[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 fundus von ca 2 wochen

Gehe zu:  
Avatar  fundus von ca 2 wochen  (Gelesen 727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Oktober 2011, um 23:19:13 Uhr

endlich kann ichn paar bilder nach-reichen -(hab meine kamera wieder)
die moderneren kreuzer lasse ich mal aussen vor und gewisse muenzleichen
die ein oder andere kann bestimmt werden nur zu Zwinkernd
lg rené


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
005.JPG
006.JPG
007.JPG
008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. Oktober 2011, um 23:41:45 Uhr

Echt schöne Münzlein hast du da zusammengesucht ich hoffe ein paar hast du noch liegen gelassen  Knüppel Grinsend Grinsend

TOP FUNDE


Offline
(versteckt)
#2
25. Oktober 2011, um 00:51:21 Uhr

Tolle Funde ich gratuliere!  Super

Gruß
Jürgen




Offline
(versteckt)
#3
25. Oktober 2011, um 06:09:36 Uhr

Wow, tolle Funde. Da könnte man als Anfänger ganz neidisch werden. Aber es spornt an!

Offline
(versteckt)
#4
25. Oktober 2011, um 07:48:09 Uhr

junge junge, da hast du aber schöne Sachen aus dem
Boden gezogen Super Applaus.



gruß,                            Copper

Offline
(versteckt)
#5
25. Oktober 2011, um 08:21:48 Uhr

Ah, da sind ja die Münzen, die Du bei ebay gekauft hast.
Haben sich die 20 Euro echt gelohnt. Ironie Ironie Ironie

Bild 1:

Oben wohl Groschen Bayern
Jagdhornpfennig Württemberg, geiler Pfennig Nürnberg, nächste kenne ich nicht (mal Rückseite dazu)
1 Kreuzer Bayern so um 1700, Böcklipfennig aus der Schweiz

Bild 2:

Wohl ein Ösi, vermutlich 12 Kreuzer Ulm
3 x Kreuzer Bayern (die früheren)

Bild 3:

Wohl drei x 1 Groschen und 1 x 6 Kreuzer Bayern


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#6
25. Oktober 2011, um 09:42:33 Uhr

ich glaub letztes bild oben sieht aus wie ein malteserkreutz

Offline
(versteckt)
#7
25. Oktober 2011, um 09:47:43 Uhr

PS:

Natürlich keine 12 Kreuzer Ulm , sondern 1/2 Kreuzer


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#8
25. Oktober 2011, um 12:17:28 Uhr

Da haste aber feine Silberlinge gefunden, gratulation, tolle Stücke bei!!  Schockiert

Offline
(versteckt)
#9
25. Oktober 2011, um 21:44:01 Uhr

Hi,

Bild 007 ist ein Pfennig aus Regensburg und ein Zweier aus Salzburg unter
Matthäus Lang von Wellenberg (1519-1540),  zum lesen ist 152?,
das andere ist leider zu durcheinander   Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
25. Oktober 2011, um 22:01:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Bild 007
ich zähle nur 6 bilder Weinen scheiße wo ist daS 7te hin ich versteh die welt nicht mehr
ich komm mir irgentwie ziemlich scheiße dumm vor
 Lächelnd Lächelnd :Dich versteh das nicht BITTE helft mir    bitte

sarius

Offline
(versteckt)
#11
25. Oktober 2011, um 22:11:00 Uhr

007.jpg ist das vierte Bild von links !

Offline
(versteckt)
#12
25. Oktober 2011, um 22:19:00 Uhr

DANKEEEE !!!!!!!!!

gruß sarius

Hinzugefügt 25. Oktober 2011, um 22:24:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Walker
zum lesen ist 152?

sieht mir nach 1523 aus

die 3 kann man lesen wenn man sich sie darauf vorstellt dann macht der punkt zwischen 2und 3 nähmlich einen sinn

gruß sarius


« Letzte Änderung: 25. Oktober 2011, um 22:24:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...