[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gefundenes von heute

Gehe zu:  
Avatar  Gefundenes von heute  (Gelesen 610 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2012, um 20:37:03 Uhr

Guten Abend zusammen  Winken,

heute mal auf nem neuen Acker gewesen und jede Menge Kriegsschrott gefunden..ein paar Teile habe ich mitgenommen  Zwinkernd Hab auch ein paar Scherben gefunden von denen ich gern wissen würde ob sie interessant sind  Huch

Was könnte denn dieses gebogene Eisenteilchen gewesen sein? Hat da jemand ne Idee?

Ein Bronzering..wahrscheinlich vom Ackerbau  Huch ist auch dabei...und eine Kupferhülse oder sowas mit Verzierungen.. Huch

Alles in einem ein nicht so erfolgreicher Tag  Traurig aber den morgigen Tag gibts ja auch noch zum Glück  Lächelnd

Lieben Gruß Robert


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03509.JPG
DSC03511.JPG
DSC03514.JPG
DSC03515.JPG
DSC03516.JPG
DSC03517.JPG
DSC03520.JPG
DSC03522.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2012, um 20:41:30 Uhr

tia man kann nicht alle Tage Münzen finden, das gebogene Teil kann alles Mögliche sein, aber sicher nix Bedeutendes

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Februar 2012, um 20:44:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
tia man kann nicht alle Tage Münzen finden, das gebogene Teil kann alles Mögliche sein, aber sicher nix Bedeutendes

Gruß cyper

Jo da hast wohl Recht  Zwinkernd

LG Robert

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2012, um 21:32:37 Uhr

Hallo wegen den keramikscherben, ich bekam die information bei scherben wenn viel glimmer in der keramik ist könnte es germanisch sein bei der einen sieht man es ganz deutlich( den tipp bekam ich vom österreichischen Bundesdenkmalamt).bei meinen fundstellen liegt sehr viel keramik ist immer ein gutes zeichen.mfg fredl

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Februar 2012, um 21:43:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von fredl70
Hallo wegen den keramikscherben, ich bekam die information bei scherben wenn viel glimmer in der keramik ist könnte es germanisch sein bei der einen sieht man es ganz deutlich( den tipp bekam ich vom österreichischen Bundesdenkmalamt).bei meinen fundstellen liegt sehr viel keramik ist immer ein gutes zeichen.mfg fredl
okay danke dir für die info Zwinkernd
lg.

Offline
(versteckt)
#5
25. Februar 2012, um 21:49:12 Uhr

Halllo,
glasierte Ton-oder Keramikgefäße kamen erst ab dem 16. Jahrundert vor.
Also ist die grüne Scherbe in der Mitte des zweites Bildes schon mal nicht aus dem MA.
Lg
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Februar 2012, um 21:58:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Halllo,
glasierte Ton-oder Keramikgefäße kamen erst ab dem 16. Jahrundert vor.
Also ist die grüne Scherbe in der Mitte des zweites Bildes schon mal nicht aus dem MA.
Lg
Baam
okay alles klar danke dir Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...