[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern 10 Stunden Wald und Feld

Gehe zu:  
Avatar  Gestern 10 Stunden Wald und Feld  (Gelesen 1162 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Mai 2012, um 07:30:21 Uhr

Hallo zusammen!

Ich war gestern mal wieder ewig  Suchen und diesmal ziemlich erfolglos. Waldsuche ist mir schon immer ein Rätsel. Wo fängt man da an und warum? Das ist so nervig ständig an die herum liegenden Äste zu stoßen die man teilweise unterm Laub kaum sieht, dann ist der Boden übel so das man Kleinteile kaum findet in dem Gewusel aus Wurzeln und Moos/Laub. Finden tu ich auch nichts gutes also mich reizt Waldsuche gar nicht, bis auf die Ruhe und die Tiere die man mal sieht.  Bin dann wieder auf Felder umgestiegen allerdings wars da auch ziemlich zähe mit den Funden.

Nach einigen Stunden auf dem Acker kam ich der Bergkuppe immer näher als plötzlich (bin fast tot umgefallen vor Schreck) ein Geländewagen aus dem Nichts vor mir stand. Der Typ ist mit einem Affenzahn über die Kuppe geflogen und da ich mich auf meine Sonde konzentriert habe konnte ich den gar nicht bemerken. Er hat mir dann freundlich mitgeteilt das ihn die Eigentümer der Felder vom Kaffee-Tisch beordert haben mich des Feldes zu verweisen da sie das nicht wollen. Nach einem kurzen netten Plausch über das Sondeln und seinen Sinn haben wir uns dann verabschiedet und ich ging meiner Wege. Also man sieht wieder mal das es nicht immer Stress geben muß wenn mal jemand nicht mag was man da macht. Einfach nett bleiben und dann klappts auch mit dem Nachbarn.  Zwinkernd

Zu den Funden gibts nichts weiter zu sagen, sind nicht der Brüller. Das einzige wo ich mich den gazen Tag drauf gefreut habe und die Enttäuschung dann doch rießig war ist die große Münze . Die hab ich ziemlich am Anfang vom Feld gezogen und dachte ich krieg die zu Hause mit reinigen hin. Nix war, trotz vorsichtiger Behandlung geht da kaum noch was. Konnte noch links oben am Rand  "NAPOLEON"  und etwas weiter rechts am Rand die Buchstaben "EUR..." lesen , der Rest war nur in einzelnen Buchstaben zu lesen . Rückseite erkenne ich gar nix mehr. Es ist nicht mal klar ob das überhaupt eine Münze oder was anderes ist. Wenn jemand irgendeine Ahnung hat dann würde ich mich freuen. Auch wenn die tot ist wäre es spannend zu wissen was es ist. Ach und die Maße sind Durchmesser 3 cm, Dicke ca 1 mm und Gewicht 9 g.

Das Gewicht wäre auch noch so eine Sache, was bedeuten die eingravierten Zahlen? Das "D" könnte für Deutschland stehen, aber der Rest ... ? Habe vor einigen Tagen genau so eins gefnden da stand aber nur "50g" drauf.   

Die kleinen Pfennige sind leider auch alle nix mehr, einer zu erkennen von 1774 einer 18?1 und der letzte auch was um 18..

LG
Andre


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0011.jpg
IMG_0029.jpg
IMG_0031.jpg
IMG_0034.jpg
IMG_0035.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Mai 2012, um 10:16:44 Uhr

Sollte sich um eine Napoleon handeln 5 oder 10 Centim wie die genannt wurde..... 17 Jhd ?!
Ist/war eine Münze  Smiley

Versuch mal mit einem Zahnstocher  (durchgebrochene stumpfe Seite nutzen) und den "Dreck" runter rubbeln .
Hat mir mal mein "Münzmeister" gezeigt , klappt sehr gut .
Seifenwasser sollte helfen....

Ich hab Münzen gesehen die danach mit einer fettigen Handcrem bzw Öl wesentlich besser aus sahen . Obwohl hier die Meinungen auseinander gehen !

Offline
(versteckt)
#2
14. Mai 2012, um 10:31:05 Uhr

Servus Karatio,

besser als nix in 10 Std.!  Zwinkernd Mir würde bei solangem sondeln beide Arme abfallen! Zunge

Die Münze dürfte ein Napoleon III. sein, so um 1850

Hier ein schönes Stück: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/cdma/item.php5?id=53318&ref=froogle


Gruß und GF


DD


Hinzugefügt 14. Mai 2012, um 10:32:49 Uhr:

Uuups,

10 Centimes   ( hab ich vergessen zu erwähnen )Napoleon III. um 1850   Irre

« Letzte Änderung: 14. Mai 2012, um 10:32:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Mai 2012, um 11:48:21 Uhr

Das könnte die wirklich sein. Erklärt auch das .... EUR.... auf der rechten Seite. Wunderschöne Münze aber eben leider nicht annähernd so gut erhalten wie auf dem Bild vom Link.
 Weinen

Ich werde es mal mit einem Zahnstocher versuchen,, die Methode kenn ich auch aber hat bei mir bisher nie wirklich Erfolg gebracht. Denke mal aus der werd ich nicht mehr allzuviel raus holen. Grummel.

Ach und der Knopf ist 2. WK Flotte, richtig ? Oder doch eher Handelsflotte ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0019.jpg
Offline
(versteckt)
#4
14. Mai 2012, um 13:08:19 Uhr

Hallo,
zum Gewicht : frühestens 1850, deines könnte vielleicht in eine Feldapotheke gehört haben.
Lg
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Mai 2012, um 13:23:30 Uhr

Danke für die Info BAAM1 .
Rückseite steht auch noch was, erkenne da eine 2 oben, dann DR oder NR und unten eine 17 . Keine Ahnung für was das steht sieht aber interessant aus.

LG
Andre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gew. R (2).JPG
Gew. R.JPG
Offline
(versteckt)
#6
14. Mai 2012, um 18:04:29 Uhr

so schlecht sind die funde auch nicht  Super  ich sondel schon gute 100 std. und hab nur 3 münzen bis jetzt gefunden, 2 davon sind absoluter schrott  , denoch bleibt es immer wieder spannend  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
14. Mai 2012, um 18:30:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snowball
ich sondel schon gute 100 std. und hab nur 3 münzen bis jetzt gefunden
Das kann eigentlich nur bedeuten, dass Du nicht auf Feldern suchst. Auf dem Acker sollte eigentlich so mindestens 1 Münze / Stunde im Schnitt drin sein!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#8
14. Mai 2012, um 18:33:55 Uhr

Hallo,
der Stempel aus dem Gewicht ist ein Eichstempel, d.h. alle Gewichte wurden auf das genau gleiche Gewicht geeicht.
Lg
Baam

Ps: Was die 17 genau bedeutet, weiß ich auch nicht.

Offline
(versteckt)
#9
14. Mai 2012, um 18:38:28 Uhr

Unten im Bild eine Votivaxt o.ä.? Mach doch bitte einmal ein Foto von der Seite.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. Mai 2012, um 20:18:13 Uhr

Nein das ist keine Axt, irgendein plattes Stück Metall nur.Und das große Teil links ist ein halbes Hufeisen

Offline
(versteckt)
#11
14. Mai 2012, um 20:24:18 Uhr

hallo ich bin der meinung ,das man im wald genau soviel finden kann wie auf den feldern,nur im wald ist irgendwann schluss mit den funden,weil nicht geackert wird,meine ersten funde habe ich nur im wald gemacht,ich suche nur dort im wald wo ich auch was finden kann und schaue mir auch die gegend an,wo keramik liegt findet man auch was.mfg fredl

Offline
(versteckt)
#12
14. Mai 2012, um 21:27:55 Uhr

@ Drusus , stimmt habe noch nicht viel acker erkunden, da ich immer bei mir in der gegend suche, aber im herbst wenn alles geändert ist hab ich genug möglichkeitenauf äckern zu suchen , dann schau ich mal ob du recht hast, wär super  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
15. Mai 2012, um 14:14:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snowball
dann schau ich mal ob du recht hast, wär super
Wenn Du Äcker in Dorf- und am besten auch historischer Straßennähe wählst, hab ich sicher recht (bei aller Bescheidenheit Zwinkernd ). Dann ist auch Silber drin! Ich wünsche Dir schon jetzt viel Erfolg für den Herbst!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#14
15. Mai 2012, um 16:47:37 Uhr

man,du hast ja ganz schön ausdauer,also solang muss man erstmal aushalten....
keine rückenschmerzen am day after?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor