[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestrige Wiesentour

Gehe zu:  
Avatar  Gestrige Wiesentour  (Gelesen 737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2020, um 07:05:04 Uhr

Ausnahmsweise mal auf Wiesentour gegangen da ich eigentlich nur Wald und Hang gehe, waren zu dritt unterwegs und haben schöne Sachen gefunden hätte zu dem Münzgewicht das der Kollega gefunden hat die Frage aller Fragen wo her dieses stammt ?

Gruß oisfinder


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_8381.jpg
DSC_8384.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2020, um 07:09:33 Uhr

Im Ernst? Das Wappen ist ja ziemlich einfach - Bayern 18. Jh, wird wohl für Gulden sein. Die Frage ist - wie schwer ist es?

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Juli 2020, um 07:13:33 Uhr

Waren uns nicht sicher Bolze, lieber dumm gefragt als dumm gestorben.   Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
26. Juli 2020, um 07:17:55 Uhr

Steht da rückseitig was drauf?

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Juli 2020, um 07:21:19 Uhr

Hinten steht nichts drauf. 

Grüße  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
26. Juli 2020, um 07:25:32 Uhr

Hier eins zum Vergleich....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=818&lot=3574

Die Krone ist bei deinem anders, deshalb denke ich, das es 1700+ sein dürfte.
Die bayr. Goldgulden haben so zwischen 3 und 3,5gr aus der Zeit.

Hinzugefügt 26. Juli 2020, um 07:28:06 Uhr:

Dein Wiesensilber schaut aber auch nicht schlecht aus, 30jähriger ist immer schön Super

Winken

« Letzte Änderung: 26. Juli 2020, um 07:28:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
26. Juli 2020, um 09:45:16 Uhr

Smiley...auf dem Gewicht vom Oisfinder ist eine alte Grafenkrone, der Link von Bolze zeigt einen Kurfürstenhut über

   dem Wappen.  Beide wohl in gleicher Zeitstellung. Das fällt mir als Laie auf, die Münzspezies weden das schon

   noch erklären.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#7
26. Juli 2020, um 10:08:27 Uhr

Schöne Funde ! Was ist das für einen silberne ?

Offline
(versteckt)
#8
26. Juli 2020, um 11:48:40 Uhr

Hallo Gemeinde !
Oben in der Mitte dürfte eine Ohrmarke sein.
Gruß +Ritter

Offline
(versteckt)
#9
28. Juli 2020, um 01:45:59 Uhr

Sorry Max, hat etwas gedauert, war eine harte Nuss Platt
Dein Münzgewicht ist je nach Gewicht entweder ein 1/2 Maxdor mit ca 3,24 gr oder 1 Maxdor mit ca 6,48 gr. Das Gewicht stammt aus einem Münzwaagen Set von Paulus Deinert aus Nürnberg, ca 1760 Winken
Beim nächsten Münzgewicht bitte einzeln ins Board Münzgewichte einstellen, dann sehe ich es eher Zwinkernd
 



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20200728_022830.jpg
_20200728_022849.jpg
_20200728_023404.jpg
_20200728_023432.jpg
_20200728_023448.jpg

« Letzte Änderung: 28. Juli 2020, um 01:56:32 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor