 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 20:44:27 Uhr
|
|
|
Die Sondelsucht ist über mich hergefallen, und ich habe mal im Garten die Sonde geschwungen.Wer weiß was das für ein 20 irgendwas ist?
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 12466314_505124306326128_3589341647503324961_o.jpg 12469618_505124266326132_6515336019481192885_o.jpg 12495175_505124222992803_6831242946608793937_n.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 20:45:18 Uhr
|
|
|
Dürfte vielleicht Spielgeld sein.
Gruß Buddler
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 20:47:51 Uhr
|
|
|
Was Du alles im Garten rumliegen hast!? Weiter erfolgreiches SAF
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 21:12:22 Uhr
|
|
|
Bekommst das noch einbischen gesäubert? Was wiegt das gute Stück den?
Michel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 21:20:00 Uhr
|
|
|
Bildmitte oben ist eine Freileitungs Verbindungsklemme
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 21:36:19 Uhr
|
|
|
Der 20 ziger wiegt genau 2,81g
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 21:43:26 Uhr
|
|
|
Könnten 20 Pfennig aus Kaiserreichs Zeiten sein. Und somit aus Silber. Da sollte bei der Reinigung noch was gehen!:-)
Spreearm
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von buddelmike 11. Januar 2016, um 03:34:32 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2016, um 21:45:32 Uhr
|
|
|
Das ist ne wertmarke 20 pfennig um 1920 rum. Also nach dem Kaiserreich
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 00:49:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von SPREEARM Könnten 20 Pfennig aus Kaiserreichs Zeiten sein. Und somit aus Silber.
|
| | |
Die waren auch nicht alle aus Silber
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 09:53:34 Uhr
|
|
|
Oh doch co-ko... Ich weis wohl welches Stück er meint und die sind 100%ig aus Silber... Trifft aber def. Nicht auf dieses Stück zu...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 10:33:19 Uhr
|
|
|
silber waren nur die 20 pfennig von 1873 bis 1877,danach waren die aus kupfer-nickel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 10:50:37 Uhr
|
|
|
Und 1899 gab es überhaupt kein 20 Pf Stück...  Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 11:35:58 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 12:22:48 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2016, um 12:57:30 Uhr
|
|
|
Doch Rolle... 1898 gab es eins...
Gruß
|
|
|
|
|