[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern ein paar Std. am Hausacker

Gehe zu:  
Avatar  Gestern ein paar Std. am Hausacker  (Gelesen 653 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Januar 2012, um 08:10:11 Uhr

Servus zusammen,

Gestern habe ich mal das bessere Wetter genutzt, und war
mal für 3 Std. auf meinen Hausäckern.
Der Boden war leicht gefroren, aber nach 5cm war wieder alles
weich und gut zu buddeln.
Ein paar Münzen hatte ich auch, 1DM, wahrscheinlich ein 10 Schilling Stück,
und ein paar Kaiserreich.
Was mich jetzt am meisten Interessiert, ist das Ufo aus vermutlich Kupferblech
aus zwei Teilen, das beim Ausgraben auseinandergegangen ist.
Und ein Geschoss das ich noch nicht habe, was auch etwas älter sein dürfte,
war auch mit dabei Höhe 22mm Durchmesser 14,5mm Loch Geschossboden
6mm tief Lochdurchmesser 7mm.
Ich finde das hat sich gelohnt, wieder ein paar schöne Stücke für
die Vitrine rausgekommen  Smiley
(Die Fotos habe ich mit Blitz gemacht, aber am ende reicht es ja aus.)
Wäre Super wenn ihr was zu den Funden sagen könntet. Anbeten

Viele Grüße und gut Fund Suchen
Peter



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Alle Funde gewaschen 1.JPG
Gewaschen 1.JPG
Gewaschen 2.JPG
Ufo 1.JPG
Ufo 2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2012, um 08:16:07 Uhr

Guten morgen da hätte ich wohl auch am Mi hingehen sollen, schöne Funde sehen uns dann am So ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Januar 2012, um 08:19:42 Uhr

Auch guten Morgen,
Danke dir! hat sich schon geloht da kann ich nicht jammern  Smiley
Sonntag bin ich mit Wolfgang meine neue Sonde abholen, ich
denke wir sehen uns erst nächstes WE.
Grüße Peter


Offline
(versteckt)
#3
27. Januar 2012, um 08:20:28 Uhr


Servus Frankenbuddler,

deine beiden Ufo´s erinnern mich an Griffschalen für
einen Spazierstock.

Gruß, Canopus



Offline
(versteckt)
#4
27. Januar 2012, um 11:36:36 Uhr

Glückwunsch  Applaus,
hat sich gelohnt.
Das Kreuz stammt von einem Rosenkranz.
Lg. Erwin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuz.jpg
Offline
(versteckt)
#5
27. Januar 2012, um 12:02:19 Uhr

Schöne Funde.

Das mit den Griffschalen klingt logisch.
Das Geschoss müsste ein preußisches Minie Geschoß sein.

gruß mücke

Offline
(versteckt)
#6
27. Januar 2012, um 12:10:37 Uhr

Servus

Irgendwie kommts mir so vor, als würdest du immer auf deinen "Hausacker" gehen, wenn ich Spätsachicht habe... Ausrasten

Das Ufo schau ich mir dann am Sonntag mal genauer an....sehr interessant sagen wir mal. Zwinkernd

Danke Erwin für den Tipp mit dem Kreuz!
Auf das naheliegendste bin ich nicht gekommen.
Das mit dem Rosenkranz erklärt natürlich, dass man genau diese Art von Kreuz immer mal wieder findet.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#7
27. Januar 2012, um 14:40:56 Uhr

Super Funde. So ein Acker direkt vor Ort ist bestimmt auch was feines  Smiley

Gruß,  Knirsel

Offline
(versteckt)
#8
27. Januar 2012, um 15:39:59 Uhr

Hallo Frankenbuddler,

das Geschoss mit den zwei Rillen müsste ein Podewils-Lindner Mod. 1858/67, 1. Ausführung sein.
Gruß
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Podewils.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Januar 2012, um 08:38:38 Uhr

Servus zusammen,

Recht herzlichen dank erst mal an alle, für eure Hilfe
und Meinungen!
Und es freut mich das euch meine Funde gefallen, so langsam wird es schon
mit den Funden  Smiley

Das mit den Griffschalen könnte ja echt sein, allerdings kann
ich keine Abnutzung erkennen die zu so was passen würde??
Am ende wäre es vielleicht auch möglich, das das Ufo mal gerade war
und die Biegung durch Landmaschinen zustande gekommen ist,
aber sicher bin ich mir da natürlich nicht.
Als Anfänger mache ich mir da halt wahrscheinlich etwas zu viel Gedanken,
und möchte jetzt auch nicht besserwisserisch rüberkommen, ihr Profis
habt da ja mehr Erfahrungswerte.
Kann man eigentlich an Hand der Verzierung auf das ungefähre alter schlissen?

@Erwin: Danke dir für die Zuordnung des Kreuzes!, und wieder was dazu gelernt,
ich dachte bis jetzt immer, das die Kreuze als Halskette getragen wurden.

@Wolfgang: Na ja du, ich hatte ja schon ein paar mal vorgeschlagen, das du auch
mal mit auf den Hausäckern gehen solltest  Zwinkernd
Ich bringe Morgen mal das Ufo u.a mit, wenn ich allerdings sehe was heute
Nacht runtergekommen ist, habe ich echt Bauchschmerzen  Schockiert

@ kugelhupf: Danke für die Infos und das Foto!, das freut mich jetzt aber sehr das
das Geschoss schon ein paar Jahre auf den Buckel hat  Smiley, das bekommt auf
jeden Fall einen guten Platz in meiner Vitrine!

Viele Grüße aus dem zugeschneiten Franken
Peter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...