[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex München

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex München  (Gelesen 1184 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Oktober 2015, um 20:00:43 Uhr

Hollo zusammen...

ich bin nun wieder zurück von meinem Münchentrip. Leider konnte ich ja dieses WE nicht zum Treffen, da meine Frau und ich schon seit Wochen einen Besuch bei meinem Sohn in München geplant hatten. Das war hart für mich, da ich nur zu gern beim Treffen zusammen mit euch gesondelt hätte....
Hinzu kam, dass fast alle aus der Region München eben auch genau zu diesem WE nicht zu Hause waren, sonder...ja wo wohl? Richtig...beim Treffen...  Grinsend
Zum Glück hatte sich "malinaric" (Sascha) bereit erklärt, mich mit auf eine seiner Touren zu nehmen. Hierfür noch mal Danke an dich, Sascha!  Zwinkernd
Dank seiner präzisen Treffpunktangabe mit Koordinaten, war er leicht auf dem Acker zu finden.  Lächelnd
Der Acker war ein "Allerweltsacker". Also kein bekanntes Schlachtfeld (und den Funden nach auch kein unbekanntes^^) und auch alte Wege waren nicht zu erkennen. Er war gepflügt, was das Sondeln nicht gerade leicht gemacht hatte. Ich war gleich beim ersten Spatenstich begeistert, wie locker der Boden ist und anders als bei uns, gibt es in diesem auch noch Gewürm, welches bei uns absolut totgedüngt ist  :-
Gleich mein erstet Signal war eine Münze und das Dritte oder Vierte die MA-Schnalle, die ich ja schon im anderen Post gezeigt habe. Aber dann kamen die Funde zäh. Viele Eisensignale und der übliche Alufolienmüll. Irgend wann kam dann noch das abgebrochene Teil von einer Glocke(?). Aber das war mir schnurz, denn ich hatte meinen Hit bereits mit der Schnalle in der Tasche  Zwinkernd
Samstag haben wir uns dann noch einmal auf diesem Acker getroffen und es kamen noch die Restlichen Funde aus dem Boden.
Für mich war es einfach nur genial, da ich ja hier in Thüringen nicht sondeln kann und es nicht so oft vorkommt, dass ich einen Sondelacker (Genehmigung) in Bayern finde^^
Selbst über den "Sich regen bringt Segen" habe ich mich gefreut. Ich habe hier mal einen gefunden aber der war wie alle Funde hier völlig zerfressen durch Gülle und Pestizide.
Schade ist das Scheibenknopffragment. Den hätte ich gern gefunden, bevor ihn Bauer Leopold mit dem Pflug massakriert hat  Schockiert Der muß ein Sahnestück gewesen sein.

Was das letzte Teil ist (U1+2), weiß ich nicht. Ist nicht metallisch und gab auch kein Sondensignal. Lag einfach oben auf und ich habbe es mal mitgenommen. Ein Knochen ist es wohl nicht, da zu schwer. Ich reinige es mal und schaue dann mal genauer. Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee. Den Kreutzer von 1774 habe ich im Net nicht gefunden.

Ich hoffe, wenn ich wieder in München bin, dass ich wieder mit Sascha sondeln darf und vielleicht hat ja dann auch Pinpointer Zeit...wäre genial... Zwinkernd


Hinzugefügt 11. Oktober 2015, um 20:02:10 Uhr:



Hinzugefügt 11. Oktober 2015, um 20:04:18 Uhr:

weitere Bilder von München

Hinzugefügt 11. Oktober 2015, um 20:05:24 Uhr:

Moch mehr Bilder

Hinzugefügt 12. Oktober 2015, um 07:04:37 Uhr:

Sagt mal...ich sehe auf der Münze auf Bild 4+5 das Prägejahr 1774 G....finde diese Münze aber nur als 1794 H ... sind meine Augen wirklich sooo schlecht, dass ich die 9 als 7 lese  Schockiert


Es sind 21 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Glocke1.jpg
Glocke2.jpg
K1.jpg
K2.jpg
K3.jpg
K4.jpg
K5.jpg
K6.jpg
M1.jpg
M10.jpg
M2.jpg
M3.jpg
M4.jpg
M5.jpg
M6.jpg
M7.jpg
M8.jpg
M9.jpg
München.jpg
U1.jpg
U2.jpg

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2015, um 07:04:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2015, um 11:15:58 Uhr

Die Schnalle ist ein Traum!  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Oktober 2015, um 11:36:55 Uhr

Das ist sie in der Tat  Zwinkernd
Hier sind größere Bilder davon...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/romische_funde/romische_schnalle-t94373.0.html;msg967426#msg967426


Offline
(versteckt)
#3
12. Oktober 2015, um 11:49:19 Uhr

Hallo! Schau mal unter "1 Kreutzer Burgau" (unter Maria Theresia) nach. Ich denke da findest Du Deine Münze. Eventuell ist die Jahreszahl auch 1772?
LG Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. Oktober 2015, um 11:58:57 Uhr

Bingo....danke! Das isser  Zwinkernd Leider ist er doch schon etwas fertig. Kupfer eben....

Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2015, um 12:17:39 Uhr

Ja, leider. Die sehen hier auch meistens so aus. Ich freu mich dennoch immer über eine Münze aus dieser Zeit, weil das doch recht dicke Brummer sind/waren! :-)
LG
Wolf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Oktober 2015, um 12:52:02 Uhr

Dick ist sie immer noch^^ Und wenn ich sie bei uns und nicht bei München gefunden hätte, wäre sie wohl völlig platt gewesen.  Ich freue mich über jede Münze....  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2015, um 18:52:44 Uhr

Hallo Peter,tolle Funde und grandiose schnalle.Wenn du wieder hier bist einfach melden   Super
VG Sasa

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Oktober 2015, um 21:06:32 Uhr

Das mache ich garantiert^^ War genial.  Bin aber auch "glücklich" über das 50 Pfennigstück. Hier kann ich das in diesem Zustand kaum finden. Und der durchbrochene Knopf liegt hier eher auch nicht herum  Zwinkernd
Nur mit dem Teil auf den letzten Bildern weiß ich rein gar nix anzufangen. Da geht längs ein Loch durch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...