[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern mal wieder was gefunden.

Gehe zu:  
Avatar  Gestern mal wieder was gefunden.  (Gelesen 411 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2012, um 15:07:01 Uhr

Gestern war ich mal wieder an einem meiner Lieblingsorte  Suchen

Zuerst kam die Axt, die unterhalb eines Hangs vergraben lag. Ich würde meinen dort wurde irgendwann mal die Erde abgetragen. Die vielen dicken Wurzeln und Steine machten das graben nicht leicht und ich war positiv überascht als eine Axt zum Vorschein kam, eine unbeschädigte und diesmal ist es bestimmt kein Spaltkeil ^^.

Was meint ihr was für ein Alter die haben könnte ?


dann kamen noch 2* 1 Weimarpfennig, eine gämmlige Zinkmünze und eine Caprisonne Orange Reiter

achja die 5 pfennig sind von letzter Woche, habe sie nur heute frisch poliert.
Und zumindestens würde ich sagen das es eine Holzfälleraxt ist...
und noch was die Axt ist etwa 20cm lang

Hinzugefügt 09. März 2012, um 14:09:50 Uhr:

hat keiner eine Idee ?  Schockiert





Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1469.jpg
DSCN1471.jpg
DSCN1476.jpg
DSCN1480.jpg
DSCN1486.jpg
DSCN1503.jpg
DSCN1504.jpg
DSCN1506.jpg

« Letzte Änderung: 09. März 2012, um 14:09:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2012, um 14:11:23 Uhr

Die Axt sieht doch sehr neuzeitlich aus. 19. oder 20. Jahrhundert würde ich meinen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. März 2012, um 20:56:54 Uhr

danke  Oetti 1

yoah hab ich mir doch so gedacht, zumindestens das es keine aus den Mittelalter ist.

Mit der restauration muss ich mal schauen, die Axt scheint jedenfalls relativ stark verrostet zu sein, gerade vor an der Klinge wird es problematisch   Unentschlossen

Naja das Grobe ist erstmal unten. Ich frag mich allerdings wie man so ein Werkzeug verlieren kann bzw Kaputt scheint sie ja nicht gewesen zu sein und vermoderte Holzreste (hehe) sind bzw waren noch vorhanden.

« Letzte Änderung: 10. März 2012, um 21:00:01 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...