[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex der letzten Wochenenden

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex der letzten Wochenenden  (Gelesen 483 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2015, um 10:38:06 Uhr

Hallo Leute,

hier mal ein paar Funde der letzten Wochenenden. Smiley

Grüße, Tommy


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060773 (1280x698).jpg
P1060774 (1280x960).jpg
P1060775 (1280x933).jpg
P1060776 (1280x948).jpg
P1060777 (1280x955).jpg
P1060778 (979x1280).jpg
P1060781 (1280x722).jpg
P1060782 (1280x944).jpg

« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 11:22:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. November 2015, um 10:43:12 Uhr

Sehr schöner Fundkomplex, die Knöpfe sind erste Sahne. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
08. November 2015, um 10:44:31 Uhr

Der Hahn gefällt mir, könnte glatt Französisch sein Smiley

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2015, um 10:48:13 Uhr

Deck bei deinen Bildern mal die Hakenkreuze ab.Zwinkernd
Ist übrigens ein Abzeichen vom "Tag der Polizei"

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2015, um 10:53:06 Uhr

 Super Schöne Sachen dabei, mein Glückwunsch. Was ist das für ein Stein im Hintergrund?

Offline
(versteckt)
#5
08. November 2015, um 10:53:56 Uhr

könnte die Stierkopf-Gürtelschließe mecklenburgisch sein ? Grübeln

Offline
(versteckt)
#6
08. November 2015, um 10:54:06 Uhr

Schöne Funde, alles dabei  Applaus
Ist das halbrunde Teil, oben im ersten Bild, aus Stein? Sieht interessant aus.

Gruss Raodface

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. November 2015, um 10:55:41 Uhr

zu dem knopf mit der krone kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen ich habe erst an einen post-knopf gedacht aber die sahen doch anders aus oder? zwecks dem hahn das kann gut sein das er französich ist woran erkenne ich das? zwecks der bleistange, wurden früher daraus musketenkugeln gegossen? ich bin der meinung ich habe so eine stange schon irgendwo mal gesehen.
grüße tommy

Offline
(versteckt)
#8
08. November 2015, um 10:57:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
könnte die Stierkopf-Gürtelschließe mecklenburgisch sein ? Grübeln
Die ist vom Metzger/Schlachter Pomo.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. November 2015, um 11:01:43 Uhr

der stein soll eine zerbrochene steinaxt aus dem neolithikum sein, der muss wohl schon bei der herstellung zerbrochen sein. da wurde die picktechnik angewandt. die spuren erkennt man noch ganz gut Smiley das war ein sichtfund, er lag auf einem acker auf einer anhöhe vom rhein.

Offline
(versteckt)
#10
08. November 2015, um 11:04:08 Uhr

Mir gefallen die Silbernen  Küsschen Küsschen
Was ist das für eine Münze in dem Ring  Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. November 2015, um 11:06:46 Uhr

wurde soeben geändert von mir sorry Zwinkernd

Hinzugefügt 08. November 2015, um 11:09:26 Uhr:

das müssten 10 Kreuzer von 1769 Bayern sein

« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 11:09:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
08. November 2015, um 16:27:28 Uhr

Den Knopf mit der Krone und Jagdhorn finde ich sehr interessant.
Ein Bild von der Rückseite wäre vom Vorteil bei der Zuordnung

Glückwunsch toller Fuko

Gruß schwingi


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. November 2015, um 16:38:47 Uhr

hier mal die rückseite von dem knopf mit jagthorn und krone

Hinzugefügt 08. November 2015, um 16:43:06 Uhr:

unten auf dem knopf steht glaub ich carlsruhe das oben kann ich nicht entziffern.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060787 (1280x959).jpg

« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 16:43:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...