[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gefunden in 3 monate

Gehe zu:  
Avatar  Gefunden in 3 monate  (Gelesen 507 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Mai 2012, um 23:30:22 Uhr

Hallo,

wie versprochen in eine andere Thema hier sind meine kleine schaetze gefunden seit ich dieses hobby entdeckt habe vor 3 monate:

Bild 1: meist WW2 patronen und kugel, ein kleines und einziges rign bisher aus kupfer... ein paar Musketenkugeln, schnallen etc...

Bild 2: Munzen von 1800-2002 die meisten sind Oestereichische und hungarische... die neuren sind rumaenisch. Nur eine munze ist aus silber 10 Kreuzer von 1869.

{alt}
 Gefunden in 3 monate


{alt}
 Gefunden in 3 monate


Gruess BM
http://i45.tinypic.com/j8fng3.jpg
http://i45.tinypic.com/e9szfk.jpg


Offline
(versteckt)
#1
10. Mai 2012, um 03:40:27 Uhr

Die scharfe Munition wäre mir zu riskant..hatte ich diese Woche auch zweimal gefunden (allerdings noch stärker korrodiert), aber wieder tief verbuddelt..

Frage an die erfahrenen: jetz mal unabhängig von dem Verbot des Besitzes, kann sowas explodieren etc. Huch..ich meine solange man nicht mit nem Hammer drauf haut..nur durch Erschütterungen bei der heimischen Lagerung oder dem Transport..   Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#2
10. Mai 2012, um 06:50:12 Uhr

Ja da ist ja schon mal ne Menge zusammen gekommen.  Applaus

Die älteren Münzen sind ja zumindest für mich die interessanten aber leider kann man auf so einem "Gruppenbild" nicht viel erkennen.

Zu den Patronen sag ich mal die sind so lange ungefährlich bis jemand dran rum sägt oder hinten mit dem Hammer drauf haut. Durch normalen vorsichtigen Transport bzw. Lagerung kann da eigentlich nichts passieren, wobei man bei so verrosteten Sachen immer besonders vorsichtig sein sollte. Ich persönlich nehme so was nicht mit nach Hause,nicht nur wegen des Verbotes . Was will man mit dem Mist auch anfangen ? Zu gebrauchen sind die eh nicht mehr (zum Glück) und verkaufen geht auch nicht. Es soll ja sogenannte Militaria-Fans geben die so was in Massen sammeln. Liest man ja immer mal wieder in der Zeitung wenn einer hoch genommen wurde oder sich selbst in die Luft gesprengt hat. Hab ich kein Mitleid mit den Deppen. Sry.
Die leeren Hülsen dagegen sammel ich auch, wenn mal genug zusammen gekommen sind schaff ich die zum Schrott, gibts auch paar Euronen für.

Ansonsten wünsch ich dir weiterhin viel Erfolg beim  Suchen und lass die scharfen Sachen am besten da wo sie sind. Mit nur einem Arm oder Bein sondelt es sich ganz schlecht könnt ich mir vorstellen.  Zwinkernd

LG
Andre



Offline
(versteckt)
#3
10. Mai 2012, um 08:08:28 Uhr

In welcher Gegend von Rumänien suchst du? Im Banat, Siebenbürgen, Walachei, oder in Moldavien?

Ich bin in Arad geboren.

ich glaube 2 Silberne zu sehen, auf deinem Foto, Lächelnd

 ich habe mir vorgenommen bald wieder mal dort hin zurückzufahren, und möchte meinen Detektor mitnehmen, ist das immer noch so wie beim Ceaucescu? so mit Polizeibestechung? oder kann man da einfach Sondeln gehen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Mai 2012, um 08:59:19 Uhr

Die Scharfe munition habe ich zur Polizei ubergeben war nur furs Bild dabei Smiley Mag diese Sachen auch nicht, aber ab und zu kommen die vor. Meine gegend ist voll mit WW2 schrott die Front linie war hier fur fast 2 wochen.

@Aton, nur einen silber von oben nach unten letzter reihe dritter. Suche in der region Crisana meist (wohne in Sebis, kreiss Arad). Soweit ich weis als fremder braucht mann eine Genaemigung von der Polizei in Ro zu sondeln. Wenn interesse besteht kann ich mich besser erkundigen.

Danke,
BM

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor