[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex vom Samstag.

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex vom Samstag.  (Gelesen 584 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2014, um 18:11:33 Uhr

Hallo Jungs,

ich war heute nach langer Zeit mal wieder mit Robert unterwegs, neue Felder angetestet. Besonders üppig sind die Funde nicht. Grinsend
Mein Fund des Tages ist natürlich der Heiligenanhänger, der riesen Spinnwirtel ist auch ganz nett und der Bronzegussrest macht auf alle Fälle Hoffnung. Zwinkernd

Gruß Michael


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

77MV0COG.jpg
A0U71UJY.jpg
H25RZFLB.jpg
JSD0Q23Y.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. August 2014, um 18:17:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mein Fund des Tages ist natürlich der Heiligenanhänger,
Nur einer?! Bayrische Äcker sind doch voll davon! Zwinkernd

Der ist aber auf alle Fälle sehr schön!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2014, um 18:17:57 Uhr

Hallo Michael

Schöner Heiligenanhänger , ich    Küsschen   die , kannst du mal Bilder in Nahaufnahme von Rädchen machen ,

bitte Vorder und Rückseite !

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. August 2014, um 18:23:45 Uhr

@Drusus
Ja Günter, nur einer, aber ein ziemlich dicker mit Öse, besser als gar nichts. So habe ich wenigstens auch was zum posten. Zwinkernd

@Chris
Das Rädchen ist ein Knopf, Bild füge ich gleich dazu.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3JWJFU0C.jpg

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 18:27:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. August 2014, um 06:21:37 Uhr

Es gibt halt auch Gegenden Günter, wo es nicht vor Devotionalien im Boden wimmelt! Da freut man sich schon über einen, der auch noch relativ gut erhalten ist.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
24. August 2014, um 08:00:43 Uhr

Hm...Knopf? Er erinnert mich an das Erfurter bzw. Mainzer Wappen, das noch aus der Zeit stammt, als beide gemeinsam einer Hanse angehörten.

Devotionalien findest du bei uns kaum. Eher eine Sache in streng katholisch geprägten Regionen. Bei uns gabe es sowas eher selten. "Wir hatten doch früher nix...."   Grinsend

« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 08:05:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. August 2014, um 12:00:42 Uhr

Den Knopf findet man in Bayern öfter, hat bestimmt nichts mit der Hanse zu tun. Radknöpfe heißen die glaube ich.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
24. August 2014, um 12:05:42 Uhr

Derfla meint bei diesen Knöpfen es könnten die Knöpfe eines Müllers oder Wagners sein.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. August 2014, um 12:07:03 Uhr

Vielen Dank für die Info Rizzo. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
24. August 2014, um 12:46:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Es gibt halt auch Gegenden Günter, wo es nicht vor Devotionalien im Boden wimmelt! Da freut man sich schon über einen, der auch noch relativ gut erhalten ist.

War von mir ja auch sehr augenzwinkernd gemeint. Aber ich weiß ja, wo sich Michael in etwa rumgetrieben hat und in diesem Großraum kommt man schon öfter mal mit zwei oder mehr Heiligenanhängern heim.

Aber lieber nur ein so schöner dicker Älterer, als mehrere neuere Platte und die womöglich noch aus Alu!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. August 2014, um 12:52:22 Uhr

Da hast du wohl recht, Günter. Das Kloster ist ja in Sichtweite.Zwinkernd

Ich wusste gar nicht, das die Heiligenanhänger so gehandelt werden, meiner ist der erste oben links.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sixbid.com/browse.html?auction=720&search=similar:716489:17


LG Michael






« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 12:59:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
24. August 2014, um 13:07:29 Uhr

Diese Heiligenanhänger wurden früher als Ackersegen auf den Feldern ausgebracht.
Das war bei uns hier sogar bis in die späten 1970 Jahre der Brauch, dann ist man zu Weihwassersegen übergegangen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
24. August 2014, um 21:55:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich wusste gar nicht, das die Heiligenanhänger so gehandelt werden, meiner ist der erste oben links.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sixbid.com/browse.html?auction=720


Oh ja, das ist wirklich interessant.

Wobei man bei Bodenfunden dann wohl ganz schöne Abstriche machen muss, könnte ich mir vorstellen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
24. August 2014, um 22:47:20 Uhr

schöner kleiner komplex und toller Heiligen Anhänger, Glückwunsch  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor