[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestrige Tour

Gehe zu:  
Avatar  Gestrige Tour  (Gelesen 811 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2020, um 06:47:44 Uhr

Gestern auf dem Acker die ersten 2 Std. nicht`s  Traurig und dann auf einem Schlag ein Gürtelteil (hoffe es ist ein Gürtel) nach dem anderen Kollege hat auch noch 2 gefunden.  Grinsend

Gruß oisfinder


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_8498.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2020, um 07:10:13 Uhr

Glückwunsch Max  Super

Ich würde sagen, das es in Richtung keltische Gürtelkette geht. Von der Machart her ist deine mit denen aus dem Netzt sehr ähnlich. Schade das kein Gürtelbommel dabei ist, dann wäre es ja ziemlich eindeutig.
Hier siehst du eine mit sehr ähnlichen Mittelstücken.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.landessammlungen-noe.at/de/urgeschichte-und-historische-archaeologie.html


LG Michael

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2020, um 07:18:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Oktober 2020, um 07:33:20 Uhr

Ist ja cool Michael danke, sind von einem Römischen Gürtel aus gegangen da in der nähe eine römische Siedlung ist (sein soll)  keltisch ist noch besser. Diesen Acker werden wir so wie es ausschaut nochmals besuchen vielleicht kommt ja der eine oder andere Bommel noch zum Vorschein.  Zwinkernd

Gruß Max

Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2020, um 07:40:17 Uhr

Ich hatte auch zuerst an römischen Gürtel gedacht, weil die Mittelstücke den Propellerbeschlägen ähnlich sehen. Aber wenn man die ganze Machart so sieht, würde ich eher von keltisch ausgehen.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2020, um 10:10:25 Uhr

Servas,

Gratuliere zur Gürtelkette einer keltischen Frauentracht!
Ich würde mich schleunigst auf'm Acker schmeissen und die restlichen Teile suchen denn mit jedem weiteren Teil das du findest wird der Fund sensationeller!

Ich vermute mal dass der restliche Teil des Gürtels noch dort herumkugelt!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Oktober 2020, um 10:34:31 Uhr

Würden ja gern zum nachsuchen gehn aber es schüttet bei uns Dr. Duran und auf eine Schlammschlacht haben wir keinen Bock  Kotzen, so neben bei erwähnt haben wir auf diesem Acker etliche offen gelassene Löcher von so geistigen Tieffliegern  Brutal gefunden da braucht man sich ja nicht wundern wenn die Bauern sauer sind und keine Sucher auf den Äckern wollen.

Gruß oisfinder

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2020, um 10:51:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von oisfinder
..... , so neben bei erwähnt haben wir auf diesem Acker etliche offen gelassene Löcher von so geistigen Tieffliegern Brutal gefunden da braucht man sich ja nicht wundern wenn die Bauern sauer sind und keine Sucher auf den Äckern wollen. 

Hoffentlich haben die Vollpfosten keine Gürtelteile gefunden. 
Könnte bei den ganzen Teilen die ihr gefunden habt gut möglich sein, das der da mal komplett abgelegt wurde. Vielleicht ein zerpflügtes Grab, oder so Nullahnung 
Viel Erfolg bei der Nachsuche Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Oktober 2020, um 11:23:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
 Hoffentlich haben die Vollpfosten keine Gürtelteile gefunden.

So wie es ausschaut haben sie welche gefunden aber nicht alle  Zwinkernd, die Löcher und die Gürtelteile sind auf einem Streifen ca. 20 Meter lang und 3 Meter breit gewesen natürlich haben wir die Löcher wieder zu gemacht wollen ja keine nachrede.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor