[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit Vista Mini GE

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit Vista Mini GE  (Gelesen 628 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Oktober 2014, um 12:21:57 Uhr

Hallo Detektorfreunde,
heute Morgen war ich fünf Stunden mit dem neuen Vista Mini GE auf einem Acker, dass ich vormals schon desöfteren mit dem Eurotek abgesucht hatte.
Da es stark mineralisiert ist und der Mini im Gegensatz zu dem Euro leichteres Spiel hatte , konnte ich noch einige Funde dem Boden entlocken.

Ich weiss , für viele ist nichts Besonderes dabei , aber Hauptsache war , dass ich selber viel Spaß hatte.
Viel Blei ist dabei unter anderem glaube ich ein Dornbüchsengeschoss und eine Kugel mit  Gußhals. Höhepunkte waren außerdem ein Essigglas aus dem Deutschen Reich sowie ein Stüber von 1774 und ein Stück von einem versilberten Bronze-Band. ( vllt vom Pferdegeschirr)?

Ein schönes Wochenende ,
Nero

PS: Musste die Bilder leider dieses Mal mit meinem Handy machen .


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2014-10-11 12.52.20.jpg
k-2014-10-11 12.52.43.jpg
k-2014-10-11 12.53.01.jpg
k-2014-10-11 12.53.38.jpg
k-2014-10-11 12.54.07.jpg
k-2014-10-11 12.54.32.jpg
k-2014-10-11 12.54.42.jpg
k-2014-10-11 12.55.09.jpg
k-2014-10-11 12.55.29.jpg
k-2014-10-11 12.55.47.jpg
k-2014-10-11 12.56.01.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Oktober 2014, um 12:43:13 Uhr

Hi,
Für einen abgesuchten Acker nicht schlecht. Glückwunsch.

Das Runde Teil auf den letzen Bildern hätte ich einer Schere zugeordnet....wenn es aber an das andere Teil passt eher nicht.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#2
11. Oktober 2014, um 13:01:25 Uhr

Na da haste ja viele viele Löcher gebuddelt. Tolle Funde, das Teil auf dem letzten Bild finde ich sehr interessant.
Gibt es da schon Vermutungen oder gar eine genaue Bestimmung ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Oktober 2014, um 14:11:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
Hi,
Für einen abgesuchten Acker nicht schlecht. Glückwunsch.

Das Runde Teil auf den letzen Bildern hätte ich einer Schere zugeordnet....wenn es aber an das andere Teil passt eher nicht.

LG
Elmex
Dankeschön. Vorher hatte ich auf dem Acker nicht viel gefunden , lag einfach daran , dass durch die hohe Bodenmineralisierung und der Stromleitung mein Eurotek die Oberfläche nur angekratzt hatte. 
Der Vista hat dagegen die Münzen teilweise aus 15 cm rausgefischt.

Geschrieben von Zitat von Das
Na da haste ja viele viele Löcher gebuddelt. Tolle Funde, das Teil auf dem letzten Bild finde ich sehr interessant.
Gibt es da schon Vermutungen oder gar eine genaue Bestimmung ?
 
Danke .Ja , das war ein sehr anstrengender Morgen , zum Glück war der Boden noch aufgeweicht.
Beim letzten UFO bin ich mir noch unsicher was es sein könnte.

Das Runde hatte ich vorher schon auf diesem Acker gefunden. Ich bin mir noch sehr unsicher was es sein könnte , eventuell von einem Pferdegeschirr , einige hunderte Meter ein alter Handelsweg entlangführt.
Die Silberschicht ist sehr dick und darunter befindet sich eine schöne Patinaschicht, obwohl die meisten Kupfer und Bronzestücke auf diesem Acker ihre Patinaschicht aufgrund der sehr starken Düngung verloren haben. Leider.

Gruß und ein schönes Wochenende euch beiden.

Offline
(versteckt)
#4
11. Oktober 2014, um 15:23:11 Uhr

Toller Fundkomplex, Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
11. Oktober 2014, um 15:37:29 Uhr

Glückwunsch Nero,

was doch ein besserer MD so ausmacht Super 

LG GD

Offline
(versteckt)
#6
11. Oktober 2014, um 19:08:42 Uhr

Die Bleigeschosse hast du ja schon selbst bestimmt Traurig, da kann ich ja gar nichts mehr zu sagen.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
11. Oktober 2014, um 19:09:03 Uhr

Hallo!
Bild 4 ist wohleine Essig Essensflasche

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Oktober 2014, um 22:53:32 Uhr

Vielen Dank erstmal an alle.

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Die Bleigeschosse hast du ja schon selbst bestimmt Traurig, da kann ich ja gar nichts mehr zu sagen.

Gruß
kugelhupf


Smiley Ich war mir jedoch nicht sicher ob es ein Dornbüchsengeschoss war. Weisst du was für ein Bleigeschoss das vierte von rechts ist? Es hat Ähnlichkeit mit dem Dornbüchsengeschoss. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob die Bleikugel links im Bild ein Bimmel einer Glocke oder vielleicht auch eine Murmel mit Gußhals ist ( jedoch befindet sich oben eine durchgehende Öffnung)
Schöne Grüße Nero

Offline
(versteckt)
#9
11. Oktober 2014, um 23:03:40 Uhr

Die vierte Kugel von rechts habe ich mir auch interessiert angeguckt, vom Kaliber her scheint es ja eher Richtung Luftgewehr zu gehen, die hatten früher auch verschiedene Formen. Hat es denn einen Dornabdruck? Ich habe eine Dornbüchse im Kaliber 12mm.
Das Loch in der Gusshalskugel, wo ist das, durchgehend von oben bis unten? Dann doch vielleicht ein Bimmel von einer Glocke, soll es ja auch in Blei gegeben haben.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Oktober 2014, um 10:01:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Die vierte Kugel von rechts habe ich mir auch interessiert angeguckt, vom Kaliber her scheint es ja eher Richtung Luftgewehr zu gehen, die hatten früher auch verschiedene Formen. Hat es denn einen Dornabdruck? Ich habe eine Dornbüchse im Kaliber 12mm.
Das Loch in der Gusshalskugel, wo ist das, durchgehend von oben bis unten? Dann doch vielleicht ein Bimmel von einer Glocke, soll es ja auch in Blei gegeben haben.

Gruß
kugelhupf

Das Loch der Bimmel verläuft horizontal , also scheint es von einer Glocke/? gewesen zu sein. Das kleinere Kaliber ist wohl doch von einem Luftgewehr , der Dornabdruck ist vorhanden.
Jetzt konntest du mir doch noch helfen! Zwinkernd
Gruß Nero

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...