[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 gemischter Acker-Komplex

Gehe zu:  
Avatar  gemischter Acker-Komplex  (Gelesen 742 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2021, um 17:05:32 Uhr

Hallo an alle,

hier mal die Funde von meiner letzten Ackerrunde.
Auch die prämetallurgische Zeit war diesmal mit dabei.
Über die intakten Schnallen freue ich mich besonders.
Weiß die jemand zeitlich einzuordnen?

LG und Gut Fund!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Acker2.jpg
Acker_Schnallen1.jpg
Acker_Schnallen3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2021, um 20:19:11 Uhr

Die Schnallen erinnern an Ankerschnallen (so nenn ich die) aus der Mitte 17. Jh. bis Mitte 18. Jh. Allerdings ist der ankerähnliche Teil grade und nicht geschwungen wie bei den mir bekannten Schnallen. Vielleicht sind das frühe oder späte Versionen. Die Schnallen sehen recht robust aus. Schön, dass beide Schnallen noch intakt sind.

LG Jochen Winken

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2021, um 21:00:25 Uhr

die linke Ankerschnalle in diesen Abmessungen  ist die klassische Kniebundschnalle. In meiner Region trugen den Infanteristen 
zu Ihrer Gamaschen Befestigung in der Zeit ab Anfang 18. Jh.
@ tebix - interessante Sache mit den geraden und gekrümmten Ankern. Meine Militärschnallen hatten in jener Zeit beide Ankerarten
gleichzeitig,  muss doch mal auszählen welche dominiert. Oder sind die geraden Anker nur bei schlichteren Kniebundschnallen ?
MfG  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...