| | Geschrieben von Zitat von DAff Hay
Ich denke die Schnalle (über der 10cm) wird das älteste "Artefakt" sein.
|
| | |
Hi(gh),
Dank´ für Euer Feedback. Hier noch ein paar gössere Ausschnitte:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
| | Geschrieben von Zitat von Waldmeister Cornelius Schöne Funde, Schlesier 
Das Alter der Bronze Teile (Ring! und Schnallen) würde mich auch sehr interessieren. ...
|
| | |
Geht mir auch so!

Wobei der Ring farbenmässig gar nicht gut rüber kommt. Der sieht unter natürlichen Verhältnissen wirklich schön aus. Der ist es fast wert, mal mit Weissabgleich und Tageslicht fotografiert zu werden...
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Was mich stuzig macht, ist die Tatsache, dass er keinerlei offensichtliche Gebrauchsspuren hat. Also z. B. Dellen die durch Gebrauch und Reibung entstehen...
| | Geschrieben von Zitat von Waldmeister Cornelius ... Das Teil über dem Ring könnte ein Hebel eines Zapfhahns oder vielleicht ein Stöpsel eines Flakons sein?
Gruß Waldmeister Cornelius
|
| | |
Definitiv Teil von einem Hahn. Unten ist noch eine Schraube. Ich vermute, dass damit die Durchflussmenge kalibriert werden konnte...
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
