[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit 2 x Silber

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit 2 x Silber  (Gelesen 1119 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2016, um 15:52:10 Uhr

Hallo Leute
Hier ist ein kleiner Fundkomplex der letzten beiden Runden.
Kann wer etwas zu dem Knopf sagen?
Die kleine Silberne ist von Maria Theresia, das Grosse ist ein silberner Zehner.

Und was ist das für ein riesen Geschoss??



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf.jpg
komplex.jpg
patr.jpg
patr2.jpg

« Letzte Änderung: 20. September 2016, um 15:52:57 Uhr von (versteckt), Grund: Fehler »

Offline
(versteckt)
#1
20. September 2016, um 15:58:56 Uhr

Klasse Fundkomplex, da sieht meiner von heute ein wenig beschiedener aus.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2016, um 16:02:25 Uhr

der Knopf auf Bild Nr. 2 gefällt mir gut        Super



Gruß xp 68         Napoleon

Offline
(versteckt)
#3
20. September 2016, um 16:06:48 Uhr

Das Geschoss ist ein Lorenz Geschoss.
Zum Knopf Artillerie Knopf K.u.K  ein frühes Modell,da wie ich erkannt habe es da 2 verschieden Typen gibt,
Super Fuko

Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#4
20. September 2016, um 16:40:01 Uhr

Bunter Kommplex so mag ich das Zwinkernd,den Knopf hab ich auch noch nicht,
danke fürs zeigen Sentinel.
lg Lanze

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2016, um 18:56:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Das Geschoss ist ein Lorenz Geschoss.

schwingi

Genau! Ein Österreichisches Lorenz-Stauchgeschoss für Vorderlader. Sehr schönes Teil!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2016, um 19:04:57 Uhr

Die kleine Silberne ist ein Denar 1740 unter Karl VI.,
eine ungarische Ausgabe aus der Mzst. Kremnitz (K-B).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
20. September 2016, um 19:45:28 Uhr

So hier ein Bild das du auch weist was ich meine

schwingi

@kugelhupf

sag ich ja weiß ich ja von dir drum haste eins in der Vitrine stehn


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM03075.jpg
Offline
(versteckt)
#8
20. September 2016, um 21:47:31 Uhr

Hallo

Schöner Fundkomplex! Habe zuletzt auch eine 3 Kreuzer von 1812 gefunden. Die scheinen aber doch recht selten zu sein. Den Einser davon findet man mehr oder weniger ständig...

Dieses Geschoß (Lorenz-Stauchgeschoss), kann man das zeitlich eingrenzen? Wann wurde das verwendet und dann eher Militärisch oder doch eher für die Jagd?

LG
Wolf



Offline
(versteckt)
#9
21. September 2016, um 05:04:24 Uhr

Militärgeschoss der Österreicher, s. hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://mussenstellen.com/article/lorenz-gewehr


Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#10
22. September 2016, um 06:48:08 Uhr

diesen österr. Ari-Knopf gibt es vom Typ her mindestens seit 1820, vielleicht schon seit den Koaltionskriegen, bis herauf zum WKI. Ab ca. 1880 gabs den Knopf zweiteilig. Wird in Österreich relativ häufig gefunden.

LG
erdbär

Offline
(versteckt)
#11
25. September 2016, um 19:11:01 Uhr

Was ist das Teil mit den grünen Steinchen drin?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...