[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundmix mit Schildbuckel, Munzgewicht, Ufo, etc.

Gehe zu:  
Avatar  Fundmix mit Schildbuckel, Munzgewicht, Ufo, etc.  (Gelesen 2239 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2016, um 21:09:43 Uhr

Hallo zusammen,

der Schildbuckelknopf ist für meine Region recht untypisch, da er neben dem ansonsten üblichen, zentrischen Buckel darum herum noch weitere gegossene Verzierungselemente aufweist. Das gefällt mir. Vielleicht kann man diesen Typ einer bestimmten Region zuweisen?

Dann noch ein Münzgewicht, bei dem ich für die zugehörige Währung/Münze dankbar wäre (Gewicht 6.29g), und ein rohrartiges Ufo mit einer eingravierten Kontur die ein Gesicht darstellen könnte. Was könnte das sein?

LG  Winken


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001-2.jpg
001.jpg
002-1.jpg
002.jpg
003-1.jpg
003-2.jpg
003.jpg
004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. November 2016, um 21:20:29 Uhr

Schönes Gewicht vom Rosennobel, beim "Knopf" zeige mal die Rückseite

Das "Rohr" ist ein Bruchstück vom Zapfhahn

« Letzte Änderung: 21. November 2016, um 21:22:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
21. November 2016, um 21:20:53 Uhr

Beim Münzgewicht kann man schlecht was erkennen, kannst ja hier mal schauen, ob du es findest.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
21. November 2016, um 21:24:51 Uhr

Der Schildbuckel Knopf falls es einer ist,ist der Oberhammer selten so einen schönen gesehen.
Der ganze Fuko ist Klasse
Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. November 2016, um 21:32:42 Uhr

Schönen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen.  Super

Hier noch die Rückseite des Schildbuckel Knopfes.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001-3.jpg
Offline
(versteckt)
#5
21. November 2016, um 21:58:19 Uhr

Sehr schöner Fundkomplex und wie der letzte Schreiber schon sagt. Der Knopf ist wirklich spitze. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
21. November 2016, um 22:25:27 Uhr

Wunderschöner Knopf! Neidisch Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
21. November 2016, um 22:57:10 Uhr

Vorletztes Bild.
Kannst du die Rückseite zeigen? Hab da einen Verdacht.

lg

Offline
(versteckt)
#8
21. November 2016, um 23:04:13 Uhr

ein absolut toller Knopf  Super wobei der Fundkomplex auch nicht schlecht ist  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. November 2016, um 18:20:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Vorletztes Bild.Kannst du die Rückseite zeigen? Hab da einen Verdacht.

Hier die Rückseite des Wappens. Das Teil muss mal auf einem zylindrischen Körper befestigt gewesen sein, beispielsweise einer dickeren Stange, denn es ist in Querrichtung leicht gebogen.

LG Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

004-1.jpg
Offline
(versteckt)
#10
22. November 2016, um 19:02:51 Uhr

Daumenblech einer Pistole
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.xn--antik-sammlerbrse-d0b.de/Steinschloss-Pistolen-um-1730


Offline
(versteckt)
#11
22. November 2016, um 19:28:14 Uhr

Das " rohrartige "wird wohl ein Teil eines Zapfhahns sein


mfg
Stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. November 2016, um 22:24:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Daumenblech einer Pistole

Geschrieben von Zitat von insurgent
Schönes Gewicht vom Rosennobel

Ich danke euch, da wäre ich nicht drauf gekommen. Smiley

Offline
(versteckt)
#13
22. November 2016, um 23:04:29 Uhr

Zeig und das Ding bitte mal im Großbild von Vorne und hinten....sieht interessant aus....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.jpg
Offline
(versteckt)
#14
23. November 2016, um 07:35:19 Uhr

Genau so ein Daumenblech mit so einem dicken Bolzen hab ich letzens auch gefunden. Dachte bis jetzt das wäre von einem Spazierstock so ein Ziergedöns Grinsend
Toller Fundkomplex und megageiler Knopf !

« Letzte Änderung: 23. November 2016, um 07:36:24 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor