[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex Mittelalter

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex Mittelalter  (Gelesen 1603 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2021, um 17:51:08 Uhr

So, am Samstag mal endlich draussen mit den Jungs
Hier meine Ausbeute

Alles am gleichen Hang

Ein schöner geschmiedeter Haken, da lese ich gerne Eure Ideen dazu.....
8 cm lang  fast 1 cm stark, also sehr massiv

--1 Dornbolzen  10 cm - gute Substanz ...der wird wieder

--1 Bolzen mit Tülle in 1A Top Zustand, kann nur brandpatiniert sein, kein Rost...8,5 cm
zudem war der Boden war auch Top !

Der  1. Fund war gleich ein Händleinheller....da steigt der Puls..

Schwäbisch Hall 1375 ??    freue mich auf eine genauere Bestimmung.

Gott sei Dank waren wir draussen.....7 Stunden viel extremer Steilhang...der Schmerz danach tut so gut.!!

Schönen Gruß vom Findinix

PS:    Zefix schon wieder die Bilder weg.....kommen gleich....


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20210207_171357.jpg
20210207_171523.jpg
20210207_171756.jpg
20210207_171831.jpg
20210207_174424.jpg

« Letzte Änderung: 07. Februar 2021, um 17:55:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2021, um 18:02:15 Uhr

Tolle Ausbeute!
Die Bolzenspitze ist ja in hervorragendem Zustand!
Der Haken erinnert mich an einen Feuerschläger....würde auch zur Feuerpatina der Bolzenspitze passen Zwinkernd

LG Vituch

« Letzte Änderung: 07. Februar 2021, um 18:07:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
07. Februar 2021, um 18:34:00 Uhr

Sehr schöne Funde, die Runde hat sich ja gelohnt Super
Die Idee mit dem Feuerschläger finde ich bei der Anzahl unterschiedlicher Modelle gar nicht verkehrt, wäre sozusagen ein Tropfenförmiger mit Ösen.

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2021, um 18:36:33 Uhr

Nicht schlecht, schöne Funde. So hat man es doch gerne Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Februar 2021, um 19:01:03 Uhr

Feuerschläger gibt es schon viele, aber die liegen alle recht sinnvoll in der Hand.
Ist ja ein Werkzeug....
Wenn ich diesen so in der Hand halt ist das irgenwie a bisserl komisch...
Vielleicht hat einer ein Foto...

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2021, um 19:22:41 Uhr

Schoner Fundus  Applaus

Ich meine so einen Haken habe ich schon mal in Zusammenhang mit einem Feldgeschirr MA gesehen. Ich schau mal ob ich die Bilder finde.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2021, um 22:24:09 Uhr

Schöne MA Funde Küsschen
Da haben sich die Steilhang Strapazen gelohnt Zwinkernd
Glückwunsch Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#7
08. Februar 2021, um 14:39:20 Uhr

Vileicht das Gehänge von einer Antiken Balkenwaage - Stangenwaage.

Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#8
08. Februar 2021, um 15:34:07 Uhr

Sauber abgeräumt Findinix, da wär ich gern dabei gewesen aber was solls. Verlegen

Gruß oisfinder

Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2021, um 17:21:33 Uhr

Ich könnte mir vorstellen dass das Feuerschläger ähnliche Eisenteil ein Eisenteil war dass in eine Holzplanke eingeschlagen und dann die Dorne umgebogen worden sind.Ich hab mal ein Bild angehängt wie ich das meine.
Hier ein mittelalterliches Beispiel

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Einschlagteil.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2021, um 17:31:06 Uhr

Für mich sehen die Spitzen da jetzt nicht so aus, als hätten sich die Ösen durch Zufall so "aufgerollt" Grübeln

Offline
(versteckt)
#11
08. Februar 2021, um 17:39:48 Uhr

Den hinten  rausstehenden Dorn um einen Nagel rumschlagen so könnte so ein gerolltes Ende entstehen

Cyper

Offline
(versteckt)
#12
08. Februar 2021, um 20:04:05 Uhr

Denke da wie cyper, war mal in einem Holz eingeschlagen. Irgendwas von einem bäuerlichen Teil.


silberelster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Februar 2021, um 20:42:51 Uhr

Also mit ins Holz eingeschlagen und dann umgebogen kann ich mich nicht so richtig anfreunden.

Umbiegen und ins Holz versenken sollte wirken wie ein Wiederhaken, wie das Bild vom Cyper zeigt, dann rolle ich ihn nicht so schön gleichmäßig ein.

Zudem ist das sehr schwierig auszuführen...

Ich denke das der ganze Haken schon sichtbar war

Aber echt schwierig und ich bedanke mich für Eure Ideen und vor allem für die Bilder
Vieleicht findet sich noch was...würde mich freuen

LG Findinix

Hinzugefügt 08. Februar 2021, um 20:46:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von oisfinder
Sauber abgeräumt Findinix, da wär ich gern dabei gewesen aber was solls. Verlegen

Gruß oisfinder

Das nächste mal lass ich Dich einfach nicht gehen Kollege Oisfinder....da wirst Du einfach net gefragt und kommst mit

« Letzte Änderung: 08. Februar 2021, um 20:46:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
09. Februar 2021, um 12:09:01 Uhr

Stöber mal nach alten Waagen, hat ich ja schon erwähnt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aller-leih.com/product/balkenwaage-mittelalter/


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...