[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern Kurz im Wald und dann am Acker

Gehe zu:  
Avatar  Gestern Kurz im Wald und dann am Acker  (Gelesen 1198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 10:17:39 Uhr

Servus zusammen,

Gestern waren wir mal mit einen Kollegen, in einer
für uns neuen Gegend, Wald und Acker, wo ich ein paar
schöne Funde machen konnte.
Vor allem das 3 Kreuzer Stück habe ich so noch nicht, Smiley
1832 Nassau wenn ich das richtig erkenne.
Sonst hatte ich dort nur ein 10 Pfennig stück 1937,
10 Reichspfennig, und eine Leiche am ende ein Zinker.
Anschließend waren Schaufei und ich, noch für ein paar
Stunden auf einen Heimischen Acker.
Da hatte ich noch ein paar Zinnfiguren, einige Knöpfe,
eine schöne Schnalle wahrscheinlich Bronze, und einen
Silberling.
Auf den Silberling meine ich 17 und 3 zu erkennen, wenn
die 1703 wäre, wäre das mein bis jetzt ältester Münzfund.
Auf der Rückseite kann ich allerdings nichts erkennen, am ende
ist das ja eine Einseitige Prägung.
Was meint den ihr dazu, und wie alt könnte den die Schnalle sein?
Am Ende stelle ich die Schnalle und die Münze noch ins passende
Unterforum ein, aber vielleicht geht es ja auch hier.  Zwinkernd

Grüße und gut Fund
Peter



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde alles Gewaschen 1.JPG
Funde einzeln 1.JPG
Funde einzeln 2.JPG
Funde einzeln 3.JPG
Funde einzeln 7.JPG
Funde einzeln 8.JPG
Funde einzeln 9.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. April 2012, um 10:30:53 Uhr

Die Münze dürfte 1/2 Kreuzer Konstanz sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=226359
Nur eben ein anderes Prägejahr.

Gratuliere zum den Funden! Netter Komplex.

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 10:34:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2012, um 10:46:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Die Münze dürfte 1/2 Kreuzer Konstanz sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=226359
Nur eben ein anderes Prägejahr.


Hallo highlander,

wie kommst du gerade auf Konstanz? - Nur mal interessehalber, weil ich jetzt gar kein Konstanzer Wappen sehe...  Schockiert

Auf der Fundmünze sehe ich persönlich ein R und kein K.  Schockiert

Um eine genaue Bestimmung vornehmen zu können, müßte man doch auf der gefundenen Münze ein Wappen oder sowas sehen. Ich frage nur, weil ich auch oft unerkennbare Münzen rausziehe, und dann manchmal echte Probleme bei der Zuordnung hatte. Darf man diese Tricks der Profis auch erfahren?  Cool

Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 10:52:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2012, um 11:08:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondelfreund
Hallo highlander,

wie kommst du gerade auf Konstanz? - Nur mal interessehalber, weil ich jetzt gar kein Konstanzer Wappen sehe...  Schockiert

Auf der Fundmünze sehe ich persönlich ein R und kein K.  Schockiert


Hast recht. Hatte meine Brille wohl nicht auf. Warten wir mal auf platin...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2012, um 11:26:42 Uhr

Ich meine zu sehen 1731

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. April 2012, um 16:18:00 Uhr

Servus zusammen,

Erst mal an alle recht schönen dank, für eure Bestimmungshilfen!
Freut mich sehr, das der halbe Kreuzer so alt ist, dann
ist das doch mein ältester Silberling bis jetzt.  Smiley Smiley
Mal sehen was Platin noch dazu sagen kann.

Grüße an alle und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#6
16. April 2012, um 11:27:20 Uhr

Da haste ja allerhand schöne Sachen gefunden, Super, meine älteste ist ein Augsburger Pfenning von 1766.

Gruß Lothar

Offline
(versteckt)
#7
16. April 2012, um 21:15:38 Uhr

Hi,

der ½ Kreuzer 1731 ist aus Reichenau im Bündnerland!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#8
18. April 2012, um 01:20:22 Uhr

Schöne Sachen, von allem was dabei! Die Schnalle ist toll erhalten, findet man selten in dem Erhaltungszustand. Es dürfte sich bei deinem Stück um eine Knieriemenschnalle handeln, Datierung 1650 - 1750!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. April 2012, um 06:15:16 Uhr

Servus zusammen,

@all: Danke euch auch für die Glückwünsche. Smiley

@Walker: Danke dir für die Bestimmung, im Netz
habe ich dazu leider nicht viel finden können.

@Jonflon: Danke für die Bestimmung der Schnalle, über die
schöne Erhaltung habe ich mich schon sehr gefreut, vor allem
bei einen Ackerfund hätte ich das nicht erwartet.

Grüße und gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)
#10
18. April 2012, um 06:52:40 Uhr

Guten morgen Peter nicht schlecht Silber Schockiert ist immer schön werde jetzt eine Runde gehen habe heute frei

mal schauen was ich dann so finden werde

bis bald Gruß Andi

Offline
(versteckt)
#11
18. April 2012, um 09:43:23 Uhr

Ein wirklich toller Fundkomplex...da kann ich dir nur gratulieren  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. April 2012, um 09:55:08 Uhr

Servus zusammen,

Danke für die Glückwünsche, freut mich das
euch die Funde gefallen.

@Andi: Na dann viel Glück!, und bringst dann heute auch
etwas Silber mit nach Hausse, ich drücke die Daumen.

Grüße und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#13
18. April 2012, um 17:28:16 Uhr

Dere,

guter Fundkomplex. Schön wenn man Münzen dabei hat die mit 18 und 17 anfangen.  Smiley

Gruß Mane

Offline
(versteckt)
#14
18. April 2012, um 19:51:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankenbuddler
@Walker: Danke dir für die Bestimmung, im Netz
habe ich dazu leider nicht viel finden können..............


Hi,


hier ein Link, vierte und fünfte Reihe ist jeweils einer,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Reichenau


Gruss Walker


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...