Hallo Leute,
2 Stunden Wiese gestern Nachmittag haben folgendes an Licht gebracht.
10 Rentenpfennig von 1924.
Mein ersten Zapfhan, leider nicht so ein altes Drehkücken....aber ein Anfang ;-)
Eine kleine Schlitzrose. Wie kann man das Alter der Schlitzrose bestimmen? Hat jemand einen Tipp?
Zwei Löffel...... noch ein paar und ich kann mit der Familie eine Suppenfete machen

Na dann denke ich noch eine Musketenkugel, die gespalten ist.
Diese Gitteteile hatte ich hier im Forum mal als Innenteile einer Mundharmonika gesehen.
Dann noch ein Teil von einer Kugel (sieht aus wie ein Stück Metallschale)....hmmm keine Ahnung was das mal war.
Das weiße ist ein großes Bleigewicht (recht schwer)......wofür auch immer.
Ein kleines Teil habe ich extra noch mal Fotografiert, so was in der Art habe ich schon öfter (3 mal) gefunden, was könnte das sein?
MfG
Kulle