[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit Münzgewicht

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit Münzgewicht  (Gelesen 380 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2013, um 18:12:58 Uhr

Hallo Leute,

Habe am Montag und heute nochmal schnell meinen Acker abgesucht bevor dieser angesät wird.
Mit den Funden bin ich zufrieden gab von fast allen etwas auch meine erste halbe Mark aus den Kaiserreich die aber irgendwer platt gewalzt hat  Brutal
Dann noch einen Kreuzer von 1808 aus Hessen-Darmstadt? und einen aus Frankfurt.
Wer kann mir dieses Münzgewicht bestimmen? Smiley

MFG schluss12  Smiley


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF1211.JPG
DSCF1213.JPG
DSCF1219.JPG
DSCF1227.JPG
DSCF1229.JPG
DSCF1234.JPG
DSCF1236.JPG
DSCF1247.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2013, um 19:20:51 Uhr

Das ist ein Münzgewicht für ein ungarischen Dukat.

Offline
(versteckt)
#2
04. September 2013, um 08:09:12 Uhr

Ich habe keine Ahnung wie deine schönen Funde im Fundzustand aussahen, aber mal ein persönlicher Tip (muß nicht mit deinem Geschmack oder der Meinung anderer übereinstimmen): Wenn vorher ersichtlich ist, das die Münzen schon platt und abgegriffen sind ist es manchmal besser, die Kupferpatina / Silberpatina drauf zu lassen, da man im gereinigten Zustand sonst noch weniger erkennt

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2013, um 08:13:26 Uhr

das herz ist schoen. hatte selbst vor einigen tagen ein etwas groesseres gefunden. ueber so etwas freut mich sich doch =)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. September 2013, um 20:45:35 Uhr

@highlander Danke fürs bestimmen  Smiley Kann man sagen wie alt es ist oder war das wieder Jahrhunderte im Einsatz=

@behreberlin Du meinst sicher die Silbermünzen. Die 1/2 Mark kam fast so aus den Boden ist ja auch gutes Silber die anderen 2 waren eigentlich platt hab sodass man nichts erkennen konnte. Aus den Kreuzer aus Hessen hab ich noch was rauskitzeln können  Zwinkernd
 

MFG schluss12  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
04. September 2013, um 20:52:30 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte17.jahrhundert.html


Einfach mal runter scrollen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor