[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gold, Silber,Zunftring und noch paar schöne Sachen

Gehe zu:  
Avatar  Gold, Silber,Zunftring und noch paar schöne Sachen  (Gelesen 560 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2013, um 21:14:07 Uhr

Hallo zusammen, war heute mit einem bekannten unterwegs, und das sin meine Funde.

Bei meinem Kollegen lief es nicht ganz so gut obwohl wir den gleichen Detektor besitzen, ich das aber auf sein sondelverhalten zurückführe. Er schwenkt sehr weit über den Boden. Dafür hat er einen Römer gezogen.

So nun zu meinen Sachen.

Ein goldring ohne Punze
2 silberlinge
Ein Zunftring über dessen Bestimmung ich mich sehr freuen würde, und was da drauf ist.
Einen edelstein? Wahrscheinlich Brosche?
Einen Mützenadler leider nicht komplett.
Knöpfe USW.

Der Beschlag der auf den einzelfoto zu sehen ist würde mich auch interessieren, sieht sehr alt aus. Vielleicht Römisch?

Lg michi

Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2013, um 21:22:21 Uhr

Schöne Sachen, da ist ja von allem was dabei!
Ist der Beschlag aus Bronze- sieht eher nach Zinkguss aus auf den Bildern?
Wenn er aus Zinkguss ist ist er nicht so alt(19.Jh).
Der Schildbuckelknopf ist auch ein sehr schönes Exemplar.
Wo sind eigentlich die Bilder vom Zunftring?

Grüße

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 21:22:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2013, um 21:22:30 Uhr

Hallo Michi,

mach doch bitte mal Einzelbilder der Ringe,  weil so kann man nichts erkennen.

Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Dezember 2013, um 21:26:42 Uhr

UPSs da gab ich doch glatt das Bild vergessen.

Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 21:28:24 Uhr:

Dez beschlag Denk ich ist Blei, oh und  ich seh grad ich hab da was nicht abgedeckt. Wenn es jemand schwärzen kann wäre ich sehr verbunden.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 21:28:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
20. Dezember 2013, um 21:33:34 Uhr

hallo
schöne funde glückwunsch
und der knopf ist top Super

gut fund Super Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2013, um 21:38:54 Uhr


Wenn ich sehe was du so findest, bist du 423 Tage im Jahr unterwegs ..  Küsschen
Wieder mal super Funde.

Gruss 8000Hz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Dezember 2013, um 21:41:04 Uhr

Hehe ne hab nur paar gute Stellen  Lächelnd nur wenn da nix mehr liegt siehts wahrscheinlich mau aus.

Offline
(versteckt)
#7
21. Dezember 2013, um 19:19:27 Uhr

Die Kartusche auf dem Ring was auch Landübergreifend verwendet wurde gehört ins Anfang bis Mitte  17Jhdt.Die Kartusche wurde auf Münzen, Orden, Broschen, usw. zur Zeit Maria Theresia verwendet.
Gratuliere
lg schwingi

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.at/search?biw=1024&bih=506&tbm=isch&sa=1&q=maria+theresia+kartusche&btnG=


Hinzugefügt 21. Dezember 2013, um 19:22:11 Uhr:

sorry ich meinte natürlich 18jhdt.
lg schwingi

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2013, um 19:22:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
21. Dezember 2013, um 19:28:32 Uhr

Hallo,
das sind ja Traumfunde, da hast echt nen Lauf,tolle Sachen. Da Suchen manche Tage,Monate,Jahre.

Teu ,teu,teu, daß der Platz noch viel hergibt.

Gruß MÄX1


Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2013, um 19:40:16 Uhr

Hallo Michi. Winken.Toller Fundkomplex.Der Knopf ist wunderschön. Küsschen.
mfg Joggel Winken

Offline
(versteckt)
#10
21. Dezember 2013, um 19:44:19 Uhr

Der gewohnte Fundkomplex von dir. Von allem etwas, gerne gesehen!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Dezember 2013, um 20:07:16 Uhr

Dank Leute für die Glückwünsche, vielleicht kann ich da morgen nochmal hin.




Hinzugefügt 21. Dezember 2013, um 20:08:31 Uhr:

Danke schwingi, das heißt ich kan den  Ring nach 17.. Und paar zerquetschte datieren?


Offline
(versteckt)
#12
21. Dezember 2013, um 20:13:21 Uhr

ja würd ich meinen!?Diese Kartusche oder Barockschild ist Zeittypisch,aber welcher Zunft er angehört ,kann ich nicht sagen.mitte 18.jhdt. eher also 1750 ca.+-
lg schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor