[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex Sonntag

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex Sonntag  (Gelesen 663 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. September 2012, um 10:03:41 Uhr

Mahlzeit!

Hab gestern mal nen kleinen Teil einer Wiese von nem bekannten Bauern abgegrast.
Flächenmäßig etwa 1/10 von der ganzen Wiese. Langsam komm ich mir vor wie ein Schrottsammler Smiley.

Das kleine Fragment (zur Größenveranschaulichung mit nem Feuerzeug fotografiert) war eigentlich das Beste in den 2 Std.

Da man rechts und links Reste von Löchern sieht, geh ich mal von einer Art Beschlag aus.
Oder hat jemand ne andere Idee was es sein könnte?
Material ist nicht magnetisch.

Flexi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-09-16 16.58.31.jpg
2012-09-16 16.59.12.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. September 2012, um 12:39:13 Uhr

Hi,

Du solltest unbedingt versuchen deinen Eisenanteil zu senken und mehr deinem Diskriminator vertrauen,
Du verlierst viel zu viel wertvolle Suchzeit an das Eisen.

Wenn du nur noch Bunt und Edelmetalle ausgräbst hast du viel mehr Erfolg.

Aber fleißig weitersuchen und studieren was dir dein Detektor für Signale gibt und dann wird das schon. (Nicht zu neugierig sein. Wenn du dann sicher bist und nurnoch gutes Material ausgräbst, kannst du nach unten Präziser werden und dann kommt auch das filigrane Zeug wie 0,1g Silbermünzchen.

Klar verfehlen tust du so nichts, aber in der Zeit kannst du mehr gutes ausgraben und somit steigt deine Effektivität.

lG.
Gallius

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2012, um 07:40:46 Uhr

Mhm...   aber wenn ich Eisen ausblende, gehn mir doch andere Sachen durch die Lappen?
Klar - das ganze Schrottgedöns kann Keiner gebrauchen, aber es gibt ja auch "schöne" Sachen aus Eisen - und die sind ja dann flöten...

Offline
(versteckt)
#3
18. September 2012, um 08:47:04 Uhr

Das ist ne Einstellungssache,

Du sollst Eisen nur soweit ausdiskriminieren das kleinere Eisenteile wie Nägel und Krampen nicht mehr angezeigt werden. Das große eisen wie Speerspitzen, Dolche , Kanonenkugeln und so, haben dennoch einen höheren Leitwert, günstig beeinflusst durch den vielen Rost an größerem Eisen. Diese sollen noch angezeigt werden..

Du kannst ja experimentieren was dein Detektor macht.. Nimm alles was du an Metallsachen hast mit in eine EMI freie Umgebung. wo du in aller ruhe ohne Störungen die Sachen testen kannst, suche im haus auch nach rostigem Eisen zum testen, am besten was gefundenes... kleines wie großes. und das User Manual mitnehmen. und dann lern den Detektor richtig gut kennen kennen. Ev. auch mal nen Loch machen und was in der Erde testen. Plastiktütchen zum Schutz der Sachen im Boden nicht vergessen.

Und danach legst das Zeug zur Seite und holst dir paar schöne Silbermünzen ausm Dreck Zwinkernd

viele Grüße
Gallius

Offline
(versteckt)
#4
18. September 2012, um 08:50:44 Uhr

servus ,kann mich da nur anschließen ,wenn du auf eine Wiese oder Acker untwewegs bist ,solltest du das Eisen

buddeln sein lassen

halte es immer so außer ich bin im Wald unterwegs und ich vermute das da etwas sein könnte das es sich lohnt

auszubuddeln,aber nach dem 5 Splitter unterlass ich auch dann das graben nach Eisen ,

das graben nach Eisen ist bei mir immer Gefühlsache fange erst ab Leitwert 15-20  das buddeln an um dann die

Scheibenknöpfe nicht zu verlieren

weiterhin viel Glück

Gruß Andreas

Hinzugefügt 18. September 2012, um 08:55:14 Uhr:

hier im Forum gibt es genügend die einen Ace 250 haben die können dir bestimmt helfen

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 08:55:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
18. September 2012, um 10:38:46 Uhr

Moin,
das Problem mit dem Eisen hab ich mit dem Vista mini auch. Der Disc ist bei diesem leider nicht einstellbar
und ich ergrabe auch recht viel Eisen.

MfG

Kai

Offline
(versteckt)
#6
18. September 2012, um 12:22:19 Uhr

Schönes Feuerzeug Jens, tippe mal, spät-mittelalterliche Aral Tankstelle    Kringeln]

Denke mal, daß wir an unsreren Krücken noch einiges anders einstellen müssen.
Wenn ich an Sonntag denke ............  Idiot

Viel Glück nachher.
Bis die Tage dann.

Gruß

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 12:22:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. September 2012, um 12:39:11 Uhr

Toll Emmi!

Im Forum rumgeistern und keine Zeit haben mit mir loszugehen!
..wenn ich schon mal frei hab!

Fauler Sack!

Naja - in ner Std. mach ich nochmal ne Wiesenbegehung. Ich hoffe der andere Bauer ist da, daß ich den beleiern kann!

Ich stell dann mal etwas am ACE rum und schau  mal was geht.
Alles andere kannst du mir ja dann hinterherräumen  Zwinkernd!

Update heut abend - mal sehn was mir unter die Krücke springt!

Offline
(versteckt)
#8
18. September 2012, um 17:41:46 Uhr

Hallo Flexi

War auch jahrelang mit dem 250er unterwegs. Da brauchste nicht viel umherstellen.
Geh im Allmetall-Mode und stell die Sens so hoch wie es geht ohne das es Fehlsignale gibt.
Ist immer vom Boden abhängig. Wenn Du kein Eisen möchtest einfach die tiefen Eisentöne ignorieren.
Tiefer und hoher Ton im Wechsel ist meist ein größeres Eisenteil oder ein Ring aus Eisen.

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 17:43:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. September 2012, um 18:19:14 Uhr

So.. hab die Eisentöne teilweise ignoriert. Die großen Brocken hab ich ausgegraben - war aber nur Schrott.
Dann in nem kleinen Umkreis 6 Hülsen - von 1918... also 1.WK, daher sehn die auch ziemlich zerhackt aus.

Naja und am Schluss dann ne kleine Schnalle und ein 10 Pfennig Stück. Die Münze ist aber so vergammelt, das man mit Mühe und Not noch die "10" erkennen kann.

Hab ja noch die halbe Wiese vor mir  Smiley.

Und gleich noch die Erlaubnis vom Bauern nebenan bekommen. Und das sind mehrere Äcker. Also Arbeit für die nächste Zeit gesichert.

Zwischdurch fuhren unten am Weg (vllt 50m Luftlinie) die Jungs von der Trachtentruppe vorbei. Seitenfenster offen und schauten zu  mir hoch. Ich hab grüßend die Hand gehoben. Sie haben zurückgegrüßt und sind weiter gefahren.
Genau so mag ich meinen Freund und Helfer  Zwinkernd!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-09-18 17.40.58.jpg
2012-09-18 17.41.25.jpg
Offline
(versteckt)
#10
18. September 2012, um 19:59:32 Uhr

Deine "Schnalle" ist eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr.  Zwinkernd

Viele Grüße und weiter gut Fund
Jürgen

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 20:00:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
18. September 2012, um 20:01:30 Uhr

Ich seh da drei Ochseneisen, deine "Schnalle" ist eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr und der 10er dürfte aus Zink sein
(Kaiserreich). Obwohl, wenn ich mir die Form der "0" anschaue, wohl eher 3. Reich.

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 20:02:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
19. September 2012, um 20:41:00 Uhr

Tolle Funde hast du da gemacht.
 Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor