[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Goldige Überraschung

Gehe zu:  
Avatar  Goldige Überraschung  (Gelesen 1498 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2015, um 10:47:21 Uhr

Servus Sondlers Winken
Habe ich hier tatsächlich meinen ersten Goldfund!?!? Smiley
Nach dem mir ein Mitglied einen heißen Tipp gab, habe ich(und das viel mir echt schwer) die schöne Patina entfernt und zu Vorschein kam der goldene Schimmer Küsschen.
Hoffe jemand kann mir den Geldverdacht bestätigen Lächelnd
Nochmals Danke an die Forummietglieder, ohne die ich schon des öfteren im Dunkeln geblieben wäre Super

Gruß Grave......

Hinzugefügt 16. Februar 2015, um 10:47:57 Uhr:



Hinzugefügt 16. Februar 2015, um 10:48:36 Uhr:



Hinzugefügt 16. Februar 2015, um 10:49:21 Uhr:




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150214_194442-1.jpg
20150214_194742-1.jpg
20150215_225231-1.jpg
20150215_225245.jpg

« Letzte Änderung: 16. Februar 2015, um 10:49:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
16. Februar 2015, um 10:49:42 Uhr

Nein, Du hast das Stück nur totgeschrubbt.  Nono

Sah vorher sehr schön aus  Weinen

Offline
(versteckt)
#2
16. Februar 2015, um 11:06:35 Uhr

hallo
jetzt ist der fund KO
schade  kein gold Traurig

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Februar 2015, um 11:09:05 Uhr

Schade Nono
Totgeschrubbt ist Ansichtssache, habe lediglich die Patina entfernt.

Gruß Grave.....



Offline
(versteckt)
#4
16. Februar 2015, um 11:09:38 Uhr

So mache ich aus vielen meiner Funde eine "goldige Überraschung".Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2015, um 11:21:07 Uhr

Gold hat ne patina?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Februar 2015, um 11:21:28 Uhr

So ein Fuck Brutal
Naja für die Laien schaut es jetzt wenigsten wertvoll aus, wenn es aus der Vitrine funkelt Amen
Aus Fehler lernt man. Show must go on!!!
Nächstes mal läuft es besser mit dem reinigen Ausrasten

Gruß Grave......

Offline
(versteckt)
#7
16. Februar 2015, um 11:23:05 Uhr

Ist wahrscheinlich nur Bronze oder Messing, machst Du das mit Münzen genauso oder mit allen Funden mit einer grünen Patina? Dann ist der Fund wertlos.

Gruß, Micha

Offline
(versteckt)
#8
16. Februar 2015, um 11:26:48 Uhr

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏
Aua.

Offline
(versteckt)
#9
16. Februar 2015, um 11:59:33 Uhr

hallo
jeder hat was falsch gemacht
Am anfang
patina ist immer TOP Reiter

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2015, um 12:02:29 Uhr

Für die Knöpfe kommt jede Hilfe zu spät. Hiermit kannst du sie aber optisch wieder aufpimpen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/111-Teile-Vergolden-Schlagmetall-Blattgold-Blattsilber-Starterset-Vergoldung-/190383618657?pt=K%C3%BCnstlerbedarf&hash=item2c53bf7a61


Offline
(versteckt)
#11
16. Februar 2015, um 13:53:30 Uhr

Hi,

auch wenns nur Knöpfe waren und keine archäologische Sensation - ich kann mir nur immer wieder ungläubig an den Kopp fassen. Wie um alles in der Welt kommt hier regelmäßig einer auf die Idee, dass unter einer dicken Patina Gold stecken kann?! Kann mir das jemand mal erklären oder muss ich dumm sterben? Gold ist ein Edelmetall!!! EDELmetall! Sorry, das hat auch nix mit Anfänger oder nicht zu tun (das ist der TE ja noch nicht einmal), selbst meine kleine Cousine würde so etwas wissen...  Nono
Anstatt in jeder freien Minute mit der Sonde irgendwo rumrennen, sollten manche zur Abwechslung ab und an mal ihre Grundschulbücher hervorholen und ein bisschen drin stöbern...

Nichts für Ungut,

Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#12
16. Februar 2015, um 14:28:02 Uhr

kommt immer auf die Legierung rauf an... Gold läuft teilweise etwas schwarz an..

dies bedeutet wenn überhaupt eine hauchdünne Oxydschicht.. auch nach 3000 Jahren

« Letzte Änderung: 16. Februar 2015, um 14:28:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
16. Februar 2015, um 14:29:56 Uhr

Ich würde ja lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Wie kann man denn auf die unmögliche Idee kommen, dass Gold eine grüne patina bildet?
Hast du hier jemals einen goldring oder münze gesehen, wo eine Patina drauf war?
Soll jetzt nicht beleidigend sein aber sowas geht garnicht.
So, ich geh meine reichspfennige schrubben, glaube die sind goldhaltig. 

Jäger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Februar 2015, um 14:49:29 Uhr

Nix für ungut. Aber Leck mich am Arsch. Habe einmal scheiß gebaut und ihr macht hier ein Fass auf. Das ist auch der Grund das ich nicht auf ein Treffen komme. Zu viele Möchtegern Archäologen und Klugscheisser im Forum vertreten. Und ja ich gehe gerne viel suchen und wenn ich fragen habe stelle ich die auch. Das Hobby macht mir Spaß und das ist doch die Hauptsache. Vor mir aus verwarnt oder sperrt mich. Aber Fehler sind menschlich.
Schöne Grüße an die Meisten hier und die Anderen können mich mal Amen

Grave.....

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor