[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 gestern im wald

Gehe zu:  
Avatar  gestern im wald  (Gelesen 923 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2012, um 12:10:17 Uhr

en gute,

machte gestern im wald noch mal nachsuche wo ich die bauernwehr fand.
die funde können sich wieder mal sehen lassen, ein schönes kreuzl ein paar münzen und etwas blei.
dann zog ich noch einen armbrustbolzen damit hatte ich gar nicht gerechnet, aber schaut euch mal die tülle an, hab ich so noch nie gesehen.
hier mal der link von den funden die ich zuvor gemacht hatte.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/mittelalter_funde/meine_1_bauernwehr-t40415.0.html


 Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2012-05-19_13-38-18_812.jpg
k-2012-05-19_13-49-31_73.jpg
k-2012-05-19_14-46-34_207.jpg
k-2012-05-19_16-19-33_646.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2012, um 12:17:47 Uhr


Bist du sicher, dass es sich um einen Armbrustbolzen handelt? Schaut eher aus, wie ein Aufsatz für einen  Stock oder so, der an der Unterseite angebracht war.

Schönes Kreuz, Gratuliere...


Buddler

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2012, um 14:53:51 Uhr

 Applaus Nette Funde aber der Laubfrosch letztes Bild war nett aus Edelmetall  Grinsend  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Mai 2012, um 17:28:46 Uhr

hier noch mal der armbrustbolzen, was auch sicher ein armbrustbolzen ist.

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-380320_106854216119596_100003850538398_35862_1922317720_n.jpg
Offline
(versteckt)
#4
20. Mai 2012, um 17:53:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
hier noch mal der armbrustbolzen, was auch sicher ein armbrustbolzen ist.

 Winken

interessantes stückerl!!!!

wie schaut eigentlich innen die tülle aus?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Mai 2012, um 18:05:34 Uhr

hi skratch,

hier mal die tülle  Schockiert
hab ich so noch nie gesehen.
zum vergleich einen mit normale tülle.

 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2012-05-20_17-55-29_964.jpg
k-2012-05-20_17-55-51_875.jpg
Offline
(versteckt)
#6
20. Mai 2012, um 18:29:04 Uhr

komisches ding!?!?!??!?!?!?!?

wer weiss was damit gemacht wurde?



Offline
(versteckt)
#7
20. Mai 2012, um 19:12:18 Uhr

Tolle Funde Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
20. Mai 2012, um 19:21:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Spürnase BW
Applaus Nette Funde aber der Laubfrosch letztes Bild war nett aus Edelmetall  Grinsend  Applaus
der laubfrosch ist ein grasfrosch Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
20. Mai 2012, um 19:25:54 Uhr

Moin,
die Form der Tülle macht für einen Armbrustbolzen keinen Sinn, blockiert sie doch durch ihre Überbreite das gewünschte tiefe Eindringen ins Ziel.
Von daher würde ich auch gegen die Identifikation als Armbrustbolzen plädieren.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#10
20. Mai 2012, um 19:27:51 Uhr

Kann es vielleicht die Spitze eines Speeres sein?

Gruß Goldsucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Mai 2012, um 19:30:49 Uhr

ich schätze der eisenring an der tülle kahm nachträglich drauf.
ein armbrustbolzen ist es zu 100%, nur für was wurde der verwendet?

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
20. Mai 2012, um 20:34:51 Uhr

Scheibenschießen? Das wäre dann aber ne grottige Ballistik ...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. Mai 2012, um 20:38:07 Uhr

ich versteh den armbrustbolzen auch nicht  Nono
die haben sich halt damals gedacht, legen wir mal für sherlok was besonderes in den boden  Narr

Offline
(versteckt)
#14
20. Mai 2012, um 20:59:52 Uhr

Wie ist denn der Außendurchmesser?
Vielleicht würde das ja eher zu einem Pfeil beim Scheibenschießen passen, wenn dünn genug ... Dann würde die Verdickung dafür sorgen, dass die Scheibe nicht durchschlagen wird oder dass der versehentlich getroffene Zuschauer lediglich "angestochen" statt durchbohrt wird. Mann erkennt eine Bohrung - zum Festmachen für den Schaft?

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...