[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundstück eines Freundes

Gehe zu:  
Avatar  Fundstück eines Freundes  (Gelesen 588 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Januar 2012, um 22:05:16 Uhr

Hallo,

ich war lange schon nicht hier und kam auch nicht zum suchen,dennoch habe ich bei einem Freund ein Fundstück gesehen worüber er wie auch ich gerne mehr wüssten.Er hat es in Bronze gefunden und seiiner Frau 1:1 in Silber nachfertigen lassen.Vielleicht weiss ja jemand von euch was und von wann dieses Stück ist.

Danke und beste Grüße

Sören [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 09. Januar 2012, um 22:06:33 Uhr:

größe ca.4,5 cm....

Hinzugefügt 10. Januar 2012, um 12:00:29 Uhr:

Hat keiner ne Idee Traurig Gefunden wurde das Stück in Niederösterreich.

Gruss

Sören


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

anhaenger-vorn.jpg
annhaenger-hinten.jpg

« Letzte Änderung: 10. Januar 2012, um 12:00:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. Januar 2012, um 12:33:16 Uhr

Hi,

um dazu was sagen zu können müsste man schon mal das Original sehen. Wenn es Bronze ist und ( davon gehe ich mal aus ) hinten keine Öse hat dann könnte das schon was interessantes sein. Aber wie gesagt dazu müsste man das Original sehen.

Offline
(versteckt)
#2
10. Januar 2012, um 13:14:14 Uhr

Event. ein VWZ Bügelfibelbruchstück.

Offline
(versteckt)
#3
10. Januar 2012, um 15:40:32 Uhr

@Insurgent
In die Richtung dachte ich auch aber könnte auch eine Maskenfibel sein  Zwinkernd wäre interessant mal zu sehen obs Bruchstellen gibt und wenn ja wo.

« Letzte Änderung: 10. Januar 2012, um 15:42:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Januar 2012, um 20:21:20 Uhr

Das Original ist alt und aus Bronze und sieht haargenau aus, wie die Kopie auf dem Bild, mit Öse und ohne Bruchstellen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor