Hallo zusammen,
anbei ein paar Fotos der letzten Suchrunden auf meinen heimischen Feldern. Dabei kamen die für unsere Region typischen Fundstücke ans Tageslicht.
Die Ausnahme ist der leider recht abgenutzte Silberling. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein könnte.
Anbei noch ein Foto von vorgestern Abend, an dem bei uns dichter Nebel aus den Weiden und Feldern aufstieg. Das sorgte für eine "magische" Stimmung beim Sondeln!
Besten Dank im Voraus.
VG an alle
