[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit UFOs zur Bestimmung (teilweise Militaria)

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit UFOs zur Bestimmung (teilweise Militaria)  (Gelesen 500 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2013, um 23:29:05 Uhr

Hi Leute,

hier ein kleiner Fundkomplex von 2 neuen Gebieten, mit diversen UFOs zur Bestimmung Smiley
Freue mich auf jeden Tip!

Funde liegen auf MILLIMETERPAPIER!

PIC 1:
- Guertelschnalle evt. aus 2. WK?
- UFO links unten: Sieht aus wie ein Riesenhering. Was sind das fuer Einkerbungen?
- UFO rechts unten: Strassenschild?
- UFO links oben: Reste Werkzeug?
- UFO rechts oben: dachte zuerst an ne alte Kelle...

PIC 2:
- Ist das Geschoss rechts oben evt. ein Jagdgeschoss?
- Rechts die Muenze ist ziemlich platt, 'Deutsches Reich' ist noch lesbar. Kann das ne 1 oder 2 Pfennig Muenze sein?

PIC 2/3/4:
- Kennt jemand den Geschosstyp von dem grossen Geschoss? Auf PIC 4 ist ne Ansicht von hinten, da haengen noch Pulverreste dran.


PIC 5 + 6:
- UFO links eventuell ein Uniformknopf aus 1. oder 2. WK?
- UFO rechts: den Stift oben kann man rausziehn. Aber keine Ahnung was das sein soll...

Vielen Dank,
Pheryllt


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg

« Letzte Änderung: 30. Juni 2013, um 23:33:21 Uhr von (versteckt), Grund: Typo + Ergaenzung »

Offline
(versteckt)
#1
30. Juni 2013, um 23:38:13 Uhr

Bild 5 und 6 rechts ist ein Teiöl einer frühen Schrotpatrone mit Lefaucheux-Zündung



Offline
(versteckt)
#2
30. Juni 2013, um 23:39:28 Uhr

Letzten Beiden Bilder:
"Normaler" Arsenbronzeknopf 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Stiftfeuerpatrone ....Hier sollte ein link kommen. Aber das Forum behauptet, ich hätte keine Rechte dazu. Gib also bei Wikipedia mal Lefaucheux-Zündung ein.

Das große Geschoss würde ich als BMG 0.50 titulieren. Wäre ich mit vorsichtig, da da noch was drin steckt.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#3
01. Juli 2013, um 00:02:24 Uhr

Die Lefaucheux Patrone (der Restboden) ist von Eley Brothers aus London

Offline
(versteckt)
#4
01. Juli 2013, um 08:09:19 Uhr

Moin moin ,
auf Bild 4 könnte ein Leuchtspurgeschoss sein .  Belehren
Wie Oetti1 schon sagte , ... Vorsicht !
Solche Teile lasse ich lieber dort liegen.  Weise

Gruß und gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Juli 2013, um 01:03:15 Uhr

Hi Leute,

vielen Dank fuer die Bestimmungen Smiley

Lefaucheux Patrone kannte ich bis dato noch nicht, wieder was dazugelernt. Danke auch fuer den Tip mit den Eley Brothers!
 
So sehen also Arsenbronzeknoepfe aus. Gut zu wissen. Ist bestimmt nicht der letzte Zwinkernd

Zu dem Geschoss:
Ich hab mir das mal genauer angesehn und ein bischen recherchiert. Handelt sich wohl tatsaechlich um ein BMG Leuchtspurgeschoss.
Da es bereits abgefeuert wurde (gedrehte Laufriefen und ausgebrannte Base), und sich nur noch minimale Reste von verbranntem Leuchtmaterial darin befinden, ist es ungefaehrlich. Leuchtspurmaterial besteht i.d.R. aus PVC, Magnesium und Strontiumnitrat (Flammenfarbe). Selbst wenn diese minimalen Reste reagiert haetten (passiert nicht von alleine bei der Mischung), haette es wie bei ner Wunderkerze nur kurz gezischt. Hintendran ist ne Blei- oder Metallfuellung (ansonsten waer das Geschoss viel zu leicht).

Hab trotzdem mit Handschuhen und Schutzbrille die schon reagierten Reste rausgekratzt. (Das Haeufchen war so gross wie ein durchschnittlicher Popel ^^. Sieht auf dem Foto nach mehr aus, isses aber nicht)! Selbst mit ner Kombi aus Wunderkerzen und Bunsenbrenner war da nix mehr zu entzuenden, das Zeug ist tot Smiley


Danke nochmal fuer die Bestimmungen,
Pheryllt

« Letzte Änderung: 02. Juli 2013, um 01:05:44 Uhr von (versteckt), Grund: Nachtrag »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor