| | Geschrieben von Zitat von Derfla Hallo Karl! Habe mir das mal angeschaut. Ich glaube, daß es sich der Münzhändler ein bißchen leicht gemacht hat. Andererseits hatten es die Autoren Moser-Tusky auch nicht einfach,diese Vierer zeitlich einzuordnen. Das ist das Problem. Ich glaube aber, daß man daraus keine Scientific machen sollte. Man müßte hierzu tatsächlich auch die Vorderseite sehen, um Näheres bestimmen zu können. Im Grunde genommen liegt man zeitlich nicht weit auseinander, was soll`s. Diese Vierer sind sowieso eine Wissenschaft für sich. Daß manche Münzen von Münzhändlern manchmal nicht korrekt bestimmt werden ist ja nichts Neues, dann macht man halt eine Variante daraus. Derfla 
|
| | |
...genau so ist es, bei diesen Vierern kommt ausserdem noch dazu,
das sie unter allen Regenten, bis einschliesslich Maria Theresia geprägt wurden,
durchgehend ohne Jahr, lediglich unter M.T. gab's Datierungen, ab 1748 statt Quadrans
dann nur mehr mit dem Nominal ¼ Kreuzer geprägt!
Wie schon erwähnt, leider immer sehr schwierig zum genaueren zuordnen, Orientierungshilfe
ist lediglich die Umschrift ein wenig, Literatur gibt's da leider auch sehr wenig darüber.
Gruss Walker
@Hauptmann,
deine Berichte find ich immer sehr amüsant
