[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern und Heute ein bisschen gesondelt

Gehe zu:  
Avatar  Gestern und Heute ein bisschen gesondelt  (Gelesen 945 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Mai 2011, um 15:36:25 Uhr

Moin moin.
War gestern und heute ein bisschen unterwegs und es ließ sich auch einiges finden. Es kamen zum Teil recht interessante Dinge zum Vorschein.
Besonders spannend fand ich die Kondomverpackung- Scheint vielleicht von amerikanischen Soldaten zu stammen. Ich dachte zuerst an eine Medikamentenverpackung bis ich das Wort "Latex" gelesen hatte Verlegen Habt ihr auch schon mal so einen Kram gefunden? Würde mich mal interessieren...
Die Meißten Dinge konnte ich mehr oder weniger gut zuordnen, bis auf dieses kleine Ding, was mich an einen Ministoßdämpfer erinnert. Vielleicht kann ja von euch jemand das Teil zuordnen.

Hinzugefügt 10. Mai 2011, um 15:38:55 Uhr:

Achso, das lag auch einfach so rum unter ein bisschen Laub verborgen...


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
004.jpg
006.jpg

« Letzte Änderung: 10. Mai 2011, um 15:38:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. Mai 2011, um 15:59:42 Uhr

Das Stoßdämpferchen ist von einem  Rennauto aus dem Bereich "die alten Silberpfeile", wo der Fahrer noch hinter sich den Tank hatte.

Das andere kann ich (bis auf das Messer) nicht wirklich zuordnen......

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Mai 2011, um 16:53:33 Uhr

Bei dem Messer handelt es sich um eine Feile. Das kann man auf dem Bild nicht so genau erkennen.
Das große auf dem ersten Bild ganz rechts ist ein Hufeisen.
Die Patronenhülse auf dem ersten Bild in der Mitte hat die Stempelung LM40, falls damit jemand was anfangen kann.
Das Teil auf dem ersten Bild links oben halte ich für so einen "Zumach-haken" von der Klappe eines alten Traktor-Anhänger.
Bei den zwei anderen ringförmigen Gegenständen bin ich mir auch nicht so sicher. Das eine könnte vielleicht ein Glied einer alten Kette o.ä. sein.

Das letzte Bild zeigt eine noch scharfe Patrone, welche nur von ein bisschen Laub bedeckt am Waldboden lag. Ich hatte zum Größenvergleich ein Feuerzeug danebengelegt. Habe sie mir aber nicht näher angeschaut.

Viele Grüße
Peter

Offline
(versteckt)
#3
10. Mai 2011, um 18:57:49 Uhr

Hallo  peet

Ist der Kleine Stoßdämpfer , noch gänig , oder ist er aus einem Guss ?

Wenn er gängig ist , kann er aus einem RC Modell ( Fernsteuerungs Auto ) Stammen ,

Ist er aus einem Guss , ist es ein Schlüsselanhänger aus den 90ger des vergangenen Jahrhunderts , auf gut Deutsch um 1995-99 ,

War eine Zeitlang schick , Tuning Fan zu sein , zeigen ist alles , den Schlüsselanhänger hab ich mal im D&W Katalog gesehen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
10. Mai 2011, um 19:09:00 Uhr

Mir gefällt ja besonders die alte Präservativverpackung  Grinsend

Der Gummi kommt aus den USA (Akron/Ohio). Vielleicht hat ein US-GI im, oder nach, dem 2.WK hier ein Schäferstündchen mit einer Einheimischen gehalten......wer weiß Zwinkernd

Hier mal eine abgelaufene ebay Auktion aus den USA mit Condomen der Marke Texide aus Akron/Ohio aus den frühen Dreißigern: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.com/1931-TEXIDE-LATEX-CONDOM-TIN-CONDOMS-AKRON-OHIO-/270743358190


Und hier welche aus den Vierzigern: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.worthpoint.com/worthopedia/1940s-texide-condom-env-not-tin-one-doz-part


Insgesamt nette Funde  Super

Gruß,

Gani


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1_01524424fb89d5ad79919ade6fd8d4cf.jpg

« Letzte Änderung: 10. Mai 2011, um 19:29:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. Mai 2011, um 19:27:28 Uhr

Das Teil oben links ist ein verbogener Achsnagel.

