[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkoplex vom Samstag

Gehe zu:  
Avatar  Fundkoplex vom Samstag  (Gelesen 734 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2014, um 08:24:00 Uhr

Hallo Jungs,

war gestern mit zwei Kollegen los und hier sind ein paar meiner Funde. War eine richtig schöne Tour bei super Wetter. Super
Bauernwehr und MA-Spreizfederschloss, sowie Heiligenanhänger und irgendeine Schliesse.

Gruß Michael


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AT2.jpg
AT3.jpg
AT4.jpg
AT5.jpg
AT6.jpg
AT7.jpg

« Letzte Änderung: 27. April 2014, um 08:24:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2014, um 08:39:49 Uhr

Hi Michael,
schöne Eisenfunde Super
In Bayern liegt halt doch noch was rum Schockiert
Hab an Ostern erst ein schönes Dolchmesser gefunden.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#2
27. April 2014, um 08:46:43 Uhr


Hi Michael,

das Schloss ist ja wohl der Klassiker bei diesem FK, GLÜCKWUNSCH  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2014, um 08:49:14 Uhr



Schöne Funde, gratuliere..


Buddler

Offline
(versteckt)
#4
27. April 2014, um 09:43:55 Uhr

Super Funde Michi, mit der Bauernwehr löst du bei mir den Habenwollenreflex aus Super

Offline
(versteckt)
#5
27. April 2014, um 12:44:06 Uhr

 Glückwunsch   zu deinem Fundkomplex      Super        mal sehen wie die Bauernwehr nach der Reinigung aussieht     Zwinkernd

Gruß xp 68   

Offline
(versteckt)
#6
27. April 2014, um 12:56:06 Uhr

Schöne Funde!

Diese Spreizkeile wurden auch noch in der Neuzeit für Vorhängeschlösser und Fesseln verwendet.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dornschloss.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. April 2014, um 13:05:06 Uhr

Danke für die interessante Info, Günter.
Habe so ein Teil überhaupt erst einmal gesehen. Hat mir der karuna gleich bestimmt. Bei so einem Teil besteht echt die Gefahr, es aus Unwissenheit, Vorort noch zu entsorgen.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#8
27. April 2014, um 13:23:06 Uhr

Sehr schönes Messerchen! Küsschen Küsschen Küsschen

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#9
27. April 2014, um 13:44:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Bei so einem Teil besteht echt die Gefahr, es aus Unwissenheit, Vorort noch zu entsorgen.
So was darf man als Forumsmitglied nie machen! Zwinkernd

Zumindest nicht mit Sachen, die man leicht tragen kann. Auch nicht mit anderen - ich hab auch mal eine 40cm und drei Kilo Sech ewig mit mir rumgetragen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
27. April 2014, um 14:13:12 Uhr


Da kann ich Drusus nur zustimmen.. Applaus


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2014, um 22:18:31 Uhr

Hallo Michael!

Bei deinem Heiligenanhänger handelt es sich auf der Vs. um das Gnadenbild der "Maria Lauretana in Rimov" (= Maria Loretto in Rimau). Die Rs. zeigt die Kreuzigungsgruppe auf dem dortigen Kalvarienberg. Der Anhänger ist den Jesuiten, im Besonderen dem Krumauer Jesuitenkolleg, zuzuordnen, welche 1648 in Rimau einen Kreuzweg mit 25 Stationen erbauten. Die Residenz der Jesuiten befindet sich heute im Schloss von Unter Rimau (Dolni Rimov). Auf der Vs. deines Heiligenanhänger kann man auch noch schön die Randumschrift SOC. IESU (Societas Jesu = Jesuiten) erkennen.

Rimov ist eine Gemeinde in Tschechien u. einer der bedeutensten Wallfahrtsorte im südböhmischen Bezirk České Budějovice (Budweis).

Ich hab dir hier mal ein Vergleichsbild zum Marienbildnis:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/antikes-Wallfahrt-Gnadenbild-Spitzenbild-St-Maria-Loretto-in-Rimau-/221396022032?nma=true&si=L1QlhCzxAvfiYW8hMw0U7ml47LU%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


Und hier ein Vergleichsbild der Kreuzigungsgruppe:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jiznicechy.org/de/bg/image.htm?5-160


Bessere Vergleichsbilder hab ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. April 2014, um 05:48:24 Uhr

Hallo Shakerz,

vielen Dank, für diese tolle ausführliche Bestimmung. Super
Zeitlich wird er wohl so 18-19.Jh. sein, oder ?

LG Michael

Offline
(versteckt)
#13
29. April 2014, um 06:04:39 Uhr

Hi,
tolle Bauernwehr Super und schöner Anhänger!
Da macht's doch Spaß. Und Bayern ist halt für dich gemacht Zwinkernd

Weiter gut Fund

Gruß Mäx Winken

Offline
(versteckt)
#14
18. Mai 2014, um 19:12:29 Uhr

sehr schöner Fundkomplex  Applaus  die Bauernwehr  Super Super Glückwunsch   Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...