[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex möchte bestimmt werden :)

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex möchte bestimmt werden :)  (Gelesen 1090 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. März 2015, um 08:53:17 Uhr

Guten morgen  Smiley

Gestern Morgen habe ich mir gedacht man müsste das Wetter mal ausnutzen  Grinsend

Nach tagelangem Regen bzw. Schnee war es endlich wieder mal sonnig und trocken  Super

Nach drei Stunden auf einer alten Wiese mitten in der Stadt kamen zwischen Bleischrott und Kronkorken auch viele für mich schöne Sachen zum Vorschein.

Könnt ihr mir bitte helfen diese Funde zu bestimmen ?  (ausser den 10 Rentenpfennig und dem reichspfennig) Smiley

(Bild 4 rechte Bleiplombe "Christian Trimborn)
(Bild 5&6  "Vanity")
(Bild 8 mit Rest Lederriemen)
Vielen Dank im Vorraus  Super

mfg B-arbarossa   Smiley


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg

« Letzte Änderung: 03. März 2015, um 09:04:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. März 2015, um 08:56:48 Uhr

Bild 1 & 9 teil eines Zapfhahn ( Drehküken )

Gruß
Jabba

« Letzte Änderung: 03. März 2015, um 09:11:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. März 2015, um 09:02:05 Uhr

Danke für deine Antwort Jabba Smiley

ist oben der Griff abgerissen?
was schätzt du in Bezug auf die Datierung ?

MfG B-arbarossa

Offline
(versteckt)
#3
03. März 2015, um 09:12:12 Uhr

Schwer ein zu schätzen...17-19 Jht.

Gruß
Jabba

Offline
(versteckt)
#4
03. März 2015, um 09:12:33 Uhr

Das Drehküken ist ohne Griff, das Teil mit dem Loch kam ins Fässchen. Vom alter her um 19Jahrhundert
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2015, um 10:14:40 Uhr

Hey. Das runde mit dem lederrest ist eine schlitzrose . Auch nicht sehr alt so 19 jahrhundert. Das drehkueken ist ein schöner fund nur leider kaputt.  Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#6
03. März 2015, um 12:14:33 Uhr

die linke plombe ist ne salzplombe.
kanns nicht entziffern woher,müsstest du besser sehen.
gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#7
03. März 2015, um 12:54:09 Uhr

Moin, die Schlitzrose könnte auch älter sein, ist auf der Vorderseite was an Verzierung oder ist die nur Blank?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. März 2015, um 08:15:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
die linke plombe ist ne salzplombe.
kanns nicht entziffern woher,müsstest du besser sehen.
gruss rollenheini

Danke für deine Antwort Smiley auf der Plombe steht "Königs Born"


Geschrieben von Zitat von NFG2015
Moin, die Schlitzrose könnte auch älter sein, ist auf der Vorderseite was an Verzierung oder ist die nur Blank?


Die Schlitzrose ist leider blank. Es ist lediglich eine kreisrunde Linie zu sehen.


MfG B-arbarossa

Hinzugefügt 04. März 2015, um 08:24:38 Uhr:

Guten Morgen  Smiley ,

nach dem gestrigen reinigen kamen noch 2 interessante Dinge zum vorschein. Natürlich von derselben Wiese  Smiley

Was könnt ihr mir dazu sagen ?

Mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150304_081806.jpg

« Letzte Änderung: 04. März 2015, um 08:25:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
04. März 2015, um 08:31:09 Uhr

Das untere Teil ist auf alle Fälle ein Stimmplättchen einer Mundharmonika.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
04. März 2015, um 08:32:35 Uhr

Wohl Blechstreifen einer Mundharmonika.

Offline
(versteckt)
#11
04. März 2015, um 08:47:12 Uhr

Guckst du hier, erfährst du was über die salzgewinnung in königsborn.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Saline_K%C3%B6nigsborn


Offline
(versteckt)
#12
04. März 2015, um 09:30:50 Uhr

ja die Armen Drehküken, finde sie meißt kaputt. Seltten heile und gut Erhalten. Leider Weinen.
Die Mundharmonika Stücke die findest man ja überall. Da muß es Millionen von gegeben
haben.

gruß,                           Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...