Das Hufeisen ist der Form nach nicht besonders alt, 19. oder 20. Jahrhundert.
Kannst du eine Falz oder Löcher erkennen?

Gruß
wk

Offline
(versteckt)
#6
10. Mai 2011, um 20:36:50 Uhr

Der "Stoßdämpfer" ist die Feder einer Geflügel-, oder Gartenschere...
Wird heute teilweise noch genauso gebaut.
Gruß Linkubus  Winken

Offline
(versteckt)
#7
10. Mai 2011, um 20:48:04 Uhr

Hallo

Likubus hat eine interessante Theorie , aber bei einer Geflügelschere oder Gartenschere , hätt der von Linkubus genanter Stoßdämpfer ,
mehrere Windungen , und sieht aus , wie eine Nioki , dieser hat nur Zwei !


Hinzugefügt 10. Mai 2011, um 20:53:52 Uhr:

 Weise Hier noch ein Bild !

Quelle : axel augustin.de


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s.JPG

« Letzte Änderung: 10. Mai 2011, um 20:53:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
10. Mai 2011, um 21:02:11 Uhr

@LOKI
Mag sein, hab grad mal nachgeschaut. Das Teil meiner Gartenschere hat tatsächlich mehrere "Segmente" und nicht nur zwei. Geflügelschere find ich grad nicht. Aber, was ist ein Nioki?? Das Netz weiß darüber nichts  Unentschlossen
Gruß Linkubus

Offline
(versteckt)
#9
10. Mai 2011, um 21:11:03 Uhr

@ Linkubus

Du Kochst warscheinlich nicht sehr oft !

Nioki oder die Deutschen sagen auch Knokki , ist eine Pastaa art ( Nudelteig ) Zwinkernd

sieht aus wie ein Auge , ist in der mitte Rund mit Zwei sich verjüngenden Seiten und hat Rillen !

Ist super leker mit Grüner Pinienkernsoße ( a la Genuese )! Küsschen

Lg LOKI

Hinzugefügt 10. Mai 2011, um 21:12:52 Uhr:

Eventuelle Schreibfehler sind beabsichtigt ! Zwinkernd

« Letzte Änderung: 10. Mai 2011, um 21:12:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2011, um 21:18:02 Uhr

Doch, ich koche häufig. ( manchmal auch in der Küche  Grinsend ) Kannte nur diese Bezeichung nicht und dachte Du meinst etwas "technisches", oder so. Gnocchi mach in der Tat auch höchstens einmal im Jahr.
"Und nun zu etwas völlig Anderem"
Gruß Linkubus   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
10. Mai 2011, um 21:55:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Linkubus
Gnocchi mach in der Tat auch höchstens einmal im Jahr.
Und um das ganze Nudelthema zu begraben.
Meine Freundin haßt es wenn man es Knotschi ausspricht..
Soviel von mir Zwinkernd

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. Mai 2011, um 14:09:17 Uhr

Bei dem Ministoßdämpfer handelt es sich wohl wirklich um eine Art Schlüsselanhänger. Bei der Bergung konnte man noch an der einen Seite die Reste einer stark verrosteten Kette erkennen. Außerdem hab ich nun bei genauerem hinschauen auch eine Beschriftung erkennen können. Die letzten drei Buchstaben sind ROE und danach ein komisches Zeichen. Schätze mal das es höchstwahrscheinlich Monroe heißen soll, denn dies ist eine Firma, welche Stoßdämpfer produziert Lächelnd
Kann vielleicht noch jemand was zu der Patrone sagen. Wie gesagt sie hat die Stempelung LM 40.

Viele Grüße
Peter

P.S.: Knottschies gibts bei mir auch ab und an mal Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
05. August 2011, um 09:45:09 Uhr

Hallo und Servus Zamm

Zu der Patrone  da die Fundumstände ( Kondomhülle ) US Bestand wahren , halte ich die Patrone Cal : 7,62 für eine von einer M1 Garrent US Karabiener ,
oder Falschirmversion A1/M1 Carbain .

Is nur eine Vermutung !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#14
05. August 2011, um 12:34:10 Uhr

 Schockiert Unglaublich, ich bin erstaunt Super.


gruß,                 Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor