[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern und heute jeweils 2 Stunden im Feld spazieren gewesen

Gehe zu:  
Avatar  Gestern und heute jeweils 2 Stunden im Feld spazieren gewesen  (Gelesen 1634 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2011, um 17:11:56 Uhr

Heute und Gestern,
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

haben wir zu zweit in aller Ruhe  Suchen und dabei ein kleines Häufchen "Altmetall" vor der entgültigen Vernichtung bewahrt.

6 Reichspfennig 1848 bis 1864
6 Kreuzer, von denen eigentlich nur noch einer von 1851 zu lesen ist.
Die zwei kleinen Madonnen und der Jesus, ein Knopf mit einer 78 drauf (Militär?)
paar UFO's

War fein und sehr entspannend

Grüße

Stephan



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000627.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2011, um 17:28:59 Uhr

Die 78 ist ein französischer Regimentsknopf der Linieninfanterie. Wie alt kommt es auf die Form an.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2011, um 17:54:24 Uhr

Unterm Jesus könnte ein Miederhaken sein, darunter ein Zink Griff eines kleinen Löffels, daneben ein gebrochener Griff einer kleinen Taschenpistole.

Gruß cyper

(versteckt)
#3
24. März 2011, um 20:54:39 Uhr

junge junge da kann man ja nur gratulieren.War heut drei Stunden los,ausser ein paar patronenhülsen nur Schrott aber davon jede menge,könnte bald nen Schrotthandel auf machen.

Offline
(versteckt)
#4
24. März 2011, um 22:40:03 Uhr

der Jesus ist spitze Super.


Gruß,     Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. März 2011, um 07:49:50 Uhr

Hi Sondlers  Küssen

Danke für die Einschätzungen.

Jupps, bin auch stolz auf die paar Stunden.

Leider sind halt die Kreuzer und Pfennige schon ziemlich hinüber, aber ich bleibe dran.

Bei den Pistolengriff hatte ich erst auf eine Spielzeugpistole getippt, ist aber auch denkbar.

Der Jesus hat sich in fast 40 cm Tiefe befunden und scheint Bronze zu sein. Über das Alter kann ich nur spekulieren, aber schon deutlich älter.

Die kleine Madonna hat 30 mm Länge, die große 40. Der Jesus hat 75mm Höhe und 65mm Spannweite. Meine Freundin kam gar nicht mehr aus dem schwärmen heraus  Grinsend
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000629.jpg
P1000631.jpg
Offline
(versteckt)
#6
25. März 2011, um 09:35:50 Uhr

Hallo,

das silberne Etwas auf den untersen Teil des Fotos ist ein plattgedrückter Fingerhut.

Gruss Bigfoot

javascript:void(0);

Offline
(versteckt)
#7
25. März 2011, um 18:08:58 Uhr

Toller Fundkomplex....die kleine Madonnafigur gefällt mir besonders gut  Super

Gruß,

Olli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. März 2011, um 19:27:25 Uhr

Bei der kleinen Madonna tippe ich so auf die Zeit von Leinberger zwischen 1500 und 1600. Da war regional mehr in der Art gemacht worden.

Kann da jemand was dazu sagen? Die Madonna und der Jesus könnten ungefähr aus der gleichen Zeit sein und sind aus Bronze.

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2011, um 20:39:06 Uhr

Ein "gewölbter" Franzose- kommt dann nach den flachen von Napoleon I.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. März 2011, um 07:28:34 Uhr

Könnte man sagen, daß der Knopf mit den gefundenen Kreuzern von 1840 bis 1858 rum zusammenpaßt? Weit auseinander lagen die Teile nicht. Das ganze Fundgeschehen Kreuzer-Knopf fand auf etwa 6 qm statt. Rundherum noch Pfennige, wahrscheinlich schon etwas auseinander gepflügt.

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)
#11
26. März 2011, um 08:08:06 Uhr

der jesus ist topp meist kommt der nur ohne arme raus

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
26. März 2011, um 19:45:51 Uhr

Ohne Arme weiß man ja gar nicht, ob einem der Jesus nicht gerade den Vogel zeigt  Frech

Wie kann ich denn den Knaben zeitlich einordnen? Hat da vielleicht einer ne Idee? Ist auf jeden Fall eine feine Figur für die Sammlung. Meine Freundin hat da ein Bild mit anpinnen der ganzen Heiligtümer vor. Wird sicher klasse, wenn natürlich noch paar dazu kommen..... Aber ich bin froher Hoffnung.

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)
#13
26. März 2011, um 19:58:23 Uhr

Über das eine oder andere Kreuz findest du vielleicht hier was.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.johnkuipers.eu/databasekruisjes.htm


und den Christuskorpus schau mal hier - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.johnkuipers.eu/corpus.htm


Gruß Hannes



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
27. März 2011, um 13:11:47 Uhr

Da sehen sich zwei recht ähnlich, 17. und 18. Jahrhundert sollte die Sache dann treffen.

Danke für den Link, ist sehr aufschlussreich.

Grüße

Stephan

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor