[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gold-Glöckchen +Römer

Gehe zu:  
Avatar  Gold-Glöckchen +Römer  (Gelesen 1048 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2011, um 19:32:15 Uhr

Hallo ,
habe mal wieder was gefunden und brauch mal hilfe.Habe einen kleinen Römer 2,6gr und etwas Goldenes!? an der öse kann ich eine Punze erkennen 14 k ?! Der Innenteller spiegelt!Was kann das sein?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Danke  Super



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1_n.jpg
2_n.jpg
Gold-glocke0_n.JPG
Gold-glocke9_n.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2011, um 21:16:20 Uhr

Cool !
Habe aber leider auch keinen Dunst  Lächelnd Lächelnd Lächelnd
Beste Grüße

maulwurf 6413

Offline
(versteckt)
#2
13. Dezember 2011, um 01:13:57 Uhr

Vielleicht ein Manschettenknopf ??

Kalzi

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2011, um 01:28:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Asterix
etwas Goldenes!? an der öse kann ich eine Punze erkennen 14 k ?! Der Innenteller spiegelt!Was kann das sein?

Wenn da eine Punze mit 14k ist kann es sich nur um Gold handeln.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheideanstalt.de/informationen/stempelkunde/

Aber um was es sich handelt habe ich keinen Plan? Aus dem Bauch heraus würde ich auf einen Anhänger tippen.

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2011, um 03:51:14 Uhr

Schließe mich Wildsau an, ein Anhänger. Mit 14 k aber sicher kein 0815 . Sehr interessante Form/Aufmachung (Orient??)  und mit gut 2,5 cm Durchmesser (wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe) auch nicht zu verachten.
Glückwunsch zum Fund und Gruß
Bodega

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2011, um 08:00:58 Uhr

was das wohl ist? Tolle Funde Super.


gruß,                    Copper

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2011, um 11:42:33 Uhr

Hi, schöner Fund ! Klasse,vielleicht stammt das Teil aus der Kirche ?  Unentschlossen

Gruß
Jürgen


Offline
(versteckt)
#7
13. Dezember 2011, um 15:11:30 Uhr

Hallo,
denke mal, das das eine Petschaft ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.meister-atelier.de/petschaft-modelle/


Gruß, Ari

Offline
(versteckt)
#8
13. Dezember 2011, um 15:39:02 Uhr

Die Idee einer Petschaft finde ich gut, vielleicht ein Rohling, sieht ja nicht so aus als ob an der Unterseite etwas fehlt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2011, um 17:01:04 Uhr

Das Ding erinnert mich ein wenig an diese Kegel die beim Roulette auf die gedrehte Zahl gestellt werden - Vielleicht ein Glücksbringer eines Spielers!

Gruß vom maulwurf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...