[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit Fragen  (Gelesen 866 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2016, um 18:26:59 Uhr

Das erste ist vermutlich der mittlere Teil eines Kerzenleuchters - ziemlich schwer vermutlich gegossen. Frage ist, aus welcher Zeit könnte das stammen?
Das zweite - Musketenkugel mit Einkerbung - hatte ich so noch nie gefunden. Sieht auch so gewollt aus.  Hat man diese Einkerbung absichtlich eingeschlagen?
Das dritte - Schnalle fünfeckig Bronze - Rückseite an jeder Ecke eine Vertiefung. Habe zu dieser Schnallenform nichts gefunden. Hatte auch noch nie eine "Fünfeckige". Wie alt könnte die sein?
Das vierte - aus Bronze, dachte zuerst ein Schnallenfragment, ist aber nicht so wegen der Asymmetrie. Ist auch sicher nicht verbogen. Was könnte das sein?
Das fünfte  - auch aus Bronze - vermutlich ein kleines Schnallenfragment?



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02007.JPG
DSC02008.JPG
DSC02009.JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2016, um 18:35:46 Uhr

Hast da schon nachgesehen, da sind solche drin.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Januar 2016, um 18:53:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hast da schon nachgesehen, da sind solche drin.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf




Hatte auf der Seite auch schon nachgesehen - Schnalle fünfeckig evtl. 1500-1600 - finde aber nicht so den direkten Vergleich, also nicht so eindeutig. 4 und 5 könnten evtl. auch Teile eine "Asymmetrischen" Schnalle sein - also die mit diesen zusätzlichen "Haken".

Offline
(versteckt)
#3
16. Januar 2016, um 19:00:42 Uhr

Naja da ist ja nicht jede Schnalle aufgeführt. Meist kann man aber schon von der Machart her aufs Alter schließen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Januar 2016, um 19:06:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Naja da ist ja nicht jede Schnalle aufgeführt. Meist kann man aber schon von der Machart her aufs Alter schließen.

Gruß Michael

Schon klar, hätte es nur gern eindeutiger. Aber trotzdem Danke! Noch eine Idee zu den anderen Dingen?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor