[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit ein wenig Silber und einem Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit ein wenig Silber und einem Ufo  (Gelesen 675 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. September 2015, um 10:01:32 Uhr

Hallo zusammen,

der ganze Kram stammt von vier Gängen auf einem eigentlich sehr schönen Acker, der nur zwei Nachteile hat:
- der Boden scheint ziemlich aggressiv zu sein; so zerfressene Aluminiumbronzemünzen und Kupfermünzen habe ich sonst noch nicht gehabt
- nur ein kleiner Teil ist absuchbar; an den Rändern laufen diverse Störfelder von was für Leitungen auch immer (Seufz). Da ist nur Gedudel.

Die Silbernen sind dafür hübsch, vor allem die ganz links: 1606, Marsberg, wird bei MA-shops einmal (und für 450,- ) angeboten; freilich in besserem Zustand, aber meine ist auch hübscher als es auf den Bildern aussieht.
Die andere schöne: Dreier von Brandenburg, 1562;
bei den 2 1/2 Silbergroschen und dem zerfressenen 1/48-Thaler vom ollen fritz kann man sehen, wie der Acker ätzt...

Ach ja: Das Ufo: Was mag das sein, das TEil rechts? Ich mutmasse irgendwas, wo ein Riemen durchlief. Ideen sind immer willkommen.

Beste Gruesse!

TTT


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_6903.JPG
Ufo.jpg
Überblick detail.jpg
Überblick gesamt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. September 2015, um 10:20:15 Uhr

Toller Komplex... Dein Ufo ist glaube ich etwas vom Zaumzeug hatte ich auch schon mal gefunden...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. September 2015, um 10:26:32 Uhr

Danke,
Zaumzeugkram, ja, das kann wohl sein.

Fies war übrigens beim Ausgraben die große Werkzeugmarke (oder was es ist): Schönes Signal, groooße flache, runde Scheibe; oha, diesmal ist es ein Taler, ein halber Taler mindestens - und dann das  Traurig

Gruesse,
TTT

Offline
(versteckt)
#3
25. September 2015, um 15:19:34 Uhr

Zaumzeug ist schon richtig. Das ist ein sog. Leinenauge.

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
25. September 2015, um 15:22:37 Uhr

Schöne Silbermünzen.Gratuliere zum schönen Fundkomplex.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
25. September 2015, um 17:40:34 Uhr

Mich würde mal eine genaue Bestimmung von dem Ding mit den zwei Ösen in der ersten Reihe interessieren.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
25. September 2015, um 19:11:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mich würde mal eine genaue Bestimmung von dem Ding mit den zwei Ösen in der ersten Reihe interessieren.

Gruß Michael



... mich auch.

vg

karuna

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. September 2015, um 18:29:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna

... mich auch.

vg

karuna

... und mich auch Smiley
Es ist aus Bronze (? denke ich, Michael...) und hatte am einen Ende mal etwas Eisernes dran - Rostige Reste des zergangenen Teils sind noch zu sehen.
Ich hatte ja gedacht: Kopf von einem Schlüssel - aber ich lasse mich gerne belehren.

Dank und Gruesse,
TTT

Offline
(versteckt)
#8
26. September 2015, um 20:51:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mich würde mal eine genaue Bestimmung von dem Ding mit den zwei Ösen in der ersten Reihe interessieren.

Gruß Michael


Sieht nach Spritzfingerlasche aus.
Paar Bilder waten nicht schlecht Herr TTT Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://g01.s.alicdn.com/kf/UT8Wck0XdlbXXagOFbX7/antiken-ohr-spritze.jpg_220x220.jpg


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. September 2015, um 14:11:53 Uhr

Hi Bolzenkopf,

hier ein paar aktuelle Bilder.
Die Idee mit dem Spritzendings finde ich chic - aber vielleicht ist es ein wenig zu klein dafür? Ich denke, man sollte ja seine Finger durch die Löcher bringen beim Spritzen. Hat zwar nicht jeder so fette Finger wie ich, aber soooo zierliche gibt es bei Erwachsenen wohl auch kaum.
Nun ja.

Dank und Gruesse,
TTT

Hinzugefügt 27. September 2015, um 14:13:06 Uhr:

Ah - jetzt kommt mir selbst noch eine Idee:
Wie wäre es mit Aufziehschlüssel für eine Spieluhr o.ä. - mit weggerostetem Stift?

Hinzugefügt 27. September 2015, um 14:16:27 Uhr:

... wär doch ne Möglichkeit...


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_7051.JPG
DSC_7052.JPG
DSC_7053.JPG
DSC_7054.JPG
aufziehschlüssel.jpg

« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 14:16:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
27. September 2015, um 14:32:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von TTT
Hi Bolzenkopf,

hier ein paar aktuelle Bilder.
Die Idee mit dem Spritzendings finde ich chic - aber vielleicht ist es ein wenig zu klein dafür? Ich denke, man sollte ja seine Finger durch die Löcher bringen beim Spritzen. Hat zwar nicht jeder so fette Finger wie ich, aber soooo zierliche gibt es bei Erwachsenen wohl auch kaum.


Hinzugefügt 27. September 2015, um 14:13:06 Uhr:

Ah - jetzt kommt mir selbst noch eine Idee:
Wie wäre es mit Aufziehschlüssel für eine Spieluhr o.ä. - mit weggerostetem Stift?

Hinzugefügt 27. September 2015, um 14:16:27 Uhr:

... wär doch ne Möglichkeit...

Ja, da hast du recht - sind wirklich ganz schöne Wurstfinger, die du da hast Frech

Scherz - ist echt etwas klein, sah größer aus.
Kann schon eher sein mit dem Uhrenschlüssel.

Grüße Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor