[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 getarnter Kelte .. nicht mehr rauszufinden

Gehe zu:  
Avatar  getarnter Kelte .. nicht mehr rauszufinden  (Gelesen 601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2013, um 17:03:51 Uhr

Hallo Leute , 

- wird schon kein Kelte gewesen sein, .... , Ruhe bewahren. 

heute wieder endlich nochmal unterwegs, bevor die
Felder schon wieder durchgesät sind.

Eine Musketengugel mit Durchmesser 17mm, Knöpfe,
Uhrenschlüssel, Münze, Spielmarke mit "Mit frohen Mutes",
Wieder eine Hohlkugel, mit 15mm Durchmesser ?
Halt das Übliche. Ein kleines Herz, wahrscheinlich vom Ring getrennt, das Arme.   Grinsend

Auf dem letzten Foto ist noch ein Silberufo, Münze?
Gewicht 3,19g, Durchmesser 16mm / 3,5mm dick.
Dieses Teil hatte eine dicke Kruste.... wenn es eine Kelte" war,
kann es keiner mehr erkennen. Schade.

 Gruss 8000Hz  ,
"sich Regen bringt Segen" - steht zumindest auf manchen Münzen

 Küsschen


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

08092013.jpg
08092013_Herz.jpg
08092013_Knopp.jpg
08092013_Uhrkey.jpg
08092013_h.jpg
08092013_v.jpg

« Letzte Änderung: 08. September 2013, um 17:15:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. September 2013, um 17:38:56 Uhr

Schöner Fundkomplex, dein Kelte könnte aber auch ein Silberdenar gewesen sein.. naja schade drum
 Weinen


Gruss Tobster Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. September 2013, um 22:28:27 Uhr

Danke dir Tobster ,   Super ,

Römer waren weniger hier, man weis aber nie.
Aber so ein Silberklümpfen, rund und dick, muß
ja eine Bedeutung gehabt haben ...

Gruss 8000Hz
  Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
08. September 2013, um 22:35:03 Uhr

wenn nicht Römer dann wirds schon a Kelten-Münzerl sein Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
08. September 2013, um 23:04:25 Uhr

Der Silberklumpen kann auch einfach ein Gusstropfen sein. 3.5mm Stärke wär selbst für einen Kelten ziemlich fett.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#5
08. September 2013, um 23:47:42 Uhr

Hallo 8000 HZ
Schöner Fund !!
Mich interessiert das weiss - graue Teil oben links.
Weisst Du was das ist? Und könnte dies (siehe Foto) in der Art das selbe sein ?
Gruss, Heek1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scan_Pic0011.jpg
Offline
(versteckt)
#6
09. September 2013, um 00:44:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Hallo 8000 HZ
Schöner Fund !!
Mich interessiert das weiss - graue Teil oben links.
Weisst Du was das ist? Und könnte dies (siehe Foto) in der Art das selbe sein ?
Gruss, Heek1

auf deinem Foto ist ne zerquetschte Bleiblombe agebildet

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. September 2013, um 06:29:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Hallo 8000 HZSchöner Fund !!Mich interessiert das weiss - graue Teil oben links.Weisst Du was das ist? Und könnte dies (siehe Foto) in der Art das selbe sein ?Gruss, Heek1

Hall0 ,

ja das deinige ist Blei,
W00 = steht fuer Weizen, die Zahlen fuer die Qualitaet dessen,, 

Gruss 8000hz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor