| | Geschrieben von Zitat von cyper Hallo Falkenmond79
da kann man euch nur gratulieren, ihr habt da tolle Funde gemacht und sehr gut auf der Seite dargestellt.
mfg Cyper
|
| | |
Danke. Bisher haben wir zwei Ausgrabungen ehrenamtlich begleitet, die Kugelburg Goldbach und die Burg Mömbris (Und dieses Jahr hoffentlich noch eine. Die geplante im Frühjahr ist Corona sei Dank leider in´s Wasser gefallen.

)
Wir haben versucht, mindestens 2 Stunden am Tag einmal die gesamte Grabung abzusondeln, also hauptsächlich Aushub, aber auch immer regelmässig die Schnitte, die gemacht wurden. Das tolle Ergebnis sieht man ja. Da kam auch mal (Wie ich mir erhofft hatte) die elliptische HF Spule für den Deus voll zur Geltung. Da ging´s ja nicht um Tiefe, sondern Gründlichkeit. Der Aushub wurde immer nur so 10 cm aufgeschüttet und verteilt, wodurch wir immer genau wussten, wie tief wir gehen müssen und konnten uns mehr drauf konzentrieren, auch kleinste Fitzel abzusammeln.
Das Ergebnis spricht für sich. Die Schlüssel waren eines der Highlights in Mömbris, vor allem der verzierte. Auf der Kugelburg war neben den Münzen mein persönlicher Favorit der Angelhaken. Von der Schicht her definitiv 12. Jhdt. und ohne die HF Spule hätte man den mit dem blossen Auge vermutlich gar nicht gesehen.

Ich bin auch echt happy mit der Präsentation. Es lohnt sich, unsere Homepage da zu verfolgen. Meist werden Funde noch während der laufenden Grabung bestimmt, fotografiert und online gestellt.
Also gerade, wenn man sich für mittelalterliches Interessiert oder in entsprechenden Gegenden sucht, ist unsere HP eine gute Anlaufstelle für Bestimmungen.