Hi Leute,
gestern Abend war ich doch nochmal kurz im Wald.
Ich war in einen Nadelwald mit sandigem Boden, dementsprechend sahen auch die Funde aus.
Das Kupferzeugs total zerfressen, sowas hab ich noch nicht gesehen. Ist der Boden dort sehr sauer oder was sind die Gründe?
1/2 Silbergroschen 1840 Sachsen-Weimar-Eisenach, 1 u. 5 Pfennige Kaiserreich, 2 Gute Pfennige 1756 Sachsen-Weimar,
50 u. 1 Pfennig 3. Reich, 10 Pfennig dt. Reich.
Na ja dann noch n Fingerhut, Geschosse, Blei, Ring mit grünem Stein (beim Transport rausgefallen), vielleicht ein Spinnwirtel,
ne Schnalle und ein paar Knöpfe, darunter auch ein paar Halbkugelhohlknöpfe.
Das einzige was da echt noch vernünftig aus dem Boden kommt ist Silber. Da hab ich leider nur eine, aber die ist top in Schuss.
Kann mir jemand die Schnalle und den Ring bestimmen?
Danke und Gruß
sledge

Hinzugefügt 29. Juli 2011, um 10:29:28 Uhr:....