[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit vielen Fragen ;)

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit vielen Fragen ;)  (Gelesen 570 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. August 2013, um 11:40:21 Uhr

Servus,

habs endlich geschafft bessere (größere) Fotos zu präsentieren. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn Zwinkernd

Hab hier einige Objekte, die ich nicht alle zu 100 % zuordnen kann.
Bitte um Mithilfe.

Objekt 1: wird wohl ne Viehschelle aus Arsenbronze mit Eisenknöppel (1750-1850) gewesen sein oder?

Objekt 2: dürfte aus römischer Herkunft stammen, Schmuckperle einer Kette aus Bronze (1cm Durchmesser)

Objekt 3: neuzeitlicher Schrott? da hab ich keinen bllassen Schimmer, Größe: 1 x 1,5 cm, Material kann ich nicht
              definieren, schwarz glänzend

Objekt 4: 100 % römischer Herkunft, ist aus Bronze, Welcher Zweck?  ..Riemenzunge, med. Gerät ? ? ? ?

Freu mich über jede Antwort!

Gruss und schönen Tag

Tobster Zwinkernd


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0004.JPG
IMGP0005.JPG
IMGP0007.JPG
IMGP0011.JPG
IMGP0015.JPG
IMGP0018.JPG
IMGP0021.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. August 2013, um 11:55:24 Uhr

Das letzte ist eine römische Riemenzunge aus dem 1. Jh. und wird dem Zaumzeug zugeschrieben.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. August 2013, um 12:00:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das letzte ist eine römische Riemenzunge aus dem 1. Jh. und wird dem Zaumzeug zugeschrieben.Gruß cyper

Vielen Dank für deine schnelle Antwort Zwinkernd

Hast du da zufällig ein Bild zur Veranschaulichung?
wär super!!

Gruss und schönen Tag
Tobster Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
20. August 2013, um 17:52:26 Uhr

Hier gibt es unzählige Muster, mal dicker mal dünner mit mehreren Ringverzierungen usw. Hier ein ähnliches Beispiel

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Riemenzunge.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. August 2013, um 18:20:47 Uhr

@cyper: vielen Dank fürs Vergleichsbild!!!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
20. August 2013, um 19:00:41 Uhr

Hallo.............

Ich glaube Bild  1  2  und  3   das ist das oberteil einer Glocke......

Glaub ich.......  Gruß Ralle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. August 2013, um 22:16:25 Uhr

Servus Ralle,

ja denk auch dass es sich um eine Glocke/Schelle handelt
Danke

Jemand noch ne Idee zu Objekt 3 ??

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#7
20. August 2013, um 23:06:19 Uhr

Hallo Tobster ,

kennste doch Bild 1,2,3,5 ist ne Schelle /Glocke von Vieschzeusch.

Bild 4 ist das Rätsel ??

6 + 7 ist eine Phallusnachbildung eines Sondlers mit einer neuen 28cm Spule von XP. Der spart nämlich Kallorien ist ist nicht mehr so fit wie alle anderen.

Kannste hier unter dem link nachgerechnet nachlesen....

Link für NichtAbnehmenWoller :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/xp/bevor_wir_alle_neue_kredite_aufnehmen_28cm_spule-t64255.0.html;msg619817#new


Gruss 8000hz   Küsschen

Hinzugefügt 20. August 2013, um 23:12:58 Uhr:

Geschrieben von Zitat von cyper

römische Riemenzunge



.... sag ich doch, irgend so eine Schweinerei. 
 Grinsend

« Letzte Änderung: 20. August 2013, um 23:12:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
21. August 2013, um 10:52:17 Uhr

Moin mion..............

Du sag mal......hast Du das was auf Bild 4 ist in der nähe von dem was auf Bild 1 ist  gefunden ?

Weil das könnte der Klöppel von der Glocke sein.......manchmal werden die mit einem Lederband rein gehängt........die sind nicht immer aus Metall.......

kann sein,,,,,,,,,,,,,oder ?

Gruß Ralle

Offline
(versteckt)
#9
21. August 2013, um 11:00:11 Uhr

Bild 4 das kommt mir doch ganz bekannt vor
 Hab ich auch schon oefters gesehen, könnte es nicht vom ein römischen Messer stammen? Hinten bei. Den römischen Messer war ja auch Sohn bronzering 

GF Benji

Offline
(versteckt)
#10
21. August 2013, um 12:31:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das letzte ist eine römische Riemenzunge aus dem 1. Jh. und wird dem Zaumzeug zugeschrieben.

Gruß cyper

Auch germanisch und vom Gürtel.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. August 2013, um 17:08:57 Uhr

Danke schon mal für eure Antworten,

es handelt sich um ein Fundkomlex von einem Acker

Gruss Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor