[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gold und Silber...! Mit MA zur Bestimmung...

Gehe zu:  
Avatar  Gold und Silber...! Mit MA zur Bestimmung...  (Gelesen 971 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2015, um 09:12:36 Uhr

Hallo Leute,

Es ist mal wieder so weit ich habe genügend Gold  Grinsend und Silber zusammen um daraus einen Komplex zu schmieden...

Aber seht selber :

Bild 1+2 : 12 e. Thaler, 50 Pf Kaiserreich (mein erster), und wohl einen Pfennig...
Bild 3+4 : eine Haarnadel, ein Midderhaken (mit Titten  Schockiert) und einen ex vergoldeten Anhänger...
Bild 5+6 : mein erster "voll" Goldring (Ehering von 1901, 333) hier will ich noch versuchen den erben zu ermitteln...
Bild 7 :  Wieder ein mal etwas Mittelalterliches Vergoldetes Es sollte sich um die Schließe eines Segmentgürtels handeln... Wahrscheinlich Hohes Mittelalter vieleicht kann mir da noch der ein oder andere eine eigene Einschätzung zu geben... Auch was das Motiv angeht, ich behaupte es handelt sich um eine Kornehre andere behaupten es soll ein gefiederter Drache sein...  Nullahnung


Gruß SpAß´13


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001.JPG
IMG_0006.JPG
IMG_0009.JPG
IMG_0012.JPG
IMG_0018.JPG
IMG_0023.JPG
IMG_0033.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2015, um 09:18:23 Uhr

Ist an der "Haarnadel" unten eine Bruchstelle ? Wenn nicht finde ich sie bisschen kurz, bzw. zu stumpf.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. September 2015, um 09:23:21 Uhr

Ja klar hat sie eine Bruchstelle... Denke das sie ins 19 Jhd. gehört... Wie das meiste was ich auf dem Acker finde...



Gruß SpAß´13

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2015, um 10:33:46 Uhr

Markgrafschaft Brandenburg 12 einen thaler
Friedrich III 1700 rum

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. September 2015, um 10:51:18 Uhr

Danke Rollenheini...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2015, um 10:56:40 Uhr

Hier noch der Beweis

Hinzugefügt 30. September 2015, um 11:00:19 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150930_115112.jpg

« Letzte Änderung: 30. September 2015, um 11:06:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2015, um 11:08:49 Uhr

Die "Haarnadel" ist keine Haarnadel habe ich gerade gelernt.

Ist das Endstück (ähnlich den Nestelhülsen) von Schnüren an der Bekleidung. Eher 17 Jh.

Vergleichsbilder oder Links habe ich nicht, da gerade im Urlaub.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. September 2015, um 11:27:59 Uhr

Das ist ja auch mal Interessant, Insurgent... Also was du meinst ist eher eine Art Knopf oder wie muss ich mir das vorstellen...Dachte selber an eine Nadel die mit einer Art Knopfstange im Dutt der Frau befestigt war... Also Teil eines Haarschmucks... Habe leider auch keine Bilder, aber versuche mal welche zu finden...


Gruß SpAß'13

PS.: dachte an so etwas....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://m.ebay.de/itm/261094626822?_mwBanner=1


« Letzte Änderung: 30. September 2015, um 11:29:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2015, um 11:31:06 Uhr

Googel mal Nestelspitzen oder Nestelhülsen. Die wurde am Ende von Kordeln oder Bändern getragen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. September 2015, um 11:42:19 Uhr

Also da fehlt mir die Ähnlichkeit zu mal sie meist so aussehen... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://vehi-mercatus.de/Nestelspitze-mit-Mustern

einen richtigen vergleich zu meiner "Nadel" gibt es da nicht und ich meine vor allem die Verbindung zwischen Schnur und Nestel...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#10
30. September 2015, um 11:44:03 Uhr

Glückwunsch  Applaus,schönes Kaiser Silber und dann noch Gold  Super

Offline
(versteckt)
#11
30. September 2015, um 11:53:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also da fehlt mir die Ähnlichkeit zu mal sie meist so aussehen... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://vehi-mercatus.de/Nestelspitze-mit-Mustern

einen richtigen vergleich zu meiner "Nadel" gibt es da nicht und ich meine vor allem die Verbindung zwischen Schnur und Nestel...

Gruß SpAß'13


Es ist ja auch keine Nestelspitzen, aber die Funktion ist dieselbe.

Zuhause habe ich einen Link mit einen original Kleidungsstück mit solchen "Riemenenden"......hier aber nicht..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. September 2015, um 12:02:34 Uhr

Da bin ich ja mal gespannt was du meinst... Wann bist du aus dem Urlaub zurück...?

Gruß SpAß'13


PS.: Aber was sagt ihr zu meinem Gliedergürtel...?

« Letzte Änderung: 30. September 2015, um 12:04:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
30. September 2015, um 12:04:07 Uhr

Hallo SpAßNutZer´13
Ich tendiere bei deiner Haarnadel ehr zu einem Taschenuhr Schlüssel, welche an einer Kette getragen wurde . Ist aber nur so ein Gedanke.  Nullahnung

Gruß und gut Fund

Offline
(versteckt)
#14
30. September 2015, um 12:06:35 Uhr

So was hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://scienceblogs.com/aardvarchaeology/2008/03/04/archaeology-of-bodicerippers/


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...