[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 gestern Nachmittag

Gehe zu:  
Avatar  gestern Nachmittag  (Gelesen 1087 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juni 2011, um 09:16:23 Uhr

hier mein Fundkomlex von gestern Nachmittag. Die
Fundstelle hat mir ein Landwirt gezeigt. Schon nach
2 Minuten die ersten Scherben, röm. Kaiserzeit klasse
das kann was werden ging mir durch den Kopf.
2 Fibeln Küsschen ,und ein kleiner Reif??? mit ganz winzigen
Glasperlen um den Draht gewickelt. Seltsames Teil Idee.
Der Herbst kann kommen da der Mais doch schon
recht hoch ist, heute Nachmittag noch ein paar Stündchen
und das wars.

gut Fund,          Copper Lächelnd


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.06.1.jpg
01.06.10.jpg
01.06.2.jpg
01.06.3.jpg
01.06.4.jpg
01.06.5.jpg
01.06.6.jpg
01.06.7.jpg
01.06.8.jpg
01.06.9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2011, um 09:19:37 Uhr

Ach maan du findest immer so schöne sachen.  Super
Will auch mal römische sachen finden.  Ärgerlich

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#2
02. Juni 2011, um 09:33:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Ach maan du findest immer so schöne sachen.  Super
Will auch mal römische sachen finden.  Ärgerlich

Gruß
Hannibal
s
uchen suchen und nochmals suchen junger Jedi du musst Smiley

Glückwunsch zu den Funden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
02. Juni 2011, um 09:44:26 Uhr

was ist denn das 2te von links, das kleine runde mit den 2 zipfeln?

Offline
(versteckt)
#4
02. Juni 2011, um 10:52:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von ich bin´s
was ist denn das 2te von links, das kleine runde mit den 2 zipfeln?

Ein Uhrenschlüssel für Arme- hat man Taschenuhren mit aufgezogen.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
02. Juni 2011, um 10:55:07 Uhr

hatten die nicht oben so ein rädchen?
hab vorgestern das selbe teil gefunden deshalb das interese.  Idee

Offline
(versteckt)
#6
02. Juni 2011, um 22:44:58 Uhr

Super Sachen vorallem finde ich den Armreif mit de Perlen gut vielleicht weiss noch jemand mehr darüber!

Offline
(versteckt)
#7
03. Juni 2011, um 06:00:27 Uhr

 Küsschen
richtig feine Funde.
Der Armreif ist meiner Meinung nach auch römisch, könnte mich ja irren...........

Die Römer habe gerne Glas in Schmuck verarbeitet, Steine schleifen war damals nicht so einfach.

Grüße

Stephan

PS: Wer nicht sucht, der nicht gewinnt!



Offline
(versteckt)
#8
03. Juni 2011, um 09:18:34 Uhr

@ ich bins

Der hohle Schaft des Schlüssels ist abgebrochen. Dieser Schlüssel wurde auf eine Achse des Uhwerks gesteckt und dann damit die Feder gespannt.

Jochen

Offline
(versteckt)
#9
03. Juni 2011, um 12:27:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Ach maan du findest immer so schöne sachen.  Super
Will auch mal römische sachen finden.  Ärgerlich

Gruß
Hannibal

Kannst Du ja gerne, aber die Sachen hier sind Germanisch  Zwinkernd wennauch die Perlen importiert sind

Offline
(versteckt)
#10
03. Juni 2011, um 12:31:16 Uhr

super funde schade das man bei uns sowas nicht finden kann Traurig

Offline
(versteckt)
#11
03. Juni 2011, um 12:43:02 Uhr

@ insurgent
Is doch egal. Ich mein im allgemeinen antikes.  Grinsend

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. Juni 2011, um 08:05:20 Uhr

erstmal dank an euch Super.

@ insurgent
du hast das richtig erkannt, einiges von dem was ich finde
ist römisches importiert. Natürlich haben auch einige Germanen
bei den Römern gedient, und haben so einiges mitgebracht zur
Freude für mich. Und es kann auch sein das die Römer selbst
da waren. Ich wohne mitten im Germanen Land.


und die suche geht weiter,      Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor