[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex von gestern  (Gelesen 1324 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2013, um 14:37:07 Uhr

Servus Zusammen!!

Stell euch mal meinen Fundkomplex von gestern rein
Viel Spass beim Rätseln  Zwinkernd

Zum Heiligenanhänger: Aufschrift: PRAEBE FILI MI COR TUUM MIHI (Vorderseite)
                                              VIRGO CARMELI......ORA PRO ME (Rückseite)

Zur Silbermünze:         Aufschrift: Vorderseite: 1674  "SOLI.DEO.GLORIA"
                                              Rückseite:  Wappen mit Karo erkennbar und folgende Buchstaben:
                                                              M.C.P.R.V.B.D.S.R.I.A.E.E  (auf 12 Uhr ist ein Blümchen abgebildet)

dann noch die Kanonenkugel, Granatsplitter, Bleibüffel, ein Teil eines Amboss (glaub ich zumindest),
nen Riesen-Eisennagel


Gruss Tobster  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2013, um 14:50:57 Uhr

hab genau den gleichen anhänger
wohl instruielle massenprod


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1025_600x600_100KB.jpg
IMG_1026_600x600_100KB.jpg
Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2013, um 16:43:13 Uhr

Sehr schön.

Feldamboss hab ich auch gleich gedacht.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Februar 2013, um 19:36:04 Uhr

@ Donner:   ja super vielen Dank fürn Vergleich,
                 ich find diese Funde vom ideellen Wert fast noch schöner als Münzen, da es ein ganz persönliches Stück
                 ist, unabhängig vom materiellen Wert.

@ Drusus:   Danke dir, ja is wohl ein kompletter, hab ich mal gegoggelt

             Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Feldamboss&start=92&hl=de&tbm=isch&tbnid=BTbJUmtuww5lBM:&imgrefurl=http://de.allbazaar.com/2-alte-Feldamboss-ZZc-167069-ZZi-320723683817.aspx&docid=6OqO4xtYkpfuxM&imgurl=http://i.ebayimg.com/00/%2524%28KGrHqEOKoYE33eWWbzzBOEtPn2RL
!~~0_1.JPG%253Fset_id%253D8800005007&w=282&h=400&ei=_UIqUe2MCIjktQawnIGQAg&zoom=1&iact=hc&vpx=1085&vpy=249&dur=1086&hovh=267&hovw=188&tx=117&ty=168&sig=100866947308828725989&page=4&tbnh=145&tbnw=107&ndsp=43&ved=1t:429,i:103&biw=1366&bih=629

Gruss Tobster  Winken

Hinzugefügt 24. Februar 2013, um 19:37:43 Uhr:

Schade Bild von den 2 alten Feldambosse lässt sich ned öffnen  Weinen

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 19:37:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2013, um 19:44:39 Uhr

Der Amboß ist ein Dengelamboß, zum einschlagen in Baumstümpfe, Dengelbänke oder auch in Großen Steinen. Der "Riesennagel" ist eine abgebrochene (Abgedrehte) Schraube.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Februar 2013, um 19:50:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Der Amboß ist ein Dengelamboß, zum einschlagen in Baumstümpfe, Dengelbänke oder auch in Großen Steinen. Der "Riesennagel" ist eine abgebrochene (Abgedrehte) Schraube.

Servus und vielen Dank schon mal für die Bestimmung
nur bei der Schraube bin ich mir nicht sicher, der Kopf ist rund, würde man sich mit dem Drehen etwas schwer tun
oder hast du da ne Erklärung?

Gruss Tobster
ps: Kriegsaxt begraben zwischen uns?
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2013, um 19:57:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
nur bei der Schraube bin ich mir nicht sicher, der Kopf ist rund, würde man sich mit dem Drehen etwas schwer tun
Drum ist's wohl auch eine Niete.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
24. Februar 2013, um 20:03:12 Uhr

Eine Erklärung habe ich auch: Der Kopf ist rund, stimmt aber hinter dem Kopf ist die Schraube beidseitig oder auch einseitig abgeflacht, das Loch in der sie sitzt ist nicht rund sondern hat das gleiche Profil so das man die Schraube ohne gegenzuhalten festziehen kann. Kommt bei Maschienen oft vor. Man nennt es auch Schloßschraube.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Februar 2013, um 20:06:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Drum ist's wohl auch eine Niete.

Viele Grüße,
Günter

perfekt!
Vielen Dank
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
24. Februar 2013, um 20:14:50 Uhr

Soo schwer ist es aber nicht, zu erkennen, das es kein Niet ist!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde (1)_ji.jpg
Offline
(versteckt)
#10
24. Februar 2013, um 20:16:08 Uhr

@Tobster: für mich ist jeder Heiligenanhänger total spannend Küsschen
wenn du ihn extra unter devotionalien reinstellst,legt Gratian los, der hat ein unglaubliches Fachwissen
würd mich auch interessieren Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
24. Februar 2013, um 20:23:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Soo schwer ist es aber nicht, zu erkennen, das es kein Niet ist!
Also sorry, das Ding hat für mich mehr Ähnlichkeit mit einer Niete (z.B. aus dem Stahlbrückenbau) als mit einer Schraube, zu der schon mal das Gewinde fehlt. Ich wäre dir daher dankbar, wenn Du uns noch mitteilen könntest, was Gegen Niete und für Schraube spricht.

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
24. Februar 2013, um 20:26:52 Uhr

klasse die funde!

mein glückwunsch

Offline
(versteckt)
#13
24. Februar 2013, um 20:32:14 Uhr

Hinter einem Nietkopf kommt der glatte Schaft und nicht wie bei einer Schloßschraebe ein Vierkant oder anderer Profilierte Schaft.

Offline
(versteckt)
#14
24. Februar 2013, um 20:49:52 Uhr

Peter du bist der beste   Super  Leute lasst uns einen Fanclub für ihn gründen . Ich bin schon auf das nächste gespannt was er erkennt
Peace



                     larod   Smiley

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 20:51:48 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor