzer sicher eine böse Absicht unterstellen aber ich bezweifle stark das es hier im Forum irgendjemanden gibt der sowas Zuhause hat.

Ps.: Wenn die die Kampfmittelräumer wegen eines solchen Teils raus rufst, werden die dich wahrscheinlich fragen ob du noch ganz knusper bist. Die haben wichtigeres zu tun als alte, abgeschossene Gewehrkugeln einzusammeln...  Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Die Gaspatrone hätt ich viel eher liegen lassen, das kann nämlich mächtig Brennen wenn die dann irgendwo in der Hose steckt und man sich mal den Schweiß von der Stirn wischen möchte, bei sonem alten ding. Zwinkernd

Ab 2 Cm wirds gefährlich, auch wenns nur das Projektil ist und da lohnt es sich dann auch mal anzurufen.

« Letzte Änderung: 25. Juli 2013, um 10:22:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
25. Juli 2013, um 14:56:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheTempus
"und/oder nicht abgefeuert werden kann (keine Zündladung) dann ists ok. Wems gefällt, der kann sich sogar ne entsprechen bearbeitete Panzergranate ins Wohnzimmer stellen und die fällt genau so unters Kriegswaffenkontrollgesetz wenn sie scharf ist. Was willst du denn mit dem Ding machen? Einem an der Kopf werfen? Was ein Kabbes... sorry.


...dann stell ich mir die nächste 8,8 ohne Kopfzünder ins Wohnzimmer. Völlig ungefährlich, da ja die Zündladung fehlt.
 Schockiert


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
25. Juli 2013, um 21:43:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheTempus
Zur .50 BMG:Schwarze Geschossspitze: Armor Piercing - Also absolut ungefährlich.Selbst wenns ein Leuchtspurgeschoss wäre, wär es ausgebrannt wenn das Geschoss abgefeuert wurde (Laufzüge sichtbar - also abgefeuert). Ausserdem ist da kein Phosphor drinnen sondern Stoffe die wesentlich reaktionsträger sind.

Stimmt genau. Cal .50 Leuchtspurgeschosse (werden als TR fuer Tracer bezeichnet) haben i.d.R. je nach Typ eine rote, orangene oder braun gekennzeichnete Spitze.
In Leuchtspurgeschossen ist kein Phosphor, sondern eine Mischung aus:

Sauerstofftraeger/Farbmittel (Bariumperoxid, Strontiumnitrat, ...)
Metallpulver (Magnesium)
Bindemittel (meist PVC)

Cal. 50 Brandspurgeschosse haben eine blaue Kennzeichnung (je nach Typ mit weissem/alufarbenen Ring)
Auch hier kein Phosphor.


Geschrieben von Zitat von TheTempus
Ne mögliche Gefahr sind Incindiary- oder Raufoss-Projektile die einen Phosphorkern haben, der auf der Geschossrückseite mit einem Bleipfropfen versiegelt wurde.Armor piercing incendiary= Silberne GeschosspitzeIncendiary= Blaue Geschosspitze   Zwei Sicken auf dem Projektil/ Bei vollständigen Patronen liegt eine der Sicken über der Hülse frei.Wenn man o.g. Munition findet NICHT dran rumfummeln/ Werkzeug benutzen! Wenn das Geschoss zerdrückt wird und der Kern mit Sauerstoff in Berührung kommt, gibts eine 1300° Grad heisse, unlöschbare Sauerei. Das auf den Pfoten oder dem Holzfußboden... Naja mehr muss man da wohl nicht zu sagen. Zwinkernd

Stimme ich auch zu, bis auf den Phosphorkern. Die .50er Raufoss-Projektile (MK 211) haben einen Wolframkern, um den sich Zirkoniumpulver befindet. Danach folgt hochexplosiver Sprengstoff, und in der Spitze befindet sich der Brandsatz-Mix. Es gibt keinen primaeren Sprengsatz. Die Patronen sind im nicht-abgeschossenen Zustand extrem gut zu handeln und sehr sicher. Draufschlagen, fallen lassen, Vibrationen aussetzen usw. machen dem Teil nichts aus.
Phosphor reagiert extrem stark mit Metallen und wird meines Wissen seit dem 2.WK rum i.d.R. nicht mehr in Patronen verbaut (korrigier mich hier, falls ich falsch liege).
Aber jedenfalls nicht in der MK 211 Raufoss, und auch nicht in der MK 300 Raufoss TR.
Die MK 211 Raufoss wurde/wird ueberwiegend von Snipern benutzt. Die nehmen dann die praezisere Variante (fuer die BMG gibts eine minimal abweichende Version).


Fuer alle Interessierten, was so ein MK211 anrichten kann:
Nach dem Abschuss wird der Brandmix in der Geschossspitze durch die Geschossrotation vermischt und verdichtet. An der Spitze formt sich eine minimale Lufttasche und der Kupfermantel faengt an, sich stark zu erhitzen.
Projektil trifft aufs Ziel, adiabatischer Druck entsteht (ganz grob wie bei einer Luftpumpe, wo durch die Kompression erstmal die Luft erhitzt wird, ohne die Temperatur waehrend dem Prozess direkt an die Umgebung abzugeben), der Wolfram Kern wird freigesetzt, die Lufttasche in der Projektilspitze zuendet den Brandmix, der Brandmix zuendet einen (ersten) Mini-Explosivmix (---> Fragmentierung/Zielzerreissung beginnt), der Wolframkern fetzt nun mit ca. 1200 m/s aufs Ziel und streift bei diesem Prozess i.d.R. die Huelle ab, drueckt Teile vom RDX-Explosivsatz und anderen Brand/Fragmentierungskomponenten durch das Zeil, das RDX brennt, ist aber noch nicht explodiert (findet alles im Millisekundenbereich statt), durch die Sogwirkung des Wolframkerns wird das restliche RDX und Brandgemisch reingesaugt und kann bis zu 40cm hinter dem Ziel hochgehn (haengt von diversen Faktoren wie Geschossgeschwindigkeit beim Einschlag, Dicke/Material Ziel usw. ab).
Es entstehen bis zu 40 Fragmente (incl. der zusaetzlichen Fragmente, die die erste Mini-RDX Ladung schon reingedrueckt hat), die mit 200-400m/s in einem Winkel von 30-45 Grad streuen. Soldaten, die jetzt hinter dem Einschlag stehen, haben eine Ueberlebenschance von 0.
Die Brandladung und das Zirkoniumpulver, das ueberall an den Fragmenten drankklebt, erzeugt gluehend-heisse Funken und setzt alles, was sich in der Naehe befindet und brennbar ist, in Brand.

Wenn ein Sniper es schafft, mit so einem Teil in ein gepanzertes Fahrzeug zu schiessen, gehts drinnen maechtig ab:o
 

Wie Tempus schon sagte: alte Phosphorgeschosse und andere Brandgeschosse erkennt man i.d.R. an einem ZWEITEN Ring.


(edit) Achja, zu Bild 2: Stiftzünder- oder Lefaucheuxpatrone --> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Lefaucheux-Z%C3%BCndung


Pheryllt

« Letzte Änderung: 25. Juli 2013, um 21:47:13 Uhr von (versteckt), Grund: Zusatz »

Offline
(versteckt)
#11
25. Juli 2013, um 21:52:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
...dann stell ich mir die nächste 8,8 ohne Kopfzünder ins Wohnzimmer. Völlig ungefährlich, da ja die Zündladung fehlt.
 Schockiert


Gruß

Zeitzer

- D E L A B O R I E R T - Diese EWIGE Besserwisserei hier in dem Forum ist echt... Und so ein sorry wenn ich jetzt mal ganz direkt bin: So ein -scheiss- kommt auch noch von einem Moderator. Lösch den Account wenn du willst. Beiträge kommen von mir hier nicht mehr. Hätte gar nicht anfangen sollen hier zu schreiben.

Offline
(versteckt)
#12
25. Juli 2013, um 22:18:40 Uhr

ich finde es sind schöne funde, aber ich hätte bissi schiss die dinger in der Tascheherum zutragen. Traurig

Offline
(versteckt)
#13
26. Juli 2013, um 10:35:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheTempus
Und so ein sorry wenn ich jetzt mal ganz direkt bin: So ein -scheiss- kommt auch noch von einem Moderator. Lösch den Account wenn du willst.

... Account löschen -warum denn das.
 8)Jeder hat so seine Meinung. Und wenn da was falsch war -sorry. Wollte damit nur sagen sich irgendwelche Buntgeschosse oder was auch immer sich in die Vitrine zu stellen gibt nur Ärger...


Gruß

Zeitzer

[/quote]

« Letzte Änderung: 26. Juli 2013, um 10:42:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
31. Juli 2013, um 09:45:27 Uhr

Ja also es bleibt bei mir sicher nur bei den Projektilen die keine Sprengladung beinhalten bin ja nicht bekloppt...

Aber habe da nen Interesse dran gefunden auch die Projektile zu behalten die nicht Muskete und Co. entsprungen sind... Mehr wird es bestimmt nicht als verschossener Sahl,Kupfer,Blei... u. Messing...
Bin auch Überzeugt davon das man die Geschosse sehr gut unterscheiden kann... Und alles was schon Fragwürdig ist bleibt so wie so liegen... Damit es klar ist...! Wie die Franzmann Dinger... Und sollte ich je mals auf was heftigeres stoßen wird auch dem KMRD Bescheid gesagt denn auch ich habe ein Interesse daran das so etwas wie ne Senfgranate oder oder nicht in Private Hände fällt...

Fakt ist wir bewegen uns noch immer auf fragwürdigem Terrain von zwei Weltkriegen und Alleine Munition liegt hier noch im Millionen Bereich rum keiner Weis wo und was genau....

Also immer schön vorsichtig ganz egal wo man sucht auch wenn bei einfachen Patronen in der Regel nicht mehr viel Passieren kann... Die Möglichkeit das dir ne einfache Patrone auch noch um die Ohren fliegt weil du sie angestochen hast besteht auch...

...Gruß SpAßNutZer...

PS. Jetzt komme ich mit Blöd vor mit dem Namen...sry

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor